Einträge von Administrator

St. Jakob gratuliert Pfarrer Max Heitzer zum runden Geburtstag

Einen Geburtstagsjubilar an seiner Seite hatte Stadtpfarrer Dieter Zinecker bei einem feierlichen Gottesdienst am vergangenen Sonntag: Konzelebrant Pfarrer i.R. Max Heitzer konnte vor kurzem einen runden Geburtstag feiern und dies wurde in St. Jakob gerne zum Anlass für eine kleine Gratulationscour genommen. Zumal die Pfarrei für den gebürtigen Arnschwanger keine unbekannte Wirkungsstätte darstellt: Nachdem er […]

Jahreshauptversammlung des Frauenbundes Cham St. Jakob

Zur ihrer Jahreshauptversammlung haben sich vor kurzem zahlreiche Mitglieder des Frauenbund-Zweigvereins Cham St. Jakob eingefunden. Nach dem vorangehenden, gemeinsamen Besuch der Abendmesse konnte Martina Altmann als Mitglied des Vorstandsteams auch Pfarrer und Geistlichen Beirat Dieter Zinecker und Kaplan Alexander Dyadychenko zur abendlichen Zusammenkunft im Pfarrheim willkommen heißen. Nachdem man der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres […]

Schöne Erinnerung an das Taufgeschehen

25 Täuflinge des vergangenen Jahres waren zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern am vergangenen Sonntagnachmittag der Einladung zum Tauferinnerungsgottesdienst in Cham St. Jakob gefolgt – und sorgten für einige Belebung des Gotteshauses. Stadtpfarrer Dieter Zinecker, Kaplan Alexander Dyadychenko, Diakon Alfred Dobler und Gemeindereferentin Michaela Maier freuten sich sehr über das Erscheinen und die gemeinsame Feier […]

,

Faschingsball der Kolpingsfamilie

Am Samstag war das Kolpinghaus fest in der Hand tanzwütiger Faschingsfreunde. Die Kolpingsfamilie hatte zum Faschingsball eingeladen und viele waren der Einladung gefolgt. Heuer gab es weniger Maschkerer, aber diese waren mit viel Fantasie und aufwändig gearbeitet. Das Duo Torries hatte eine Menge Musik dabei und sorgte für ein stets volle Tanzfläche. Es wurde geschunkelt, […]

,

Ministranten von St. Jakob laden zum „Bayerischen Abend“

Immer wieder im Veranstaltungsprogramm – dabei aber immer wieder neu in Szene gesetzt, und immer aufs Neue ein Garant für tolle Stimmung und gewisse Überraschungseffekte: Der „Bayerische Abend“ der Ministranten von Cham St. Jakob ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern bestens bekannt als unterhaltsame Veranstaltung für „Jung und Alt“, die auch ohne Faschingsgewand viel Vergnügliches […]

Cham St. Jakob reist in die Toskana

Auch heuer möchte die Pfarrei Cham St. Jakob ein wenig „in die Ferne schweifen“ und auf eine mehrtägige Pfarrwallfahrt gehen. Nachdem im vergangenen Jahr Südtirol und die sagenhafte Bergwelt der Dolomiten das Ziel war, steht nunmehr eine nicht minder vielversprechende Reise auf dem Programm: Wieder soll es nach „bella italia“ gehen, in diesem Fall in […]

,

Anmeldung im Kindergarten St. Jakob, Altenmarkt

Von Dienstag, 26.01., bis Donnerstag, 28.01., können Eltern ihre Kinder im Kindergarten St. Jakob, Altenmarkt für das nächste Kindergartenjahr (2016/17) anmelden, und zwar jeweils in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Wer zu den angegebenen Zeiten nicht persönlich vorbei kommen kann, kann unter 09971/3310 mit Kindergartenleiterin Andrea Niebauer einen alternativen Termin vereinbaren. In […]

St. Jakobs Sternsinger freuen sich über erfolgreiche Aktion

Im Rahmen des Festgottesdienstes am Neujahrstag waren sie feierlich ausgesandt worden, die vielen Sternsinger der Pfarrei Cham St. Jakob, aufgeteilt in 12 Gruppen. Gekleidet in „königlichen“ Gewändern, samt Krone, Stern und Weihrauchfass brachten sie in den ersten Januartagen die Botschaft von der Menschwerdung Christi in die Häuser und Wohnungen des Pfarrgebiets. Freundlich aufgenommen, manches Mal […]

, ,

Sternsinger zogen durch die Straßen der Expositur St. Laurentius in Vilzing

Am Hochfest der Erscheinung des Herrn zog Pfarrer Josef Amberger mit einer großen Schar Sternsinger in prächtigen Gewändern und mit goldenen Sternen in die Expositurkirche St. Laurentius ein. Er begrüßte die 24 Ministrantinnen und Ministranten, die in der vergangenen Woche, aufgeteilt in sechs Gruppen, in der Expositur Vilzing von Tür zu Tür zogen. Unter dem […]