Schlagwortarchiv für: Jakob Singers
Am gestrigen Samstagabend, dem Vorabend zum ersten Adventssonntag, luden eine ganze Reihe von Musikanten, Sängerinnen und Sängern zum Adventssingen in unsere Stadtpfarrkirche St. Jakob in Cham ein. Neben der bestens bekannten Gesangsgruppe der Jakob Singers waren auch die Godl Musikanten, die Waldmünchner Saitenmusi und die Wolfersdorfer Sänger vertreten. Musikalisch geleitet wurde der Abend von Sepp Meindl, Pater Jens Bartsch sprach verbindende Worte.
Vielen Dank an alle Mitwirkende für euer Engagement und eure Freude an der Musik! Vielen Dank, dass ihr in unserer Kirche aufgetreten seid und adventliche Stimmung verbreitet habt.
Wir laden herzlich ein zum Adventssingen in unserer Stadtpfarrkirche St. Jakob in Cham am Samstag, den 30. November 2024 um 18:00 Uhr. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor!
Mitwirkende:
- Godl Musikanten
- Waldmünchner Saitenmusi
- Wolfersdorfer Sänger
- Jakob Singers
Pater Jens Bartsch wird verbindende Worte sprechen. Die Gesamtleitung hat Sepp Meindl.
Der Eintritt ist frei.
Der heutige von Stadtpfarrer Pater Jens Bartsch zelebrierte Vorabendgottesdienst läutete ein musikalisches Wochenende mit stimmungsvoller Kirchenmusik ein. Den Auftakt machten heute die Jakob Singers unter der Leitung von Sepp Meindl. Die beeindruckend große Schar an Sängerinnen, Sängern und Instrumentalisten schaffte es erneut, die Kirchenbesucher in den Bann zu ziehen. Verschiedene Lieder, mal getragen, mal schwungvoll, unterschiedliche Instrumente sowie Solistinnen und Solisten am Mikrofon und am Instrument wirkten zusammen und bildeten einen stimmigen Chorgesang.
Vielen Dank liebe Jakob Singers, dass ihr heute wieder zu Gast in unserer Stadtpfarrkirche wart, sowie unser herzliches Vergelts Gott für alle Vorbereitungen, Proben und Mühen.
Vielen lieben Dank an alle Kirchenbesucher für euer Kommen und das Mitfeiern des Gottesdienst. Wir haben uns über jeden einzelnen gefreut.
Morgen früh um 9 Uhr zur Sonntagsmesse dürfen wir uns auf unseren Kirchenchor, den Cäcilienchor freuen. Dazu möchten wir bereits heute herzlich einladen.
Für alle, die heute nicht dabei sein konnten, waren wir wieder mit unserer Videokamera aktiv. Viel Freude beim Anschauen und diesmal auch beim Anhören!
Am Samstag, den 19. Oktober gestalten die Jakob Singers den Vorabendgottesdienst um 18:00 Uhr unter der Leitung von Sepp Meindl mit schwungvollen Liedern.
Wir laden alle herzlich zu diesem mit Sicherheit motivierenden Gottesdienst ein!
Was war das heute für schönes Fest! Die Sonne schien bereits das ganze Wochenende, der Garten im Kolpinghaus war wunderbar vorbereitet. Viele Helferinnen und Helfer waren fleißig am Werk, um viele große und kleine Tätigkeiten zu verrichten und zum Gelingen des Festes beizutragen.
Wir haben etwas Neues ausprobiert: dieses Jahr fand der Festgottesdienst zum Patrozinium, dem Fest unseres Pfarrpatrons St. Jakobus, im Freien auf der Wiese am Kolpinghaus statt. In dieser schönen Atmosphäre und bei den wunderbaren Klängen des Chors der „Jakob Singers“ war es wahrlich ein Festgottesdienst. Stadtpfarrer Pater Bartsch durfte viele Gottesdienstbesucher begrüßen und war sichtlich über die große Zahl erfreut. „Wo ist dein Platz?“ fragte Pater Bartsch im Rahmen seiner Predigt. Heute war der Platz hier auf der Wiese am Kolpinghaus, inmitten von vielen anderen Gläubigen der Pfarrei und inmitten einer schönen Festgemeinschaft.
