Einträge von Administrator

,

VIDEO – Das ist mein geliebter Sohn – Abwechslungsreicher Familiengottesdienst

Heute war mächtig was los in unserer Stadtpfarrkirche St. Jakob. Zum Familiengottesdienst durften Gemeindereferentin Beate Schmaderer und Pfarrer Pater Bartsch eine große Anzahl von kleinen und großen Gottesdienstbesuchern willkommen heißen. Mit dabei waren heute auch die Firmlinge von der Bildungsstätte St. Gunther sowie zahlreiche Erstkommunionkinder. Schön, dass ihr alle da gewesen seid! Die Kinder brachten […]

Weltgebetstag der Frauen zu den Cookinseln

Frauen der evangelischen Pfarrgemeinde und der Pfarrei St. Jakob gestalteten den diesjährigen Weltgebetstag, der unter dem Leitmotiv wunderbar geschaffen, das Leben der Frauen auf den im Südpazifik liegenden Cookinseln in den Blick nahm. Was auf ersten Blick wie ein Paradies anmutet – umgeben von blauem Meer, Kokospalmen und reich an exotischen Früchten hat auch Schattenseiten. […]

, ,

Jahresprogramm des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ Diözesanverband) ist vielerorts oft noch wenig bekannt und dennoch der Dachverband aller Jugendverbände. In unserem Bistum Regensburg vertritt der BDKJ die Interessen von fast 36.000 Jugendlichen. Im Bistum gibt es neun Jugendverbände und 17 Kreisverbände, die durch den BDKJ vertreten werden. Die vielfältigen Themen und Veranstaltungen sind auch […]

, ,

Unsere Pfarrei als sicherer Ort – Das Schutzkonzept

Die Deutsche Bischofskonferenz hat beschlossen, dass jede kirchliche Einrichtung, seien es Kitas, Pfarreien oder andere Einrichtungen der Katholischen Kirche, ein eigenes institutionelles Kinder- und Jugendschutzkonzept zu erarbeiten hat. Wir als Pfarrgemeinde sind verpflichtet, diesen Schutzauftrag durch Maßnahmen der Prävention und Intervention umzusetzen. Auch wir als Pfarrei müssen folgende Fragen klären: Wie gewährleisten wir als Pfarrgemeinde, […]

Herrentag im Festtagsgewand mit Lichterprozession

Heute wurde der Sonntagsgottesdienst „verdrängt“ durch einen Herrentag, dem Festtag zur Darstellung des Herrn. Bereits zu Beginn des Gottesdienstes dürften sich viele Besucherinnen und Besucher gewundert haben über die bereits mit Kerzen wartenden Kinder auf den Altarstufen. Das Rätsel löste sich bereits aber nach wenigen Minuten, nachdem Stadtpfarrer Pater Bartsch die Kerzen segnete und der […]

,

Anmeldung im Kindergarten Altenmarkt 2025/2026

Wer sein Kind für das kommende Kindergartenjahr 2025/26 im Kindergarten St. Jakob in Altenmarkt anmelden möchte, hat von Dienstag 28. Januar bis Donnerstag 30. Januar jeweils von 9 – 11 Uhr die Möglichkeit dazu. Alternativ kann auch das online verfügbare Anmeldeformular per E-Mail bis zum genannten Datum gesendet werden. Das Anmeldeformular steht Ihnen hier zur […]

,

Vorstellung der Erstkommunionkinder im Zeichen der Taufe in Vilzing

Zeitgleich zur Vorstellung der diesjährigen Erstkommunionkinder in Cham St. Jakob waren auch in Vilzing St. Laurentius die Erstkommunionkinder zugegen und haben den heutigen Gottesdienst vielfältig mitgestaltet. Mit Weihwasser durften sie ihre Taufe erneuern und sodann an ihre Eltern und die weiteren Besucher des Gottesdienstes im Zeichen des Kreuzes weitergeben. Mit Fürbitten und bereits gegangenen Wegen […]

Bereits gegangene Schritte und Schritte der Zukunft

Der heutige Familiengottesdienst war geprägt von Kindern. Die diesjährigen Erstkommunionkinder durften sich heute der Gemeinde vorstellen und verschiedene Gegenstände zum Altar bringen. Die Kinder brachten Schuhe zum Altar, als Zeichen dafür was sie schon für Schritte gegangen sind und welche sie noch gehen werden. Die Babysocken sind Zeichen dafür, dass sie im Babyalter ihr ersten […]

Einladung zum weihnachtlichen Weltcafe

Liebe Menschen aus aller Welt, in Kürze findet wieder ein Welt-Café statt, zudem wir ganz herzlich einladen möchten: Termin: Sonntag, 19. Januar 2025 um 14.30 – 16.30 Uhr Pfarrsaal St. Jakob, Kirchplatz 9 in Cham Menschen aus verschiedenen Ländern treffen sich zu Kaffee, Kuchen und Musik. Diese Mal steht es noch unter einem weihnachtlichen Motto. […]