Schlagwortarchiv für: Weltgebetstag

Frauen der evangelischen Pfarrgemeinde und der Pfarrei St. Jakob gestalteten den diesjährigen Weltgebetstag, der unter dem Leitmotiv wunderbar geschaffen, das Leben der Frauen auf den im Südpazifik liegenden Cookinseln in den Blick nahm.

Was auf ersten Blick wie ein Paradies anmutet – umgeben von blauem Meer, Kokospalmen und reich an exotischen Früchten hat auch Schattenseiten. Insbesondere der geplante Tiefseebergbau birgt eine große Gefahr für das Ökosystem.

Ca. 20 Personen fanden den Weg ins Pfarrheim St. Jakob. Es wurde gemeinsam gebetet, gesungen, getanzt und den Wellen des Meeres gelauscht. Mit dem Gruß „Kia Orana“ in Maori sprachen die Frauen einander zu „Mögest du lange und gut leben, mögest du leuchten wie die Sonne und mit den Wellen tanzen“.

Bei mitgebrachten landestypischen Speisen klang der stimmungsvolle Abend aus. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

„Steh auf und geh!“ hat es am vergangenen Freitagabend auch in der Stadtpfarrkirche St. Jakob geheißen. Denn gemäß diesem Leitgedanken wurde der diesjährige Weltgebetstag der Frauen in Cham begangen – in ökumenischer Gemeinschaft der evangelischen Gemeinde, der Frauenbund-Vereine St. Josef Cham und St. Martin Untertraubenbach sowie des gastgebenden Frauenbunds St. Jakob.

Viel Wissenswertes gab es dabei im Wortgottesdienst über das Beispielland Simbabwe zu erfahren, insbesondere im Rahmen der vorgetragenen „Gedanken der Frauen aus Simbabwe“. Dass Frauen dort in vielfältiger Weise mit dem autoritären Herrschaftssystem und mannigfachen Diskriminierungen zu kämpfen haben, erschließt sich auch dem unvoreingenommenen Betrachter klar und unmissverständlich.

Für positive Stimmung und Schwung im ganzen Verlauf des Gottesdienstes sorgten dagegen die ausgewählten Liedbeiträge („Steh auf, steh auf, die Liebe gibt dir Halt, wo immer du auch bist“), denen Eva Berzl an der Orgel besonderen Akzent verlieh.

Nach der kirchlichen Feier ging es zum Gedankenaustausch und gemütlichen Treffen ins Pfarrheim von St. Jakob, wo viele afrikanische Spezialitäten auf die Besucher warteten. Die gastgebenden Frauenbund-Damen freuten sich über den guten Zuspruch zu ihrer Einladung und am späteren Abend schließlich über einen gelungenen Weltgebetstag 2020.

Im Bild:
Die Frauen der evangelischen Gemeinde lasen eindrucksvolle Briefe von Frauen aus Simbabwe vor.

Viele Frauen sind am vergangenen Freitagabend der Einladung zur Feier des Weltgebetstages in Cham St. Jakob gefolgt. Stark vertreten waren dabei Angehörige der evangelischen Gemeinde sowie der Frauenbund-Zweigvereine St. Josef, St. Martin Untertraubenbach und St. Jakob. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes in der Pfarrkirche stand mit Kuba ein Land im Wandel, auf dem Weg von der jahrzehntelangen, weitgehenden Isolation zur langsamen Öffnung – und damit Hoffnung der Bevölkerung auf bessere Lebensperspektiven und die Achtung der Menschenrechte.

Von dieser Hoffnung und positiven Grundstimmung waren auch die vom kubanischen Weltgebetstagskomitee vorbereiteten Texte geprägt, die von den Gottesdienstbesuchern miteinander gebetet und gesungen wurden. Eva Berzl sorgte mit Orgel und Gesang für die passende musikalische Begleitung.

Im Anschluss an den Gottesdienst folgte ein unterhaltsames Beisammensein im Pfarrheim, in dem die Besucher mit diversen Kostproben von landestypischen Spezialitäten Kubas bewirtet wurden.

Im Bild: Frauen von St. Josef, St. Jakob und der evangelischen Kirchengemeinde, mit Pfarrerin Charlotte Peschke, traten als Vorbeterinnen beim Gottesdienst in Erscheinung