Vielen Dank liebe Gottesdienstbesucher, liebe Gäste des Pfarrfestes und Freunde der Pfarrei für euer Kommen und Mitfeiern! Wir haben uns über jeden Einzelnen von euch gefreut! Herzlichen Dank liebe „Jakob Singers“ und Instrumentalisten unter der Leitung von Sepp Meindl für eure Lieder und eure Musik! Der freudige Applaus am Ende des Gottesdienst war euer Applaus! Vielen Dank auch an die vier Musiker für die Unterhaltung während des Pfarrfestes und bei Kaffee und Kuchen.
Unser besonderer Dank gilt aber dem Team des Kolpinghauses. Andreas Förster und sein Team haben gewohnt souverän den Getränkeausschank, die Bewirtung und Verköstigung am Grill und an der Essensausgabe übernommen. Bei leckeren Grillspezialitäten, Schnitzeln, Schweinebraten, Salaten und vegetarischen Gerichten konnte sich jeder seine Lieblingsspeise finden. Mit Kaffee und Kuchen vom Team rund um den Pfarrgemeinderat war auch für eine Nachspeise gesorgt. Vielen Dank an dieser Stelle für alle Mühen der Kuchen- und Tortenbäckerinnen! Sehr lecker!
Herzlichen Dank an alle Gäste des Pfarrfestes, die uns beim Aufräumen tatkräftig unterstützt haben. Hier durften wir Gemeinschaft erleben, bei gemeinsamen Feiern und bei gemeinsamer Arbeit. Vergelts Gott!
Für alle, die heute nicht auf die Wiese kommen konnten, waren wir wieder mit unsere Videokamera dabei. Viel Freude beim Anschauen!
In der heutigen Vorabendmesse zum Pfingstsamstag durfte Stadtpfarrer Pater Jens Bartsch neben allen Kirchenbesuchern, ganz besonders die diesjährigen Firmlinge begrüßen. Diese wollten sich heute einzeln der Gemeinde vorstellen und auch sonst den Gottesdienst mit Texten und Gebeten mit gestalten.
„Das Fest ohne Geschenke“ sei es, so Pater Bartsch in seiner Predigt, als er die Bedeutung von Pfingsten zu erklären versuchte. Damit es das aber ausnahmsweise nicht blieb, bekam heute jedes Firmkind eine kleine Taschenlampe mit dem Spruch „Alles was du tust, das tue in Liebe“ geschenkt. Die Taschenlampe soll mit ihrem Licht daran erinnern, dass Jesus das Licht der Welt ist und uns die Liebe hinterlassen hat.
Wieder auf wunderbare Weise musikalisch gestaltet wurde die Vorabendmesse von den Jakob Singers unter der Leitung von Sepp Meindl. Unterstützt wurde der Chor von einer Reihe von Instrumentalisten. Herzlichen Dank für euer Kommen!
Vielen Dank liebe Firmkinder, vielen Dank liebe Jakob Singers, dass wir heute einen so erfrischenden Gottesdienst mit viel Leben in der Kirche mit euch feiern durften!
Weil der Gottesdienst so schön war, haben wir diesen wieder als Video aufgenommen und stellen ihn hier zur Verfügung. Viel Spaß beim Anschauen!
Am Pfingstsamstag, den 18. Mai gestalten die Jakob Singers den Vorabendgottesdienst um 18:00 Uhr unter der Leitung von Sepp Meindl mit schwungvollen Liedern.
Wir dürfen uns alle auf eine wundervolle Darbietung von Musik im Rahmen des festlichen Gottesdienstes zum Pfingstsamstag freuen! Im Gottesdienst werden sich auch unsere diesjährigen Firmlinge der Gemeinde vorstellen. Wir laden alle herzlich dazu ein!
