Wir, die Pfarreien Cham St. Jakob mit Expositur Vilzing St. Laurentius, Cham St. Josef mit Untertraubenbach und die Pfarrei Chammünster, laden alle Erstkommunionkinder vom April/Mai diesen Jahres mit ihren Familien herzlich zu einer Rundwanderung ein.
Das Motto der Wanderung ist „Mein Gott, wie schön ist die Welt“.
Samstag, den 20. September 2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Beim FFW-Gerätehaus in Chammünster
Wir gehen einen Rundweg mit verschiedenen Stationen der Natur.
Den Abschluss findet die Wanderung mit einer Andacht in der Kirche Chammünster mit einem anschließenden gemütlichem Beisammensein im Pfarrheim.
Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Bei schlechtem Wetter sind wir im Pfarrheim Chammünster.
Auf Euer Kommen freuen sich alle pastoralen Mitarbeiter der Pfarreingemeinschaft Chamer Land!
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/08/2025_08_30_EinladungErstkommunionWanderung.jpg12801920Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-08-30 20:44:072025-08-30 20:44:07Einladung zur Wanderung an alle Erstkommunionkinder: „Mein Gott, wie schön ist die Welt“
Mindestens einmal im Jahr versammelt sich eine beeindruckend große Anzahl an Menschen in der Ortsmitte von Schönferchen. Es ist dann kaum zu übersehen: es ist „Fehra Kirta“.
Im Halbrund vor der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Schönferchen war bereits alles für diesen Festtag vorbereitet. Der mit Girlanden und Blumen schön geschmückte Altar lud zur Mitfeier des Gottesdienstes ein. Vorsorglich aufgestellte Schirme und Pavillons spendeten zumindest teilweise wohltuenden Schatten.
Pater Jim begrüßte alle Gottesdienstbesucherinnen und Besucher zum Patrozinium in Mariä Schnee und wies in seiner Predigt auf das Leben der besonderen Frau Maria hin. Maria vertraute Zeit ihres Lebens auf die Hilfe Gottes und durfte diese auch immer wieder erleben. Sie darf uns damit ein Vorbild auch in unserem Leben sein.
Musikalisch gestaltet wurde der Festgottesdienst vom Chor La Musica. Vielen Dank liebe Sängerinnen und Instrumentalistinnen für die wunderschöne Musik!
Zum Ende des Gottesdienstes bedankte sich Pater Jim bei allen, die zum Gelingen des Gottesdienstes beigetragen haben. Begonnen beim Obst- und Gartenbauverein mit den Kräuterbuschen, über die Gestaltung des Altares, dem Ministrantendienst, der Feuerwehr Schachendorf und vielen weiteren Helferinnen und Helfer waren mit oft auch unsichtbaren Händen beteiligt. Herzlichen Dank an euch alle für diesen Dienst!
Vor dem Schlusssegen durfte Pater Jim noch die vom OGV verkauften Kräuterbuschen mit Weihwasser segnen. Lieber Jim, es war eine wirklich gute Idee eine große Runde durch die Reihen der Besucherinnen und Besucher zu gehen. Das Weihwasser tat heute einen doppelten Dienst: Es spendete Segen und Erfrischung!
Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Feuerwehr Schachendorf zum Festzeltbetrieb mit Mittagstisch ein. Beim gemütlichen Beisammensein fand dieser schöne Festtag dann auch seinen Ausklang am späten Nachmittag.
Übrigens: Wer heute nicht dabei sein konnte, hat mit dem unterstehenden Video nochmal Gelegenheit die Feier mitzuerleben.
Vor einigen Monaten bereits haben wir in der Pfarrei unser Schutzkonzept entwickelt und veröffentlicht. Neben allen dort beschriebenen Bestrebungen zum Schutz von Kindern und Beachtung ihrer Rechte spielt auch die Prävention und das Stärken der Bewusstheit für dieses Thema eine große Rolle.
Zu diesem Zweck freuen wir uns, dass wir zusammen mit der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDi) eine Reihe von kleinen Büchern im Pixi-Format präsentieren können, die diese wichtigen Themen aufgreifen. Die Bücher wurden vom Carlsen-Verlag exklusiv für den BfDI produziert und erklären auf leicht verständliche Weise was Privatsphäre bedeutet und was schon die Jüngsten tun können, um sie zu schützen.
