Schlagwortarchiv für: Weißenregen

Auf den Spuren des Pfarrpatrons und Pilgerapostels St. Jakobus wandeln: Das setzten zahlreiche Pfarrangehörige und Gläubige aus umliegenden Pfarreien am Samstag nach Pfingsten in die Tat um – und machten sich kurz nach Sonnenaufgang nach guter Tradition auf den Weg ins ca. 20 km entfernte Weißenregen, und zur dortigen Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt.

Pfarrer Pater Bartsch begleitete die frohe Pilgerschar, und mit Gebet und Gesang ging es durch Wald und Flur flott voran – unter meist bewölktem, aber trockenem Himmel.

Nach knapp 4-stündiger Gehzeit war die letzte Anhöhe vor der schmucken Kirche erreicht und heller Glockenklang von dort machte die letzten Schritte nochmals beschwingter. Nach kurzer Verschnaufpause feierte Pater Bartsch einen schönen Gottesdienst mit allen Wallfahrern – und danach gab es bei Sonnenschein die verdiente Einkehr gesellschaftlicher Art im naheliegenden Lindner-Biergarten.

Die traditionelle Fußwallfahrt der Pfarrei St. Jakob Cham nach Weißenregen gestaltete sich auch heuer als eindrucksvolles Zeichen gemeinschaftlich gelebten Glaubens. 115 Wallfahrer aus Cham und Umgebung waren dabei und zogen hinter dem Kreuz auf der 20-km-Strecke über Straßen, Wege und Fluren in Richtung Bad Kötzting.

Viele (Marien-)Gebete und –gesänge wurden unterwegs angestimmt und ließen die 4-stündige Gehzeit abwechslungsreich vergehen.

Am Ziel, in der schmucken Kirche Mariä Himmelfahrt Weißenregen, feierte Kaplan Martin Popp Gottesdienst mit den Wallfahrern – als gelungenen Abschluss des vormittäglichen Bittgangs.

Herzlichen Dank allen Helfern auf der Strecke, ganz besonders auch den Trägern des Kreuzes und des Lautsprechers!

Die traditionelle Fußwallfahrt der Pfarrei St. Jakob Cham nach Weißenregen gestaltete sich auch heuer als eindrucksvolles Zeichen gemeinschaftlich gelebten Glaubens. 133 Wallfahrer aus Cham und Umgebung waren dabei und zogen hinter dem Kreuz auf der 20-km-Strecke über Straßen, Wege und Fluren in Richtung Bad Kötzting. Viele (Marien-)Gebete und –gesänge wurden unterwegs angestimmt und ließen die 4-stündige Gehzeit abwechslungsreich vergehen.

Am Ziel, in der schmucken Kirche Mariä Himmelfahrt Weißenregen, feierte Kaplan Pater Johannes Bosco Gottesdienst mit den Wallfahrern – als gelungenen Abschluss des vormittäglichen Bittgangs.

Am vergangenen Samstag brachen wieder zahlreiche Gläubige aus der Pfarrei St. Jakob zu ihrer alljährlichen Fußwallfahrt nach Weißenregen zur Gottesmutter Maria auf.

Kaplan Alexander Dyadychenko begleitete die Wallfahrer und feierte mit ihnen zusammen die Bittmesse.

Neben den wöchentlichen Kreuzweg-Andachten in der Stadtpfarrkirche während der Fastenzeit hat sich der Frauenbund von St. Jakob heuer eine solche Andacht auch unter freiem Himmel vorgenommen. Daher machten sich am vergangenen Mittwochabend viele Frauen, zusammen mit Stadtpfarrer Dieter Zinecker, per Bus nach Bad Kötzting auf, um von dort den Kreuzweg nach Weißenregen zu gehen.

Viele Gebete und Gesänge wurden an den 14 Stationen gemeinsam angestimmt und so der Leidensweg Christi nachempfunden. Gerade mit hereinbrechender Dunkelheit wurde die End-Station oben an der Wallfahrtskirche erreicht und zum feierlichen Abschluss noch ein Marienlied gesungen. Mit dem Bus ging es schließlich wieder hinunter in die Kurstadt und auf die Heimfahrt nach Cham – mit einem kleinen Umweg in ein naheliegendes Wirtshaus, zum Zwecke auch der „weltlichen“ Einkehr.

Im Bild: Die Gemeinschaft der Frauen mit Stadtpfarrer Dieter Zinecker vor der Wallfahrtskirche Weißenregen

Im Mai brachen wieder viele Vilzinger auf zu einer Wallfahrt nach Weißenregen.