Heute am Ostermontag hörten wir die Geschichte der zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus, einem Dorf in der Nähe von Jerusalem. Einem unterwegs zu ihnen gestoßenen und für sie unbekannten Mann erzählen sie, was sie erlebt haben: Jesu sei auferstanden von den Toten. Der fremde Mann versucht ihnen zu erklären, was am Grab geschehen ist, doch sie begreifen nicht. Erst als sie abends zusammen beim Essen sitzen, erkennen sie ihn: Der Fremde ist Jesus Christus, ihr Freund!
Der Name „Emmaus“ ist wohl vom hebräischen Wort „hamam“ abzuleiten, was soviel bedeutet wie „warm werden“. Das deutet darauf hin, dass der Ort Emmaus in der Nähe von warmen Quellen gelegen haben muss. Eine „warme Quelle“ der Musik war auch heute in der Stadtpfarrkirche zu hören: Die Jakob Singers waren wieder zu Gast und brachten mit viel Schwung und sichtlicher Freude am Singen österliche Stimmung in den Kirchenraum. Unter der Leitung von Sepp Meindl waren heute viele Sängerinnen und Sänger sowie viele Instrumentalisten mit Querflöten, Piano, Schlagzeug, Gitarre und Violine versammelt und erfreuten mit ihrem Spiel und Gesang.
Pater Jim bedankte sich am Ende des Gottesdienstes ganz herzlich für die wunderbare Musik. Die Gottesdienstbesucher stimmten mit lautem Applaus erfreut zu.
Vielen lieben Dank an alle Mitglieder der Jakob Singers und vor allem dir lieber Sepp für die würdevolle Gestaltung des Gottesdienstes zum Ostermontag! Kommt bald wieder!
Vom heutigen Gottesdienst haben wir ein Video aufgenommen. Viel Spaß beim Anschauen des Gottesdienstes und beim Anhören der Musik! Es lohnt sich… PS: Über „Likes“ freuen wir uns auch immer riesig… 🙂
Am Ostermontag, den 1. April gestalten die Jakob Singers den Festgottesdienst um 10:30 Uhr unter der Leitung von Sepp Meindl mit schwungvollen Liedern.
Wer die Jakob Singers kennt, weiß, dass wir uns alle auf eine wunderbare und der Feier des Ostermontags gerecht werdende Musik freuen dürfen! Wir laden alle herzlich dazu ein!
Adresse
Kath. Pfarramt St. Jakob
Kirchplatz 9
93413 Cham
Deutschland
Kontakt
09971 - 1241
09971 - 99364
info[at]pfarrei-cham.de
Seiten
- 800 Jahre Stadtpfarrkirche Cham St. Jakob
- Aktuelles
- Datenschutzerklärung
- Downloads
- Einrichtungen
- Events
- Familien-Gottesdienst
- Gästebuch
- Geistlicher Impuls
- Gremien
- Home
- Hygienebestimmungen
- Impressum
- Infothek
- Katholischer Deutscher Frauenbund – Diözesanverband Regensburg
- Katholischer Kindergarten St. Jakob in Cham-Altenmarkt
- Katholischer Kneipp-Kindergarten St. Laurentius in Vilzing
- Kinderkirche
- Kirchen und Kapellen
- Kirchenführer für Kinder
- Kirchenmusik
- Kirchenverwaltung
- Kolpingsfamilie Cham e.V.
- Kontakt
- Ministranten
- Newsletter
- Newsletter Abmeldung
- Newsletter Aboverwaltung
- Pfarrei und Seelsorge
- Pfarrgemeinderat
- Prävention – Unser Schutzkonzept
- Quiz St. Jakob mit Kindern entdecken – Tipps
- Stadtpfarrkirche Cham St. Jakob
- Veranstaltungskalender
- Vereinigungen und Aktive
- Videos und Livestream