Schlagwortarchiv für: St. Johannes der Täufer

Heute durften wir ein besonderes Patrozinium der Kapelle St. Johannes der Täufer in Altenmarkt feiern. Vor nunmehr 35 Jahren wurde der Grundstein für diese schöne Kapelle gelegt. Ein wirklicher Grund zum Feiern! Anders als bei der damaligen Einweihung der Kapelle, bei der das Wetter mit Regen und Wind gar nicht dem Anlass angemessen war, durften sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher heute über viel Sonnenschein freuen. Die wunderschön geschmückte Kapelle kam so besonders zur Geltung.

Musikalisch begleitet wurde der Festgottesdienst diesmal von der Gruppe „Fei Schej“, die mit drei Sängerinnen und einem Sänger sowie mit Gitarre, Zither und Geige musikalischen Schwung eingebracht haben. Die Gottesdienstbesucher dankten es zum Ende der Feier mit Applaus.

Zum Ende des Gottesdienstes dankte Vorsitzender Simon Frank im Namen des Kapellenvereins den zahlreichen Besucherinnen und Besucher für ihr Kommen sowie Herrn Pfarrer Pater Bartsch für die Feier der Eucharistie. In seinen Worten erinnerte Herr Frank an die Anfänge der Kapelle, an die Gründung des Kapellenvereins und dankte den fortwährenden Gönnern der Kapelle und der gelebten Gemeinschaft der Vereine.

Nach dem Schlusssegen waren noch alle herzlich eingeladen, bei Grillspezialitäten und kühlen Getränken beisammen zu sitzen und das Jubiläum gemütlich zu begehen. Vielen Dank liebe Feuerwehr Altenmarkt für euren Dienst am Grill, der Essens- und Getränkeausgabe!

Für alle, die nicht zur Kapelle haben kommen können, waren wir auch diesmal mit unserer Videokamera dabei. Viel Spaß und Freude beim Anschauen!

Vielen Dank liebe Helferinnen und Helfer des Kapellenvereins, der angrenzenden Feuerwehr und allen weiteren Mitwirkenden für mittlerweile 35 Jahre Kapelle St. Johannes der Täufer in Altenmarkt! Vielen Dank lieber Pater Bartsch für die Festpredigt, die immer wieder zur Nachfolge Christi ermuntert.

Mehr über unsere Kapelle in Altenmarkt findet ihr übrigens hier auf unseren Webseiten.

Am heutigen Mai-Sonntag lud der Kapellenverein der Kapelle St. Johannes der Täufer in die schön geschmückte kleine Kirche in Altenmarkt zum „Mariensingen“ ein. Vorsitzender Simon Frank begrüßte alle Gäste und führte mit besinnlichen Worten auf die nachfolgende besondere Andacht ein.

Gestaltet wurde die feierliche Stunde durch den Chor Laudamus aus Rötz unter der Leitung von Helga Spießl. Die insgesamt 11 Sängerinnen verstanden es mit ihren wunderbar vorgetragenen Liedern, begleitet an der Gitarre, die Zuhörerinnen und Zuhörer in den Bann zu ziehen. Die zwischen den Liedern vorgetragenen Texte und kurzen Gebete ließen den Abend abwechslungsreich und feierlich zugleich werden.

Vorsitzender Frank Simon dankte am Ende der Andacht dem Chor für die schöne musikalische Gestaltung und den Besucherinnen und Besuchern für ihr zahlreiches Kommen. Die Gäste drückten ihren Dank an den Chor mit zweimaligen Applaus und später mit einer Spende in die vorbereiteten Körbe aus.

Lieber Chor Laudamus, vielen Dank für euer Kommen! Ihr habt das toll gemacht! Vielen Dank lieber Kapellenverein für die schöne Idee und die Organisation des Abends!

Wir waren auch heute wieder mit unserer Videokamera dabei, um diesen schönen Moment aufzuzeichnen. Viel Spaß beim Anschauen!

Die Erstkommunionkinder für das Jahr 2025 aus der Pfarrei St. Jakob und Vilzing St. Laurentius waren heute mit ihren Familien gemeinsam unterwegs. Die Stadtpfarrkirche St. Jakob war dabei der Treffpunkt und die erste Station in welcher Pater Jens Bartsch alle Familien und Kinder herzlich begrüßte.

