Einträge von Administrator

,

Familienwandertag und Sommerfest im Kindergarten Sankt Jakob in Altenmarkt

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern hatten sich am Samstag in Altenmarkt eingefunden, um am ersten Familienwandertag des Kindergartens St. Jakob in Altenmarkt teilzunehmen. Nach einem Begrüßungslied marschierte die Gruppe über Michelsdorf zum Mönchsweiher und durch Altenmarkt wieder zum Kindergarten zurück. Die Runde war so gewählt, dass sogar die kleineren Teilnehmer tapfer durchgehalten haben […]

Gottes Melodie

Wunderbare Festtagsstimmung verbreitete sich am Sonntagmorgen in der Stadtpfarrkirche St. Jakob: 33 Mädchen und Buben der Pfarrei feierten hier ihre Erstkommunion und durften – nach längerer Zeit der Vorbereitung – an diesem Tag erstmals an den Tisch des Herrn treten. Zusammen mit Stadtpfarrer Dieter Zinecker, Kaplan Alexander Dyadychenko, Diakon Stefan Hackenspiel, Gemeindereferentin Michaela Maier und […]

St. Jakob feiert Maiandacht am Lamberg

„Gegrüßet seist du Königin…“ erklang es vielstimmig am vergangenen Freitagabend in der Wallfahrtskirche St. Walburga am Lamberg. Eine stimmungsvolle Maiandacht (im Bild) feierte dort die Pfarrei St. Jakob, nun schon im dritten Jahr in Folge. „Maria – Vorbild aller Hoffenden“ hieß dabei das Leitwort, das Stadtpfarrer Dieter Zinecker in seiner Begrüßung zu Beginn der Andacht […]

,

Kolping Themenabend zu Zecken

„Was ist das gefährlichste Tier Deutschlands?“ fragte der Referent Dr. Richard Straube gleich zu Beginn des Themenabends der Kolpingsfamilie Cham. Wer da an Wölfe, Hunde oder Ähnliches dachte, lag völlig daneben. Es ist ein kleines, nur wenige Zentimeter großes Insekt – die Zecke, lateinischer Name: Ixodida, sie gehört zur Gattung der Milben und ernährt sich […]

,

Maindacht der Kolpingsfamilie

Die Kolpingsfamilie Cham nutzte die Gelegenheit um an der kleinen Marienkapelle in Loibling ihre Maiandacht zu feiern. Gerne war Pfarrer Dieter Zinecker bereit diese Andacht zu zelebrieren. Dieses Ort erinnert an das viel zu früh verstorbene Kolpingsmitglied Franz Kerschberger. Auf seine Initiative hin wurde der Marienaltar saniert und zu dem Ort der Marienverehrung, die er […]

Frauenbund feiert stimmungsvolle Maiandacht

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Chamerau hatte sich der Frauenbund-Zweigverein Cham St. Jakob am vergangenen Donnerstagabend für die Feier einer Maiandacht auserwählt. Dazu machten sich ca. 30 Frauen zusammen mit Stadtpfarrer Dieter Zinecker per Bus auf den Weg. Unter dem Leitwort „Maria – eine Frau mitten im Leben“ wurde die Andacht begangen und […]

Maiandachten in Cham St. Jakob und umliegenden Orten

„Freu dich, du Himmelskönigin, freu dich, Maria…“. Ein prächtig geschmückter Marienaltar lädt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob dazu ein, speziell im Marienmonat Mai der Gottesmutter die Ehre zu erweisen. Seit Jahrhunderten wird sie verehrt; zu ihr pilgern die Menschen, um ihre Fürsprache bei Gott zu erbitten oder für das Gute, das sie erfahren haben, zu […]

Michelsdorf feiert Gottesdienst zum Aufstellen des Maibaums

Am Sonntag vor dem 1. Mai kamen auf Einladung des Kapellenbauvereins und des Sportvereins zahlreiche Bewohner von Michelsdorf und auch der Umgebung in ihrer Kapelle St. Michael zusammen, um gemeinsam mit dem Kaplan Alexander Dyadychenko einen Gottesdienst zu feiern. Die Kapelle konnte die zahlreichen Besucher nicht mehr fassen, so dass auch Stehplätze notwendig wurden. Nach […]

St. Jakob freut sich über Erwachsenentäufling

Ein besonderes Ereignis wartete am vergangenen Sonntagvormittag in der Pfarrei St. Jakob auf die Gottesdienstbesucher, und ganz speziell auf Frau Claudia Link: Sie empfing – nach geraumer Zeit der Vorbereitung, dem sog. Katechumenat, – im Rahmen einer einzigen Feier das Sakrament der Taufe, der Firmung und der Eucharistie. Stadtpfarrer Dieter Zinecker hatte sie dazu, zusammen […]

,

Ausflug ins Museum Frauenfleiß

Die Frauen des Frauenstammtischs der Kolpingsfamilie Cham besuchten das Museum Frauenfleiß in Blaibach. Erinnerungen wurden wach an die Zeit mit der Oma. Das Leben der Frauen war geprägt von Arbeit rund um die Familie, ganz abgestimmt auf die Bedürfnisse des Ehemann. Wenn Beruf, denn eher im pflegerischen Bereich oder als Lehrerin, aber mit strengen Auflagen […]