Schlagwortarchiv für: Advent

Der heutige dritte Adventssonntag stand ganz unter dem Motto „Glaube schenkt Freude“. Der dritte Adventssonntag wird auch „Gaudete“ genannt. Diese Bezeichnung stammt vom ersten Wort des lateinischen Eröffnungsverses: „Gaudete in Domino semper“ („Freut euch im Herrn zu jeder Zeit“, Phil 4,4). Mit diesem Adventssonntag beginnt die zweite Hälfte der Adventszeit, das Ereignis, auf das sie vorbereitet, rückt also immer näher. Deshalb steht dieser Sonntag unter der besonderen Vorfreude auf die Geburt des Herrn (Quelle: https://www.herder.de/gd/lexikon/gaudete).

Mit dabei waren auch heute wieder unsere Erstkommunionkinder des nächsten Jahres. Sie haben den Gottesdienst mit „Wir sagen euch an den lieben Advent“ und zur Gabenprozession mit „Tragt in die Welt nun ein Licht“ diesen freudigen Tag musikalisch bereichert. Vielen Dank liebe Kinder, dass ihr da wart und für uns Musik gemacht habt. Vergelts Gott lieber Hermann für deine Begleitung an der Gitarre.

Man mag es kaum glauben, aber heute ist bereits der zweite Advent und das bevorstehende Weihnachtsfest kommt schon in Sichtweite. Anlässlich des heutigen Adventssonntags wurde der Gottesdienst um 9 Uhr von unserem Cäcilienchor musikalisch gestaltet. Unter der Leitung von Konrad Linkmann, der auch die Orgel spielte, sang der Chor die Harmoniemesse von Robert Führer.

Robert Johann Nepomuk Führer war ein böhmischer Kirchenmusiker und Komponist aus Prag mit einem durchaus bewegten Leben. Er schuf rund 100 Messen, von denen wir heute die „Harmoniemesse“ hören durften. Es ist durchaus unterhaltsam etwas mehr über das Leben von Robert Führer nachzulesen, der auch einige Zeit im Gefängnis verbrachte und durch das Wohlwollen des Gefängnisdirektors Zeit zum Komponieren hatte. Mehr zu lesen gibt es u.a. bei Wikipedia unter Wikipedia zu Robert Führer.

Vielen Dank liebe Sängerinnen und Sänger des Cäcilienchors von Cham St. Jakob für euren wunderbaren Gesang! Einen herzlichen Dank Ihnen Herr Linkmann für das Orgelspiel und die Leitung des Chores. Die dargebotene Harmoniemesse war wirklich harmonisch anzuhören und hat Freude gemacht!

Für alle, die heute die Messe nicht live hören konnten, waren wir wieder mit unserer Videokamera dabei. Viel Spaß beim Anhören und Anschauen!

Heute war ein besonderer Sonntag: Nicht nur, dass heute mit dem ersten Advent das neue Kirchenjahr begonnen hat, die erste Kerze am Adventskranz angezündet wurde, die Erstkommunionkinder erwartungsvoll den Familiengottesdienst mitgestaltet haben, durften wir heute auch ein seltenes Ereignis feiern.

Herr Mohammad Sharifi Khah und Herr Rico Illmer durften heute beide die Erwachsenentaufe empfangen. Für die Erstkommunionkinder war es sicherlich ein besonderes und einprägsames Ereignis, das sie auch in erster Reihe miterleben durften.

Herzlichen Glückwunsch lieber Mohammad und lieber Rico zu eurer Taufe und ein herzliches „Willkommen“ in der Mitte unserer Pfarrei und unserer Gemeinschaft! به محمد عزیز و ریکوی عزیز به مناسبت غسل تعمید شما و یک „خوش آمدگویی“ گرم به مرکز محله و جامعه ما تبریک می گویم!

Wir wünschen Euch allen einen schönen ersten Adventssonntag und einen guten Beginn der vorweihnachtlichen Zeit! Der Advent (lateinisch adventus „Ankunft“), eigentlich adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Zugleich erinnert der Advent daran, dass Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten sollen.

Am gestrigen Samstagabend, dem Vorabend zum ersten Adventssonntag, luden eine ganze Reihe von Musikanten, Sängerinnen und Sängern zum Adventssingen in unsere Stadtpfarrkirche St. Jakob in Cham ein. Neben der bestens bekannten Gesangsgruppe der Jakob Singers waren auch die Godl Musikanten, die Waldmünchner Saitenmusi und die Wolfersdorfer Sänger vertreten. Musikalisch geleitet wurde der Abend von Sepp Meindl, Pater Jens Bartsch sprach verbindende Worte.

Vielen Dank an alle Mitwirkende für euer Engagement und eure Freude an der Musik! Vielen Dank, dass ihr in unserer Kirche aufgetreten seid und adventliche Stimmung verbreitet habt.

Am Freitag, den 13. Dezember 2024 veranstaltet das Maristenhaus zusammen mit dem Ehemaligenverein eine Adventsfeier unter dem Motto „Celtic Christmas“.

Die Veranstaltung findet im Garten des Maristenhauses statt (also warm anziehen!). Lagerfeuer und heißer Met, sowie warmes Essen sorgen für eine behagliche Atmosphäre.

Begonnen wird um 19:00 Uhr mit Gedanken zum Advent.