Es sollte deutlich werden, dass es bei der Erstkommunion nicht um die Erfüllung eines Pflichtprogramms geht. Sondern um ein „Willkommen“ im Glauben und in der Gemeinde: „Willkommen, wer immer du bist, einmalig bist du. Willkommen, wie auch immer deine Fragen lauten. Willkommen, mit deinem Glauben und mit deinem Zweifel. Willkommen, wo immer du dich befindest auf deiner Lebensreise.“

Mit einem Segensgebet ausgerüstet, machten sich sodann alle auf den Weg. Gemeinsam mit Religionslehrer Dominik Götz und Gemeindereferentin Beate Schmaderer führte die Wanderung zur Kapelle St. Johannes dem Täufer nach Altenmarkt. Dort wurde mit Pater Bartsch, Dominik Götz und Gemeindereferentin Beate Schmaderer eine Andacht gefeiert. Die Erstkommunionkinder waren dabei fest eingebunden und haben die Kyrie-Rufe und Fürbitten mitgestaltet.

Nach der Andacht durften die Kinder zum Motto „Jesus hat unsere Hände“ einen Handabdruck auf ein Leinentuch gestalten. Dieses Tuch wird jeweils in Vilzing St. Laurentius und Cham St. Jakob beim Vorstellungsgottesdienst am 12. Januar vorgestellt werden. Darauf dürfen wir uns alle schon freuen!

Die Kinder und ihre Eltern durften viele Gedanken aus dem gemeinsamen Weg und der Andacht mit nach Hause nehmen.
Jesus geht voran, er geht mit uns. Er ist der Weg. Wenn jetzt zwei oder drei unterwegs sind in seinem Namen, ist er dabei. In seinem Namen, das heißt: Im Glauben an Jesus Christus.

Unterwegs sein heißt: ein Ziel wissen, sich aufmachen und in Bewegung kommen. Unterwegs sein heißt: mit Überraschungen rechnen, auf Kurven gefasst sein, an Kreuzungen Entscheidungen treffen, bei Hindernissen aufpassen und nicht auf der Strecke bleiben. Unterwegs sein heißt: Leben.

Mit Jesus unterwegs sein, das geht auch heute. Jesus ist uns, Kindern, wie Erwachsenen nahe in Texten der Evangelien. In Jesu Worten erfahren wir viel von Gott, der bei uns in dieser Welt ist. Er ist uns nah in Brot und Wein. Und das ist gut für unser Leben. Es entlastet uns, weil wir nicht alleine sind.

Dies zu spüren, dazu haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht – Glauben miteinander neu zu entdecken, ganz neu zu vertiefen. Das ist Erstkommunionvorbereitung.

In diesem Sinne freuen wir uns alle mit den Kindern, die nächstes Jahr Erstkommunion feiern dürfen und mit ihren Eltern auf den gemeinsamen Weg und auf das bevorstehende Fest.

Pünktlich zum heutigen Erntedankfest wartet die dem Heiligen Johannes geweihte Kapelle in Altenmarkt mit einem wunderschönen Erntedankaltar auf. Die Mitglieder des Kapellenvereins Altenmarkt haben zum Dank und Lob Gottes den Altar geschmückt.

Über diesen Dienst freuen dürfen sich die Bevölkerung und vor allem die Gottesdienstbesucher am Donnerstag, den 10. Oktober um 18:00 Uhr sowie die Kindergartenkinder mit ihren Begleitern am Sonntag, den 13. Oktober.

Herzlichen Dank an alle fleißigen Hände, die diesen wunderbaren Schmuck in die Kapelle gezaubert haben! Vergelts Gott dafür!

Heute durften wir wieder das Patrozinium in der Kapelle St. Johannes der Täufer in Altenmarkt feiern. „Wenn Altenmarkt Patrozinium feiert, dann wird das Wetter immer schön“, so eröffnete Pater Jens Bartsch den feierlichen Gottesdienst im Freien vor der Kapelle. Und Recht sollte unser Pfarrer behalten. Der Sonnenschein trug neben der wunderschön geschmückten Kapelle, der fröhlichen Schar an Gottesdienstbesuchern und der wunderbaren Musik seinen Teil dazu bei, dass es wieder ein besonderer Gottesdienst wurde.

Musikalisch begleitet wurde der Festgottesdienst diesmal von der Gruppe „4 Gesang“, die mit drei Sängerinnen und einem Pianisten viel Schwung und tolle Lieder eingebracht haben. Der Applaus am Ende des Gottesdienstes war wirklich verdient.

