Einträge von Administrator

Feier der Ehejubilare in St. Jakob – Dank für Gottes Segen und Wegbegleitung in 20 bis 60 Ehejahren

„Mögen Engel euch begleiten“ – so erklang es von der Empore der St. Jakobskirche am vergangenen Sonntag von Solistin Diana Gruber-Sperl begleitet von Josef Meindl am Keyboard. Im Kirchenraum hatten sich 21 Jubelpaare versammelt, die auf 20 bis 60 gemeinsame Ehejahre dankbar zurückblicken konnten. In seinen persönlichen, frei vorgetragenen Worten deutete Stadtpfarrer Pater Jens Bartsch […]

,

VIDEO – Hyvä herra piispa Belda – Herzlich Willkommen Bischof Goyarrola Belda von Helsinki in unserer Kirche

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken feiert sein 175 jähriges Jubiläum. Am 4. Oktober 1849 haben Katholiken in Regensburg den „Bonifatiusverein“ und damit das heutige Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ins Leben gerufen. Auf der „Dritten Generalversammlung der Katholischen Vereine Deutschlands“, dem Vorläufer heutiger Katholikentage, beschlossen die Gründer, dass der Bonifatiusverein Hilfe „für arme katholische Gemeinden“ in […]

Kindergarten St. Laurentius Vilzing: Stellenausschreibung für eine Einrichtungsleitung (m/w/d)

Die Kath. Kirchenstiftung St. Laurentius sucht für ihren eingruppigen Kindergarten St. Laurentius, ab 1. Januar 2025,  eine Einrichtungsleitung (m/w/d) mit ca. 35 Wochenstunden. Wir erwarten: Qualifiziertes Fachpersonal mit Freude und Interesse an der fachpädagogischen Förderung und Betreuung von Kindern idealerweise Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung und/oder eine abgeschlossene Fortbildung zur Leitungskraft in Kindertageseinrichtungen bzw. die Bereitschaft […]

Große Freude über den Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz

Schon oft haben wir über die Aktivitäten des Weltcafes in den Räumen der Pfarrei St. Jakob und getragen durch viele Ehrenamtliche aus der Pfarrei, des Diakonischen Werks und des Caritasverbandes berichtet. Die Verankerung des Weltcafes in der Mitte unserer Pfarrei hat die Aktiven bewogen, sich um den Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz zu bewerben. Mit […]

Seniorennachmittag mit Rosenkranzandacht im Oktober

Am Dienstag, dem 28. Oktober trafen sich über 30 Seniorinnen und Senioren zur Rosenkranzandacht in Cham St Jakob, diesmal zum Thema Frieden. Der Friedensrosenkranz wurde in 5 Gesätzen meditiert und gebetet. Gesätz – Frieden im eigenen Herzen Gesätz – Frieden in den Familien Gesätz – Frieden in der Kirche Gesätz – Frieden in Israel Gesetz […]

,

Jesus hat unsere Hände: Kennenlerntag der Erstkommunionkinder

Die Erstkommunionkinder für das Jahr 2025 aus der Pfarrei St. Jakob und Vilzing St. Laurentius waren heute mit ihren Familien gemeinsam unterwegs. Die Stadtpfarrkirche St. Jakob war dabei der Treffpunkt und die erste Station in welcher Pater Jens Bartsch alle Familien und Kinder herzlich begrüßte. Es sollte deutlich werden, dass es bei der Erstkommunion nicht […]

Hauptamtliche und Ehrenamtliche der Pfarrei nun wertvolle Ersthelfer

Am gestrigen Samstag war ein ungewöhnliches Treiben im Pfarrheim von St. Jakob zu beobachten. Dort wo normalerweise unsere Chöre üben, sich unsere kirchlichen Gremien treffen und beraten oder die Pfarrgemeinde zur Feier von Festen eingeladen ist, wurde mit Verbandsmaterial, Pflastern und vielen Dingen mehr geübt. Was war los? Rechtliche Vorgaben sehen es vor, dass in […]

Abschlussveranstaltung im Mobilen Atelier

Wir haben bereits über unsere Nachbarin das Mobile Atelier der Künstlerin Frau Nica Junker berichtet. Das Mobile Atelier lädt nun ein zur Abschlussveranstaltung am Kirchplatz am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 um 18:00 Uhr Im Mobilen Atelier sind bereits viele Fotos der Stadt, der Bürger und auch unserer Stadtpfarrkirche zu sehen. Ein Besuch lohnt sich […]

,

Einladung zur Autorenlesung mit Tobias Haberl: Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe

Der aus Roding stammende Journalist und Autor Tobias Haberl ist in seinem beruflichen und privaten Umfeld von Menschen umringt, die, wenn es um den Glauben und Kirche geht, damit nur noch Missbrauch und Kirchenaustritt verbinden. In seinem kürzlich erschienen neuen Buch“Unter Heiden“ setzt er sich mit dieser schmerzlichen Erfahrung auseinander. Und er fragt: Was kann […]

Michelsdorfer Kapelle ist ein Symbol für die Dorfgemeinschaft

Im September diesen Jahres feierte die dem Heiligen Michael geweihte Kapelle in Michelsdorf das 40 jährige Patrozinium. Ein beeindruckendes Jubiläum und ein Zeichen für den Zusammenhalt im Dorf und Symbol für lebendigen christlichen Glauben. Die Chamer Zeitung veröffentlichte zu diesem Anlass kürzlich einen Bericht und ein Interview mit Herrn Konrad Nachreiner als dem amtierenden Vorsitzenden […]