Die Expositurgemeinde St. Laurentius in Vilzing hat es sich auch heuer nicht nehmen lassen, in würdiger Weise den Volkstrauertag zu begehen und damit ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. Neben der Bevölkerung beteiligten sich am Volkstrauertag mit der Freiwilligen Feuerwehr Vilzing, der FFW Schachendorf, die Krieger- und Soldatenkameradschaft Vilzing, sowie neben den Lindbaum-Schützen Vilzing […]
Das Reformationsgedächtnisjahr 2017 ist mit zahlreichen Veranstaltungen und Feiern, vielfach auch ökumenischer Art, in großem Rahmen – örtlich, regional und deutschlandweit – begangen worden und sieht nunmehr bereits seinem kalendarischen Ende entgegen. Was bleibt (und auch zuvor schon Bestand hatte), sind die sichtbaren, und gelebten Zeichen der Ökumene vor Ort. So beispielsweise am vergangenen Sonntagabend […]
Trotz des strömenden Regens hatten sich zahlreiche Kinder des Kindergartens St. Jakob mit ihren Eltern vor der Kapelle in Altenmarkt eingefunden, um das Fest des heiligen St. Martin zu feiern. In der Andacht erinnerten die Kinder mit einem Gedicht und einem Lied an den Heiligen und Pfarrer Dieter Zinecker erzählte aus dessen Leben. Anschließend ging […]
„Bella Italia“ – genießen auf Italienisch“: Unter diesem Motto haben sich am vergangenen Mittwochabend 15 Frauen des Frauenbund-Zweigvereins Cham St. Jakob in der Lehrküche der „Schule am Regenbogen“ zum Kochkurs eingefunden. Unter Anleitung der versierten Hauswirtschaftsmeisterin Brigitte Stautner bereiteten sie miteinander vielerlei delikate Speisen italienischer Machart zu, die sich auch hierzulande großer Beliebtheit erfreuen: Bruschetta, […]
An Allerseelen, einen Tag nach dem Hochfest Allerheiligen, begehen die Katholiken das Gedächtnis ihrer Verstorbenen. Auch beim abendlichen Allerseelen-Gottesdienst in Cham St. Jakob wurde dem in feierlicher Liturgie, gesanglich begleitet vom Kirchenchor, nachempfunden. Besonders gedacht wurde von den zahlreich versammelten Gläubigen der 94 Verstorbenen des zurückliegenden Jahres und unter namentlicher Nennung für jeden von ihnen […]
Der spontane Beifallssturm der zahlreich versammelten Gläubigen am Ende der sonntäglichen Vorabendmesse in Cham St. Jakob sprach für sich – und kam nicht von ungefähr. Denn wo feierliche Liturgie und begleitende Kirchenmusik, wenn auch aus unterschiedlichen Epochen, so große Wirkung und Strahlkraft erzielen, macht sich fast zwangsläufig Festtagsstimmung breit. Sie boten wahrlich eine feine Leistung: […]
Der Frauenstammtisch der Kolpingsfamilie Cham machte am Samstag morgen Frühstückspause im Café Waffel in Miltach. Besonders an diesem Treffen war, dass die Männer mit eingeladen waren. Drei Männer trauten sich zur Frauenrunde und wurden herzlich aufgenommen. Vielleicht wird das ja einmal im Jahr ein festes Treffen zusammen mit den Männern und vielleicht trauen sich beim […]
Mit seiner ersten Sitzung hat der neue Elternbeirat des Kindergartens St. Jakob seine Arbeit aufgenommen. Die Elternvertreter sind (v.l.n.r.) Tanja Brück, Jürgen Spannfellner, Corina Pfeilschifter, Monika Zitzmann-Peintinger, Sandra Tschannerl, Nicole Baumgartner (Stellvertretende Vorsitzende), Steffi Knott, Peter Meier, Barbara Nachreiner-Leiß, Ulrike Kalhert, Martina Saibold, Andrea Niebauer (Kindergartenleiterin) und Bernhard Jakob (Vorsitzender). Kindergartenleiterin Andrea Niebauer bedankte sich […]
„Liebe ist zerbrechlich wie Glas und doch das Gut, das dem Leben Fülle und Wert gibt, das Mittel, das hilft, Schwierigkeiten jeder Art zu bestehen.“ Mit solch richtungsweisenden Worten hat sich Stadtpfarrer Dieter Zinecker an die Besucher der Vorabendmesse am vergangenen Samstag gewandt. Davon besonders angesprochen fühlen durften sich die zahlreichen Eheleute, die sich an […]
Seit 85 Jahren fester Bestandteil des Vilzinger Vereinslebens – Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft Mit einem feierlichen Festgottesdienst begann am Kirchweihsonntag der große Jubiläumstag des Frauen- und Müttervereins Vilzing, welcher im Rahmen des jährlichen Hauptfestes begangen wurde. Stadtpfarrer Dieter Zinecker sowie Prälat Alois Möstl, der in seiner Aufgabe als Geistlicher Beirat der Frauen- und Müttervereine der […]
Adresse
Kath. Pfarramt St. Jakob
Kirchplatz 9
93413 Cham
Deutschland
Kontakt
09971 - 1241
09971 - 99364
info[at]pfarrei-cham.de
Seiten
- 800 Jahre Stadtpfarrkirche Cham St. Jakob
- Aktuelles
- Datenschutzerklärung
- Downloads
- Einrichtungen
- Events
- Familien-Gottesdienst
- Gästebuch
- Geistlicher Impuls
- Gremien
- Home
- Hygienebestimmungen
- Impressum
- Infothek
- Katholischer Deutscher Frauenbund – Diözesanverband Regensburg
- Katholischer Kindergarten St. Jakob in Cham-Altenmarkt
- Katholischer Kneipp-Kindergarten St. Laurentius in Vilzing
- Kinderkirche
- Kirchen und Kapellen
- Kirchenführer für Kinder
- Kirchenmusik
- Kirchenverwaltung
- Kolpingsfamilie Cham e.V.
- Kontakt
- Ministranten
- Newsletter
- Newsletter Abmeldung
- Newsletter Aboverwaltung
- Pfarrei und Seelsorge
- Pfarrgemeinderat
- Prävention – Unser Schutzkonzept
- Quiz St. Jakob mit Kindern entdecken – Tipps
- Stadtpfarrkirche Cham St. Jakob
- Veranstaltungskalender
- Vereinigungen und Aktive
- Videos und Livestream