Das Pixi-Buch „Die Daten-Füchse – Das ist privat!“ wurde für Kinder im Kindergartenalter sowie für Grundschülerinnen und Grundschüler bis zur 2. Klassenstufe, Eltern und alle Pixi-Liebhaber entworfen. Das Buch aus der Pixi Wissen-Reihe „Die Daten-Füchse – Was ist Datenschutz?“ ist für Schülerinnen und Schüler ab der 3. bis zur 7. Klassenstufe und für alle interessierten Leserinnen und Leser erstellt worden. Mit dem neuen Pixi Wissen „Was ist Informationsfreiheit?“ wird gezeigt, warum es sich lohnt (viele) Fragen zu stellen. Was bereits Kinder und Jugendliche durch Nachfragen bewirken und erreichen können.
Die drei Kinderbücher haben wir zusammen mit einer Informationsbroschüre des BfDi in unserer Stadtpfarrkirche St. Jakob in Cham am Schriftenstand aufgelegt und dürfen kostenlos mitgenommen werden. Wir freuen uns, wenn Sie die Themen mit Ihren Kindern besprechen oder einfach nur vorlesen.
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/08/2025_08_05_Datenschutz_2.jpeg1280960Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-08-05 18:52:342025-08-05 18:53:43Datenschutz ist Kinderschutz
„Man muss dorthin gehen, wo die Menschen zusammenkommen, miteinander feiern und fröhlich sind“, so eröffnete Pater Jens Bartsch den heutigen besonderen Festgottesdienst im Festzelt des Volksfestes in Cham. Anlass dazu gab das 75. Jubiläum des Volksfestes in Cham, veranstaltet vom Volksfestverein Cham.
Mit wunderbaren Klängen musikalisch umrahmt wurde der heutige Gottesdienst durch die Stadtkapelle Kolpingmusik Cham. Vielen Dank liebe Musikerinnen und Musiker für eure heutige Begleitung!
In seiner Predigt ging Pater Jens Bartsch auf die Lesungen und das Evangelium ein, die zugegeben heute etwas „sperrige“ Texte enthielten und nicht einfach zu verstehen waren. Der Begriff des „Windhauchs“ im Buch Kohelet passte aber gut zum heutigen Ort und zu den heutigen Ereignissen. Während im Festzelt bereits verschiedene Düfte aus den Essensständen als Windhauch zu verzeichnen waren, gab auch das Jubiläum des Volksfestes Anlass zum Innehalten und Nachdenken. Wie ein Windhauch sind vielleicht die letzten 75 Jahre vergangen, dennoch darf man optimistisch in die Zukunft blicken. Ein Volksfest soll neben dem sicher auch wichtigen kommerziellen Anspruch auch immer ein Ort der Freude, des Zusammenkommens, des miteinander Feiern und der Fröhlichkeit sein. Auch der heutige gemeinsam gefeierte Festgottesdienst war Teil dieser Bestrebungen.
Vielen herzlichen Dank lieber Volksfestverein für die Einladung zum heutigen Festgottesdienst. Wir waren gerne Teil eures Festes. Ein großer Dank gilt auch unseren Ministranten für ihre würdige Umrahmung und insbesondere unserer Mesnerin samt Mann für die Vorbereitung des Altars. Herzlichen Dank auch an die Tontechnik Stefan Steinkirchner für die Bereitstellung der Mikrofone und die unkomplizierte Beisteuerung des Videotons!
Gerne waren wir auch heute wieder mit unserer Videokamera dabei. Viel Freude beim Anschauen!
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/08/2025_08_03_VolksfestCham_17.jpeg9601280Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-08-03 12:53:502025-08-03 13:10:06VIDEO – Ein Windhauch am Volksfest in Cham
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir nutzen Cookies um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie in unseren Webseiten-Einstellungen. Mit Klick auf „Alle zulassen“ willigen Sie in die Verwendung dieser Technologien ein. Unter Einstellungen können Sie eine Auswahl der Dienste vornehmen oder diese ablehnen. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.