Schlagwortarchiv für: Kinder

Die „Christkindl-Andacht“ in St. Jakob am Nachmittag des Heiligen Abend war auch heuer wieder der große Anziehungspunkt für alle Kinder mit ihren Angehörigen. Erwartungsvolle Gesichter und staunende Kinderaugen bestimmten daher das Bild in der Stadtpfarrkirche, die schier „aus allen Nähten platzte“.

In einem Krippenspiel, das zahlreiche Kinder aufführten, wurde im Rahmen dreier Szenen das Geschehen der Geburt des Kindes in der Krippe zu Bethlehem nachempfunden. Viele weihnachtliche Weisen und Gesänge sorgten zusätzlich für frohe Stimmung im Gotteshaus.

Mit besten Weihnachtswünschen von Stadtpfarrer Dieter Zinecker, im Namen auch von Pfarrvikar Pater Jim und Gemeindereferentin Michaela Maier, endete die stimmungsvolle Andacht.

Im Bild: Viele Kinder waren am Krippenspiel beteiligt

„Wir sind Gottes Melodie“: Unter diesem Leitwort haben sich beim Gottesdienst am vergangenen Sonntag die diesjährigen Erstkommunionkinder ihrer Pfarrgemeinde St. Jakob offiziell vorgestellt.
Am 21. Mai 2017 werden sie in der Stadtpfarrkirche zum ersten Mal an den Tisch des Herrn treten und die heilige Speise empfangen dürfen. Die Vorfreude und Spannung auf das große Ereignis waren ihnen schon zu Beginn des Vorstellungsgottesdienstes anzusehen, noch verstärkt durch die Begrüßungsworte von Stadtpfarrer Dieter Zinecker, der ihnen die grundlegende Bedeutung des Sakraments der Eucharistie vor Augen hielt.

Mit viel Eifer beteiligten sich die 16 Mädchen und 17 Buben dann am weiteren Gottesdienstgeschehen, insbesondere mit den Kyrie-Rufen und den Fürbitten. Gemeindereferentin Michaela Maier erläuterte ihnen in ihrer Predigt den Evangelisten Markus, wonach Jesus bei einer Begegnung mit einem bislang Taubstummen diesem urplötzlich zum Hören und Sprechen verhilft – mit Hilfe des vom Tauf-Ritus bekannten Zuspruchs „Effata!, öffne dich“. „Diese drei Worte sagen jedem von uns: Verschließ dich nicht, wenn Gott dich anspricht. Hör auf seine Worte. Hör auf seine Melodie. Mach dir Gottes Melodie zu eigen. Und wer auf diese Melodie hört und nach ihr lebt, der ist im Einklang mit sich selbst, mit der Welt und mit Gott. Ein solcher Mensch lebt dann genauso, wie es dem Willen und den Geboten Gottes entspricht. Und er erreicht das, was mit das Wichtigste im Leben ist: Zufriedenheit.“

Nach der Predigt wurden die Mädchen und Buben namentlich aufgerufen und in den Altarraum gebeten, um sich vom Stadtpfarrer den Segen Gottes in besonderer Weise zusprechen zu lassen. Die Eucharistiefeier mit der versammelten Gemeinde schloss sich an und nochmals wurde das Motto der Erstkommunion aufgegriffen: Vereint vor den Altarstufen und mit Gitarrenbegleitung ließen die Erstkommunikanten, sehr zum Gefallen der Anwesenden, ihr Lied erklingen „Du bist ein Ton in Gottes Melodie…“. Damit endete der Vorstellungsgottesdienst so stimmungsvoll, wie er auch begonnen hatte.

Im Bild: Die Erstkommunionkinder von St. Jakob mit Stadtpfarrer Dieter Zinecker, Kaplan Alexander Dyadychenko und Gemeindereferentin Michaela Maier

Mit dem ersten Fastensonntag hat die Reihe der Familiengottesdienste in der Pfarrei Cham St. Jakob begonnen, die alle Gläubigen, besonders natürlich Kinder und Jugendliche ansprechen, während der ganzen Fastenzeit begleiten und auf spezielle Weise auf das Osterfest vorbereiten wollen.

Am vergangenen Sonntag wurde – angelehnt an das Evangelium, in dem Jesus in der Wüste in Versuchung geführt werden sollte – das Thema aufbereitet, wie man persönlich mancherlei Versuchungen widerstehen und damit ein Stück Freiheit im täglichen Leben zurückgewinnen kann. Das Familiengottesdienst-Team hatte dazu auch ein kleines Anspiel mit mehreren Kindern (im Bild) einstudiert.

Kaplan Alexander Dyadychenko, der den Gottesdienst zelebrierte, freute sich über den gelungenen Auftakt und lud die vielen Gläubigen zur Mitfeier auch der weiteren Familiengottesdienste ein.