Schlagwortarchiv für: Andacht

„Die Heilige Familie“ war das Thema der Weihnachtsandacht in der Pfarrkirche St. Jakob am vergangenen Sonntag, 27. Dezember, an dem passenderweise auch das „Fest der Heiligen Familie“ gefeiert wurde.

Gemeindereferentin Michaela Maier warf dazu, zusammen mit ihrem Ehemann Helmut Maier (im Bild), interessante Fragestellungen auf; u.a. wann denn eine Familie „heilig“, und wann „ganz normal“ sei.

Die musikalischen Beiträge lieferten Eva Berzl (Orgel und Gesang) und Evi Schneider (Querflöte).

Die Andacht wurde auch per Livestream über das Internet übertragen.

Heute ist bereits der erste Sonntag nach Weihnachten. Und auch heute begrüßen wir euch wieder zu unserer meditativen Andacht in unserer Pfarrkirche und bei euch zu Hause im Livestream!

Öffnen auf Youtube...

Liebe Kinder, liebe Erwachsene,

wir laden euch ganz herzlich zu unserer meditativen Andacht in der Weihnachtszeit ein. Die nächste Andacht findet bereits am Sonntag, den 27.12. um 16 Uhr in unserer Pfarrkirche statt.

Wir freuen uns auf euren Besuch, bei uns in der Kirche oder auch im Livestream!

 

Die Christmette fand heuer zu einer ungewöhnlichen Zeit und auch ganz ungewöhnlich als Livestream statt. Aber was ist schon gewöhnlich an der Hoch Heiligen Nacht!

Ihnen allen eine gesegnete Weihnacht und ein friedvolles Weihnachtsfest, heuer vielmehr als sonst im Kreis der Familie.

Öffnen auf Youtube...

Liebe Kinder, heute ist es endlich soweit: Heute feiern wir die Geburt unseres Herrn Jesus Christus! Vielen Dank, dass ihr so zahlreich an der Kindermette hier in unserer Pfarrkirche und auch zuhause über Livestream teilgenommen habt. Und später heute Abend kommt bestimmt das Christkind auch zu euch nach Hause!

Öffnen auf Youtube...

Heute ist bereits der vierte Adventssonntag. Und auch heute durften wir euch wieder zahlreich in unserer Pfarrkirche und im Livestream zu unserer adventlichen Andacht begrüßen.

Öffnen auf Youtube...

Auch bei der dritten Ausgabe der „Meditativen Andachten in der Advents- und Weihnachtszeit“ am vergangenen Sonntagnachmittag durfte man sich in unserer Pfarrei über viele Besucher freuen – sowohl vor Ort in der Pfarrkirche als auch online über Livestream.

Dieses Mal hatte Hermann Seitz, Musiker und Interpret mit vielen Talenten, ein besonderes Motto vorgegeben, und sich auf die Spuren von Martin Luther King, dem berühmten afroamerikanischen Baptistenpastor und Bürgerrechtler, begeben: „Wir haben einen Traum – Black Lives Matter“. – Ein Thema, das sich perfekt integrieren ließ in Lesungstexte der Hl. Schrift des Propheten Jesaja: „Eine Stimme ruft: Bahnt für den Herrn einen Weg durch die Wüste …“; „Das Volk, das da wandelt im Dunkel, es sieht ein großes Licht …“. Als Sprecher fungierten hier Markus Hartl und Martina Altmann.

Besonders aufbereitet wurden die aufrüttelnden Worte dann von Kaplan Stephen Luyiama, mit „The people that walked in darkness (die Menschen, die im Dunkel wandeln) aus Händels Messias und einer Interpretation von „We shall overcome“ („Wir werden es überwinden…“). Den Schlusspunkt setzte Hermann Seitz selbst mit „O Herr, wenn du kommst …“.

Die Besucher waren sichtlich angetan von der gelungenen Darbietung. Deren Fortsetzung folgt bereits am kommenden Sonntag, im Rahmen der nächsten Folge der „Meditativen Andachten“ (auch wieder per Livestream empfangbar). Dann werden Michael (Orgel) und Theresa Neuberger (Violine) für schöne Klänge sorgen.

Im Bild: Die Ausführenden der Meditativen Andacht am dritten Adventssonntag (von rechts): Kaplan Stephen Luyiama, Hermann Seitz, Markus Hartl und Martina Altmann

Auch heute am dritten Adventssonntag feierten wir wieder eine besinnliche Adventsandacht in unserer Pfarrkirche. Vielen Dank für euer zahlreiches Mitfeiern in der Kirche und im Livestream!

Öffnen auf Youtube...

Auf sehr fruchtbaren Boden fällt in unserer Pfarrei derzeit das Angebot, mit besonders gestalteten Gottesdiensten und Andachten die Wochen des Advents bewusst zu begehen und sinnvoll zu gestalten, erfreulicherweise in allen Altersgruppen.

Die zahlreichen Besucher in der Pfarrkirche auch am zweiten Adventssonntag, sowohl beim Familiengottesdienst als auch bei der nachmittäglichen Andacht, vor Ort und auch per Livestream, sprechen für sich.

Bei der Andacht bestimmte dieses Mal meditative Orgelmusik und Gesang von Eva Berzl das musikalische Geschehen. Bekannte Weisen, wie „O Heiland, reiß die Himmel auf …“ und „Maria durch ein Dornwald ging …“, waren bestens geeignet, das adventliche Stimmungsbarometer auf beachtliche Höhen anschwellen zu lassen.

Nicht minder ausdrucksstark: Die von Pfarrvikar Pater Jim eingestreuten Gedanken und Texte zum Insichgehen und tieferen Nachdenken; so beispielsweise die Gedanken einer sprechenden Kerze, deren Licht für andere leuchtet und davon „persönlich“ nicht schwächer wird.

Andächtige Stille herrschte da im Kirchenraum, der im warmen Licht der vielen Kerzen die passende Atmosphäre vermittelte.

Mit einem herzlichen Vergelts Gott von Pater Jim an alle Anwesenden für ihr Kommen und Mitfeiern, sowie seinem Segen endete schließlich die besinnliche halbstündige Andacht.

Im Bild:
-Adventliche Besinnung am Sonntagnachmittag für viele Besucher in der Pfarrkirche
-Eva Berzl sorgte für die gelungene musikalische Gestaltung – an der Orgel und mit adventlichem Gesang

Vielen Dank für das Mitfeiern unserer besinnlichen Andacht am zweiten Adventssonntag! Wir haben uns sehr über euer Mitwirken gefreut!