Einträge von Administrator

Erntedank bringt „Geldsegen“ für die Chamer Tafel

Viele Gottesdienstbesucher hatten sich an der Erntedank-Aktion des Pfarrgemeinderates am vergangenen Sonntagvormittag in der Stadtpfarrkirche St. Jakob beteiligt – und sich gegen eine kleine Geldspende verschiedenste Gaben vom prächtigen Erntedankaltar zum Mitnehmen ausgesucht. Vergelts Gott sagte dafür jetzt die Chamer Tafel, der die Spenden in Höhe von 350.- Euro zuflossen. Sichtlich erfreut nahmen Alfred Waas […]

Erntedank gefeiert wurde am vergangenen Sonntag in den Gottesdiensten in St. Jakob

Dankbarkeit – ein hohes Gut Viele Gläubige, darunter zahlreiche Eltern mit ihren Kindern, waren zum Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche gekommen. Sie alle durften sich an einem farbenprächtigen Erntealtar mit seinen Gaben – Blumen, Feld- und Gartenfrüchten aller Art – erfreuen, die einen kleinen Ausschnitt aus Gottes reicher Schöpfung darboten. In seiner Predigtansprache appellierte Zelebrant Martin […]

Michelsdorf feiert Gottesdienst zum Patrozinium der Kapelle St. Michael

Am Sonntag kamen auf Einladung des Kapellenbauvereins zahlreiche Bewohner von Michelsdorf und auch der Umgebung in ihrer Kapelle St. Michael zusammen, um gemeinsam mit dem Kaplan Martin Popp einen Gottesdienst anlässlich des Patrozinium zu feiern. Die Kapelle konnte die zahlreichen Besucher nicht mehr fassen, so dass der Gottesdienst im Freien vorbereitet wurde. Nach dem Gottesdienst […]

Dankeschön mit Überraschungseffekt!

Alle waren im Vorfeld „streng vertraulich“ von dieser Überraschungsfeier informiert worden: Vertreter der Gremien, der Vereine und der kirchlichen Einrichtungen. Nur die Hauptperson, die langjährige Pfarrsekretärin von St. Jakob, Agnes Meyer, war völlig ahnungslos, als Stadtpfarrer Dieter Zinecker sie am vergangenen Donnerstagnachmittag, Punkt 17 Uhr, in den „überraschenderweise“ festlich vorbereiteten Pfarrsaal geleitete. Und der Pfarrer […]

,

Herbstausflug der Kolpingsfamilie nach Wiesenfelden

Wiesenfelden, der Beckenweiher waren am letzten Samstag das Ausflugsziel der Kolpingsfamilie Cham. Bei schönem Herbstwetter wurde der Rundweg gegangen und die interessante Landschaft mit ihrer sehenswerten Flora und Fauna erkundet. Die kleine Marien – Wallfahrtskapelle in Heilbrunn stand im Anschluss auf dem Programm. Erwin Reith erwartete die Gruppe und zeigte ihr die Gnadenquelle, die Kapelle […]

,

Tage der Besinnung im Kloster Rohr

Sich miteinander Gedanken machen über grundsätzliche Aufgaben und Zielsetzungen eines Pfarrgemeinderatsgremiums: Das haben mehrere Ratsmitglieder der Pfarrei St. Jakob bei den diesjährigen Einkehrtagen im Tagungshaus des Klosters Rohr getan. Dabei waren auch vier im Jahr 2018 neu gewählte Mitglieder, die sich harmonisch in die Teamarbeit einfanden. Die Referentin des Treffens, Gemeindereferentin Monika Urban aus Michelsneukirchen, […]

Herzliches Willkommen für Kaplan Martin Popp in St. Jakob

Herzlich willkommen geheißen haben die Gläubigen der Pfarrei St. Jakob ihren neuen Kaplan Martin Popp. Zu seinem ersten offiziellen Gottesdienst am Samstagabend hatten sich viele Mitfeiernde in der Chamer Stadtpfarrkirche eingefunden (unter ihnen auch die Familienangehörigen und viele Freunde Popps) und bildeten einen würdigen Rahmen für das besondere Ereignis. Mit humorvollen Worten wandte sich Stadtpfarrer […]

,

Vilzinger Frauen wallfahren nach Streicherröhren

Auch in diesem Jahr machten sich Mitglieder des Frauen- und Müttervereins Vilzing auf den Weg nach Streicherröhren, um ein jahrzehntealtes Gelübde zu erfüllen. Während des zweieinhalbstündigen Marsches durch Wälder, Wiesen und Felder beteten die Frauen den Rosenkranz. In Streicherröhren angekommen feierten die Teilnehmerinnen zusammen mit den vielen mit dem Auto nachgekommenen Expositurangehörigen vor der Wallfahrtskapelle […]

St. Jakob freut sich über besonderen Gottesdienst

Auf „Heimaturlaub“ in Cham weilte Kaplan Stefan Hackenspiel am vergangenen Wochenende – und freute sich sehr, in seiner Heimatpfarrei den Sonntagsgottesdienst feiern und am Altar mitgestalten zu können. Mit ihm freuten sich Stadtpfarrer Dieter Zinecker, Gemeindereferentin Michaela Maier und die vielen Gläubigen in der Stadtpfarrkirche von St. Jakob. Genau 14 Monate zuvor, am 9. Juli […]

,

Es wird Herbst

Für die Kolpingsfamilie Cham begann am vergangenen Freitag der Herbst. Wie schon im letzten Jahr trafen sich die Mitglieder im Kolpinghaus und genossen Leckeres vom Grill und die vielen feinen Salate, die selbst gemacht waren. Juliane und Karl waren mit Akkordeon und Gitarre dabei und sorgten mit bayerischen Lieder zum Mitsingen, für richtig gute Stimmung. […]