Schlagwortarchiv für: Kolpingfamilie

Am vergangenen Montag trafen sich Mitglieder der Kolpingsfamilie Cham in Altenstadt an der Raabmühle. Nach Gewitter und Starkregen hatte Petrus ein Einsehen und die Sonne kam raus. Die geführte Wanderung entlang des Fluss Regen konnte stattfinden. Es ging um die Bedeutung des Regens für die Stadt Cham in alten Zeiten.

Über die weiße Brücke wanderten sie am Regen entlang, vorbei an dem Gedenkstein, wo bis 1829 das Schloß Püdensdorf stand, welches aber im Laufe der Zeit immer mehr verfiel, Hochwasser und Eisstoß gaben ihm letztendlich den Rest. Der Regen war ein wichtiger Transportweg, aber auch in strengen Wintern wurde Eis „geerntet“ zur Kühlung der Bierkeller für den Sommer.

In der Nähe der Fördervolksschule befand sich früher die Badeanstalt. Einige der Teilnehmer steuerten Erinnerungen aus ihrer Kindheit bei. Die Rossschwemm wurde früher zum Durchqueren des Regens mit Fuhrwerken genutzt. Gegenüber dem Kolpinghaus wuschen die Frauen im Mittelalter ihre Wäsche im Regen und legten sie dann auf die Wiesen zum Trocknen, daher die Bezeichnung Bleich für diese Ecke am Regen.

Nach dieser interessanten Führung trafen sich alle noch auf eine Brotzeit im Biergarten des Kolpinghauses und ließen den wunderschönen Nachmittag gemütlich ausklingen.

Elke Lesinski

Am Montag lud die Kolpingfamilie Cham zu einer Symphonie-Passion für Orgel und Sprecher ein. Der Organist Hajo Maier spielte an der Eisenbarth-Orgel, Frau Gaby Dahlmann fungierte als Sprecherin für die einleitenden Worte sowie für die Texte zu den Kreuzwegstationen zwischen den Musikstücken.

Programm:

  • Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Fuge dorisch BWV 538 und Erbarm dich Gott, BWV 721, Choralbearbeitung
  • Hajo Maier (1953): Symphonie-Passion „Der Kreuzweg“ für Orgel und Sprecher

Vielen Dank liebe Zuschauerinnen und Zuschauer für die Teilnahme an dem besonderen Konzert in unserer Kirche. Besonderer Dank gelten Herrn Hajo Maier und Frau Gaby Dahlmann für die wunderbare musikalische und textuelle Gestaltung sowie für die Moderation!

Öffnen auf Youtube...