Einträge von Administrator

Verkündigung an Maria und Josef am vierten Adventssonntag

Wie die drei vorhergehenden Adventssonntage ist auch der vierte Advent nach dem entsprechenden Lied der Heiligen Messe benannt: Rorate. Am vierten Sonntag geht es in der Adventszeit um die Verkündigungen an Maria und Josef. Der Erzengel Gabriel ist der jungfräulichen Maria erschienen und hat ihr mitgeteilt, dass sie den Sohn Gottes zur Welt bringen wird. […]

Macht hoch die Tür bei der Seniorenadventsfeier

Zur Seniorenadventsfeier der Pfarrei St. Jakob fanden sich am letzten Dienstag, den 6. Dezember, zahlreiche Senioren ein. Die Andacht unter dem Motto „Macht hoch die Tür“, vorgetragen von Pater Jim und dem Seniorenteam und zwei Adventsgeschichten fanden gute Zuhörerschaft. Die Musikgestaltung von Herrn Gruber an der Zither, Frau Mühlbauer und Frau Eiber auf dem Hackbrett […]

Freut euch am dritten Adventssonntag

Nun ist es nicht mehr lange bis zum Weihnachtsfest! Die Hälfte der Türchen am Adventskalender sind bereits geöffnet und am Adventskranz zünden wir an diesem Sonntag die dritte Kerze an. Wir wünschen euch allen einen schönen dritten Adventssonntag! Der dritte Advent ist der vorletzte Sonntag der christlichen Adventszeit. Auch der dritte Adventssonntag ist wie alle […]

,

Heiliger Nikolaus von Myra

Vielleicht haben gestern Abend bereits einige Familien in unserer Pfarrei Besuch vom Heiligen Nikolaus bekommen. Nicht nur die Kinder freuen sich alljährlich auf den ehrwürdigen Gast. Heute nun am 6. Dezember ist der Gedenktag des Heiligen Nikolaus von Myra. Über den heiligen Nikolaus gibt es viele verschiedene Legenden. Sie überliefern das Leben von zwei Persönlichkeiten: […]

Zweiter Adventssonntag: Blühende Barbarazweige

Heute am zweiten Adventssonntag ist der Gedenktag einer mutigen, jungen Frau: der heiligen Barbara. Nach der Legende lebte die Tochter des reichen griechischen Kaufmanns Dioskoros in Nikomedia, dem heutigen Izmit in der Türkei. Im Jahr 306 starb sie den Märtyrertod. Viele Erzählungen ranken sich um Barbara: So soll sie von ihrem heidnischen Vater in einen […]

Adventssingen: Texte und Lieder, die das Herz erwärmen

Zur Einstimmung auf die „staade Zeit“ fand am Samstagabend in der Kirche von Sankt Jakob ein Adventssingen statt. Die Musikgruppen boten den Gästen ein bunt gemischtes Programm mit klangvollen Stimmen und besinnlicher Spiritualität. Pater Peter Renju freute sich bei der Eröffnung über ein voll besetztes Gotteshaus. Er betonte, dass in der Weihnachtszeit die Lichter in […]

,

Erster Adventssonntag: Vorbereitung auf die Ankunft des Herrn

Wir wünschen Euch allen einen schönen ersten Adventssonntag und einen guten Beginn der vorweihnachtlichen Zeit! Advent (lateinisch adventus „Ankunft“), eigentlich adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Zugleich erinnert der Advent daran, dass Christen das zweite Kommen Jesu […]

,

Pfarrer Walter Hellauer vom Amt des Pfarrers ab 1. Dezember entpflichtet

Vermeldung in der Pfarrei Cham-St. Jakob Liebe Gläubige der Pfarrei St. Jakob – Cham und St. Laurentius-Vilzing, heute muss ich Sie für eine wichtige Mitteilung aus dem Bischöflichen Ordinariat um Ihre Aufmerksamkeit bitten. Nach einem längeren Krankheitsverlauf, der sich nun so darstellt, dass – entgegen aller Hoffnung – eine baldige Genesung nicht zeitnah erfolgen wird, […]

,

Zwei Kriege und Deutschlands historische Verantwortung

In Vilzing wurde am Sonntag der Gefallenen der Weltkriege sowie der Opfer von Gewalt und Terror gedacht. Nach dem von Pater Jim zelebrierten Gottesdienst versammelten sich die Vereine und die Bevölkerung am Kriegerdenkmal. „Heute am Volkstrauertag sind wir hier versammelt, um gemeinsam der Opfer aller vergangenen und gerade stattfindenden Kriege zu gedenken,“ begann Pater Jim […]