Für die musikalische Untermalung konnte die Straßenmusikerin Brigitte Graykastle gewonnen werden, die seit über 28 Jahren mit ihrem Akkordeon als Straßen-und Gassenmusikerin die Welt bereist. Mit ihren traditionellen und selbstgeschriebenen Liedern vermittelt sie sehr authentisch irisches, schottisches und französisches Lebensgefühl.

Da der Platz begrenzt ist, bitten die Veranstalter um eine Anmeldung bis Montag, den 02. Dezember 2024:

  • Telefonisch ab 16:00 Uhr unter 0173 – 65 46 265
  • Per E-Mail unter maristenhaus-cham@maristen.org

Der Advent stimmt uns ein auf das bevorstehende Weihnachtsfest. In der adventlichen Zeit lädt das Familiengottesdienst-Team, unsere Gemeindereferentin Beate Schmaderer und unsere Seelsorger besonders die Familien herzlich ein zur Mitfeier der ansprechend gestalteten Familiengottesdienste.

Die Familiengottesdienste finden jeweils am Sonntag um 10:30 Uhr in unserer Stadtpfarrkirche St. Jakob an folgenden Terminen statt:

  • 1. Adventssonntag am 01. Dezember: Glaube schenkt uns Hoffnung
  • 2. Adventssonntag am 08. Dezember: Frieden beginnt in uns
  • 3. Adventssonntag am 15. Dezember: Glaube schenkt Freude
  • 4. Adventssonntag am 22. Dezember: Liebe verschenken

Am 4. Adventssonntag gestalten wir nach dem Gottesdienst gemeinsam Weihnachtskarten für unsere Senioren in der Pfarrei. Dazu treffen wir uns nach dem Sonntagsgottesdienst im Pfarrheim.

So01Dez10:30So11:30Familiengottesdienst am 1. Adventssonntag: Glaube schenkt uns Hoffnung10:30 - 11:30(GMT+00:00)

So08Dez10:30So11:30Familiengottesdienst am 2. Adventssonntag: Frieden beginnt in uns10:30 - 11:30(GMT+00:00)

So15Dez10:30So11:30Familiengottesdienst am 3. Adventssonntag: Glaube schenkt Freude10:30 - 11:30(GMT+00:00)

So22Dez10:30So11:30Familiengottesdienst am 4. Adventssonntag: Liebe verschenken10:30 - 11:30(GMT+00:00)

So22Dez11:30So12:30Gestalten von Weihnachtskarten für unsere Senioren im Pfarrheim11:30 - 12:30(GMT+00:00)

Wir laden herzlich ein zum Adventssingen in unserer Stadtpfarrkirche St. Jakob in Cham am Samstag, den 30. November 2024 um 18:00 Uhr. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor!

Mitwirkende:

  • Godl Musikanten
  • Waldmünchner Saitenmusi
  • Wolfersdorfer Sänger
  • Jakob Singers

Pater Jens Bartsch wird verbindende Worte sprechen. Die Gesamtleitung hat Sepp Meindl.

Der Eintritt ist frei.

„Sie finden alles so, wie die Engel ihnen gesagt haben: den Stall mit Maria und Josef und das Kind in der Krippe. Es ist ein kleines neugeborenes Baby. Es sieht aus wie andere neugeborene Babys. Aber die Hirten spüren, dass es ein ganz besonderes Kind ist.“

Sicherlich kennen bereits viele Kinder und Erwachsene diesen weihnachtlichen Text und freuen sich deshalb erneut auf das Krippenspiel am kommenden Sonntag:

Missing Event Data

Die mitwirkenden Kinder haben bereits an drei Terminen fleißig geprobt, so dass das Spiel großartig werden wird. Neben den Hauptpersonen Josef und Maria spielen viele Hirten, noch mehr Engel, Herbergswirte und Erzählerinnen mit.

Für den kommenden Sonntag sind alle Kinder, Eltern, Omas und Opas und auch alle Interessierte herzlich zur Aufführung des Krippenspiels in unsere große Stadtpfarrkirche St. Jakob eingeladen. Wir freuen uns auf euch!

Am gestrigen Mittwoch Nachmittag waren alle Erstkommunionkinder der Pfarrei St. Jakob herzlich eingeladen, den großen Christbaum in der Kirche zu schmücken. Dazu fanden sich viele Kinder mit ihren Eltern ein und wurden unterstützt von Mesnerin Sabine Schardt, Gemeindereferentin Beate Schmaderer, Pfarrer Pater Jens Bartsch und Mitgliedern des Pfarrgemeinderats.

Zahlreiche Lichterketten, rote Kugeln und Strohsterne fanden so sehr schnell ihren Platz am beachtlich großen Christbaum. Mit so vielen Helferinnen und Helfern ging das Schmücken erstaunlich schnell von der Hand.

Vielen Dank an alle, die so tatkräftig mitgeholfen haben! Als Belohnung gab es danach im Pfarrheim St. Jakob noch für jeden eine leckere Leberkässemmel. Die Organisation hatte Gemeindereferentin Frau Schmaderer übernommen. Vielen Dank für diese tolle Idee!

Nach einer ruhigen Adventsandacht unter dem Titel „Fürchte dich nicht“ mit Pater Bartsch genossen die 30 Teilnehmer gebackene Kuchen und Plätzchen. Gespendet wurden diese von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. Herzlichen Dank dafür! Nach guten Gesprächen gingen wir gestärkt an Geist, Seele und Körper zufrieden nach Hause.

Ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht der Seniorenkreis St Jakob!