Heute am zweiten Fastensonntag durften wir wieder viele Besucher in der Stadtpfarrkirche St. Jakob zu unserer Passionsandacht begrüßen. Die Andacht mit dem Thema „Alle meine Quellen entspringen in dir“ haben wir auch als Livestream ins Internet übertragen. Vielen Dank liebe Mitfeiernde in der Kirche und vor den Bildschirmen zu Hause.
Am heutigen Sonntag feierten wir in der Pfarrkirche St. Jakob erneut einen Gottesdienst, den wir als Livestream ins Internet übertragen haben. Vielen Dank liebe Mitfeiernde in der Kirche und vor den Bildschirmen zu Hause.
Auch heute haben wir wieder den Sonntagsgottesdienst als Livestream übertragen. Vielen Dank für die Teilnahme bei uns in der Kirche und über das Internet!
Am heutigen Sonntag feierten wir in der Pfarrkirche St. Jakob einen Familiengottesdienst, diesmal zum Thema „Freundschaft“. Die heutige Veranstaltung haben wir abermals als Livestream ins Internet übertragen.
Dieses Jahr können unsere Sternsinger leider nicht die Häuser in unserer Pfarrei besuchen. Sie senden daher gerne ein Video mit ihrer Botschaft.
Am Fest der Erscheinung des Herrn ist es Brauch die Wohnung/das Haus zu segnen.
Eine hilfreiche Vorlage für die Haussegnung finden Sie im Gotteslob unter 707,7 „Segnung der Wohnung am Fest der Erscheinung des Herrn“.
Die Zimmer werden mit Weihwasser besprengt. Weihrauch wird durch die Wohnung getragen. An die Türen wird mit Kreide der Segensspruch 20*C+M+B*21 geschrieben. Die Buchstaben stehen für den lateinischen Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“, „Christus segne dieses Haus“.
Mit dem Fest der Heiligen Drei Könige schließen wir heute den Reigen der adventlichen und weihnachtlichen Andachten. Die heutige Veranstaltung haben wir abermals als Livestream ins Internet übertragen.
Heute am zweiten Sonntag nach Weihnachten und bereits mit dem Fest der Heiligen Drei Könige vor Augen feierten wir in unserer Kirche erneut eine weihnachtliche Andacht. Wir haben diese für euch auch wieder per Livestream übertragen.
Lasst euch von der veränderten Kameraperspektive überraschen. Es war uns diesmal wichtig, dass auch unsere Musiker in das rechte Licht gerückt werden! Vielen Dank an Theresa und Michael Neuberger für das schöne Spiel an Geige und Orgel sowie für den tollen Gesang.
Heute ist bereits der erste Sonntag nach Weihnachten. Und auch heute begrüßen wir euch wieder zu unserer meditativen Andacht in unserer Pfarrkirche und bei euch zu Hause im Livestream!
Die Christmette fand heuer zu einer ungewöhnlichen Zeit und auch ganz ungewöhnlich als Livestream statt. Aber was ist schon gewöhnlich an der Hoch Heiligen Nacht!
Ihnen allen eine gesegnete Weihnacht und ein friedvolles Weihnachtsfest, heuer vielmehr als sonst im Kreis der Familie.
Liebe Kinder, heute ist es endlich soweit: Heute feiern wir die Geburt unseres Herrn Jesus Christus! Vielen Dank, dass ihr so zahlreich an der Kindermette hier in unserer Pfarrkirche und auch zuhause über Livestream teilgenommen habt. Und später heute Abend kommt bestimmt das Christkind auch zu euch nach Hause!
Adresse
Kath. Pfarramt St. Jakob
Kirchplatz 9
93413 Cham
Deutschland
Kontakt
09971 - 1241
09971 - 99364
info[at]pfarrei-cham.de
Seiten
- 800 Jahre Stadtpfarrkirche Cham St. Jakob
- Aktuelles
- Anregungen für das persönliche Gebet
- Datenschutzerklärung
- Downloads
- Einrichtungen
- Events
- Familien-Gottesdienst
- Gästebuch
- Geistlicher Impuls
- Gremien
- Home
- Hygienebestimmungen
- Impressum
- Infothek
- Katholischer Deutscher Frauenbund Cham St. Jakob
- Katholischer Kindergarten St. Jakob in Cham-Altenmarkt
- Katholischer Kneipp-Kindergarten St. Laurentius in Vilzing
- Kinderkirche
- Kirchen und Kapellen
- Kirchenführer für Kinder
- Kirchenmusik
- Kirchenverwaltung
- Kolpingsfamilie Cham e.V.
- Kontakt
- Ministranten
- Newsletter
- Newsletter Abmeldung
- Newsletter Aboverwaltung
- Pfarrei und Seelsorge
- Pfarrgemeinderat
- Quiz St. Jakob mit Kindern entdecken – Tipps
- Stadtpfarrkirche Cham St. Jakob
- Veranstaltungskalender
- Vereinigungen und Aktive
- Videos und Livestream
Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015