Der Kapellenverein und alle Mitfeiernden haben sich über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher gefreut. Vielen Dank liebe Besucher, dass ihr so zahlreich mit uns gefeiert habt!

Für alle, die nicht zur Kapelle haben kommen können, waren wir auch diesmal mit unserer Videokamera dabei. Viel Spaß und Freude beim Anschauen!

Euch liebe zahlreichen Helferinnen und Helfer des Kapellenvereins, der angrenzenden Feuerwehr und allen weiteren Mitwirkenden gebührt unser Dank für euer unermüdliches Wirken für unsere Kapelle St. Johannes in Altenmarkt. Vielen Dank für alle eure Arbeit und alle Mühen! Vielen Dank lieber Pater Bartsch für Ihr Kommen und die schöne Predigt zum Festtag!

Mehr über unsere Kapelle in Altenmarkt findet ihr übrigens hier auf unseren Webseiten.

In der malerischen Altenmarkter Kapelle fand am Samstag vor Muttertag ein Mariensingen statt, das die Herzen der Zuhörer höher schlagen ließ. Die Vierergruppe „Fej Schej“ aus Arnschwang verzauberte mit einer Auswahl moderner und bekannter Marienlieder die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Gruppe in der Besetzung Koni Bachl-Adler (Gesang, Zither), Gerti Lauerer (Violine, Alt-Blockflöte, Gesang), Claudia Preischl (Gitarre, Gesang) und Christian Preischl (Gesang) bot nicht nur jedes Lied mit Hingabe und Können dar, sondern sprach zwischendurch auch meditative Texte. Die Harmonie der Stimmen und der gezielte Einsatz der Instrumente zeugten von jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für die Musik.

Es war ein Abend, der die traditionelle Maiandacht in ein neues Licht rückte und zeigte, wie lebendig und zeitgemäß kirchliche Musik sein kann. Am Ende der Maiandacht sangen alle gemeinsam das Lied „Segne du Maria“. Die Gruppe „Fej Schej“ hat es geschafft, ihre Zuhörer emotional zu berühren und für einen Moment den Alltag vergessen zu lassen.

Vor der Kapelle gab „Fej Schej“ noch einige Lieder aus ihrem breiten Repertoire zum Besten, was mit großem Applaus belohnt wurde.

Am vergangenen Sonntag durften wir wieder das Patrozinium in der Kapelle St. Johannes der Täufer in Altenmarkt feiern. Der von Pater Jim zelebrierte Gottesdienst wurde diesmal vom Chor „Veritas“ wunderbar musikalisch gestaltet.

Gefreut haben wir uns über die wirklich zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Es waren diesmal so viele, dass wir kaum mehr für alle einen Platz im Schatten gefunden haben. Vielen Dank liebe Besucher, dass ihr so zahlreich mit uns gefeiert habt!

Für alle, die nicht zur Kapelle haben kommen können, waren wir auch diesmal mit unserer Videokamera dabei. Tatsächlich wurde es unserer Technik dann angesichts der starken Sonne doch ziemlich heiß in der Elektronik. Den kleinen Aussetzer haben wir dann aber schnell wieder in den Griff bekommen. 🙂

Euch liebe zahlreichen Helferinnen und Helfer gebührt unser Dank für euer unermüdliches Wirken für unsere Kapelle St. Johannes in Altenmarkt. Vielen Dank für alle Vorbereitung. Ohne euch, wäre die gemeinsame Feier und die Begehung des Festtages nicht möglich. Ein herzliches Vergelts Gott dafür!

Mehr über unsere Kapelle in Altenmarkt findet ihr übrigens hier auf unseren Webseiten.

Bei schönsten Sonnenschein haben wir heute das Patrozinium in der Kapelle St. Johannes der Täufer in Altenmarkt gefeiert. Zelebriert wurde die Messe von Pater Jim. Vielen Dank lieber Jim, dass du dir Zeit genommen hast, dieses wichtige Fest mit uns zu feiern. Die musikalische Umrahmung übernahm, wie bereits im Vorjahr, Katy Göllner am Piano zusammen mit Sängerinnen und Sänger. Vielen Dank dafür!

Vielen Dank liebe Besucher aus nah und fern für das zahlreiche Mitfeiern! Und nicht zu vergessen: Vielen Dank liebe Helferinnen und Helfer für die Unterstützung bei allen Vorbereitungen.

Mehr über unsere Kapelle in Altenmarkt findet ihr übrigens hier auf unseren Webseiten.