Einträge von Administrator

,

Fröhliche Runde der Kolpingsfamilie beim Grillen

Die Kolpingsfamilie Cham traf sich am Mittwoch, 20.07 zum Grillen im Kolpinghaus. Eine fröhliche Runde saß bis spät am Abend und bei echtem Sommerwetter auf der Terrasse im Kolpinghaus und genoss die Gemeinschaft, das leckere Salatbuffet und das würzige Grillfleisch. Juliane und Elfriede machten Musik zum Mitsingen. Ein wunderschöner Abend, der als Programmpunkt auch im […]

St. Jakob lädt zum Patrozinium und Pfarrfest

Ihren heiligen Namenspatron einmal im Jahr ganz besonders zu würdigen, ist für die Pfarrei Cham St. Jakob nicht nur gute Tradition, sondern stets ein willkommener Anlass, um festlich miteinander Gottesdienst und – auf weltlicher Ebene – das Pfarrfest zu feiern. „Herzliche Einladung zum Patrozinium und Pfarrfest am Sonntag, 24. Juli 2016“, heißt es daher auf […]

Ein Fest des Glaubens für alle Firmlinge

Firmung in Cham St. Jakob: Das hat sich am vergangenen Samstag als großes Glaubensfest für 124 junge Christen, darunter auch acht Schüler von der Bildungsstätte St. Gunther, dargestellt. Es füllte die Stadtpfarrkirche bis über den Rand mit Leben, und – nicht sichtbar, aber spürbar – mit Seele und mit „Geist“. „Macht Wirbel!“ rief Pfarrer Dieter […]

,

Kolping besichtigt Orgelbaufirma Thomas Jann

Jeden Sonntag erklingt in der Kirche Peter und Paul, Sattelpeilnstein, die Orgel der Orgelwerkstatt Thomas Jann aus Laberweinting. In dem kleinen Ortsteil Allkofen entstehen Orgeln mit Weltruf. Nicht nur in Sattelpeilnstein ist eine Jann-Orgel zu hören, sondern auch im Münchner Dom, der Basilika in Waldsassen, um nur einige Werke zu nennen. In Ausland, zum Beispiel […]

,

Familienausflug des Kindergartens St. Jakob Altenmarkt

Bei bestem Ausflugswetter kamen am Samstag die Schützlinge des Kindergartens St. Jakob in Altenmarkt zusammen, um gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern oder Großeltern nach St. Englmar zu fahren. Dort genossen Große und Kleine am Egidi-Buckel das umfassende Freizeitangebot mit zahlreichen Spiel- und Fahrmöglichkeiten. Ganz besonders Mutige wagten sich in die Achterbahn „Vogelwuida Sepp“ oder die […]

Cham St. Jakob – eine Kirche stellt sich vor

Über einen neuen Kirchenführer in Form eines übersichtlichen Schriftwerks darf sich die Pfarrei Cham St. Jakob freuen – und mit ihr alle, die die Pfarrkirche inmitten von Cham zu schätzen wissen, sowohl von ihrer äußeren Anmutung her als auch im Blick auf ihr reiches Innenleben. Professor Dr. Peter Morsbach, renommierter Kunsthistoriker und Verleger, bringt es […]

,

Kolping Themenabend mit Dr. Hubert Zahnweh

Das Fußballspiel am Montag hielt sicher einige davon ab, sich mit dem ernsten Thema „Transplantation“ zu beschäftigen, aber dennoch war der Themenabend der Kolpingsfamilie Cham im Kolpinghaus ein sehr interessanter Abend und wurde von den Anwesenden aktiv mitgestaltet. Der Referent Dr. Hubert Zahnweh, der mit der Gesundheitsakademie Ostbayern zusammen arbeitet, informierte ausführlich und gut verständlich […]

Treffen der Lektoren und Kommunionhelfer

Beim letzten Treffen der Lektoren und Kommunionhelfer haben sich versammelt: Josef Schmidbauer, Sabine Schmaderer, Markus Hartl, Rita Bücherl, Birgit Straube, Dr. Richard Straube, Petra Reittinger, Bärbel Kulig, Gunther Schlamminger, Martina Altmann, Hans Bernhard, Ingeborg Sauer, Michaela Maier (von l. nach r.) mit Pfarrer Dieter Zinecker und Kaplan Alexander Dyadychenko.

,

Ausflug zum Konzerthaus Blaibach

Das imposante Konzerthaus war am Montag das Ziel der Kolpingsfamilie Cham. Einige waren schon zu Aufführungen dort gewesen, aber richtig anschauen, mit einem Blick hinter die Kulissen, war noch nicht möglich gewesen. Das Konzerthaus Blaibach ist weit über die Grenzen Bayerns bekannt, heuer wurde es mit dem Architekturpreis artour 2016 ausgezeichnet. Unter der kundigen Führung […]

,

Ein Gottesdienst mit Superhelden

Auf eine spannende Suche haben sich am vergangenen Samstagabend viele Gottesdienstbesucher in Cham St. Jakob begeben. „Gott sucht den Superhelden“ lautete schließlich das Thema, das Kaplan Alexander Dyadychenko für einen Jugendgottesdienst, bewusst anderer und offenen Art, ausgewählt hatte. Dementsprechend zog er mit vielen größtenteils mit Superman-Kostümen bekleideten Ministranten ins Gotteshaus ein. Besonderen Schwung und Lebendigkeit […]