Einträge von Administrator

,

Neuer Elternbeirat im Kindergarten St. Jakob in Altenmarkt

Mit seiner ersten Sitzung hat der neue Elternbeirat des Kindergartens St. Jakob seine Arbeit aufgenommen. Die Elternvertreter sind (v.l.n.r.) Tanja Brück, Jürgen Spannfellner, Corina Pfeilschifter, Monika Zitzmann-Peintinger, Sandra Tschannerl, Nicole Baumgartner (Stellvertretende Vorsitzende), Steffi Knott, Peter Meier, Barbara Nachreiner-Leiß, Ulrike Kalhert, Martina Saibold, Andrea Niebauer (Kindergartenleiterin) und Bernhard Jakob (Vorsitzender). Kindergartenleiterin Andrea Niebauer bedankte sich […]

St. Jakob freut sich mit seinen Ehejubilaren

„Liebe ist zerbrechlich wie Glas und doch das Gut, das dem Leben Fülle und Wert gibt, das Mittel, das hilft, Schwierigkeiten jeder Art zu bestehen.“ Mit solch richtungsweisenden Worten hat sich Stadtpfarrer Dieter Zinecker an die Besucher der Vorabendmesse am vergangenen Samstag gewandt. Davon besonders angesprochen fühlen durften sich die zahlreichen Eheleute, die sich an […]

,

Frauen- und Mütterverein feiert Jubiläum

Seit 85 Jahren fester Bestandteil des Vilzinger Vereinslebens – Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft Mit einem feierlichen Festgottesdienst begann am Kirchweihsonntag der große Jubiläumstag des Frauen- und Müttervereins Vilzing, welcher im Rahmen des jährlichen Hauptfestes begangen wurde. Stadtpfarrer Dieter Zinecker sowie Prälat Alois Möstl, der in seiner Aufgabe als Geistlicher Beirat der Frauen- und Müttervereine der […]

,

Ihr seid das Salz der Erde – Kindergarten St. Jakob feiert Erntedank

Mit der Geschichte von Maruschka, der Salzkönigin, eröffneten die Kinder des Kindergartens St. Jakob ihre Erntedankandacht: im Schauspiel um die Königstochter wurde bildhaft deutlich, wie wertvoll das alltägliche und vermeintlich minderwertige Salz doch ist. Nicht nur macht es Nahrung schmackhaft, ganz ohne Salz kann man nicht leben, man wird krank – so wie der König […]

,

Themenabend der Kolpingsfamilie Cham

Sehr gut besucht war am Montag Abend die Fotopräsentation „Wir, die Kolpingsfamilie Cham“ von Elke Lesinski. Die Bilder zeigten, humorvoll zusammen gestellt und präsentiert, die Aktivitäten der Kolpingsfamilie Cham in letzten Jahr bis um Ausflug in das Wallfahrtsmuseum. Die Präsentation zeigte deutlich: die Kolpingsfamilie Cham lebt, ist aktiv und dabei sein macht Spaß. Wer Lust […]

,

Erntedank in Vilzing

Diesen Sonntag wurde in der Expositurkirche St. Laurentius das Erntedankfest begangen. Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte Kaplan Johannes Bosco. Bereits am Vortag hatten die Damen des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins den Altarraum mit Blumen, Feld- und Gartenfrüchten geschmückt. Liebevoll arrangiert zierte der herrliche Erntedankaltar nicht nur die Kirche, die Naturalien standen symbolisch für die eingebrachte Ernte […]

,

Gelungenes Weinfest der Ministranten

Einen unterhaltsamen Abend haben die Ministranten von Cham St. Jakob den Besuchern ihres Weinfestes am vergangenen Samstag im Pfarrheim bereitet. Zusammen mit Kaplan Pater Johannes hatten sie alles bestens vorbereitet, von der Saaldekoration bis hin zu einer guten Auswahl an (alkoholischen und nichtalkoholischen) Getränken und mediterranen Spezialitäten sowie Kuchen und Gebäck. Auch die jüngeren aus […]

Vom Wert des Dankens

Erntedank gefeiert wurde am vergangenen Sonntag in allen Gottesdiensten in Cham St. Jakob. Viele Gläubige, insbesondere auch viele Eltern mit ihren Kindern hatten sich am späteren Vormittag zum Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche versammelt. Sie alle durften sich an einem reich bestückten, farbenprächtigen Erntealtar erfreuen – der doch nur einen winzigen Teil dessen widergeben konnte, was […]

Gelebte Ökumene in Cham St. Jakob

„Wie im Himmel, so auf Erden“: Unter diesem Leitwort ist am vergangenen Samstagabend in einem feierlichen Gottesdienst in Cham St. Jakob einmal mehr ein eindrucksvolles Zeichen der Ökumene gesetzt worden. Stadtpfarrer Dieter Zinecker als Hausherr freute sich eingangs sehr, Mitzelebrant Dekan Walter Kotschenreuther und viele evangelische und katholische Christen in der Stadtpfarrkirche begrüßen zu können. […]

,

Erfolgreiche Schatzsuche

Gemeinsam auf die Suche gehen: Das haben die Pfarrgemeinderatsmitglieder von Cham St. Jakob, krankheitsbedingt etwas dezimiert, bei ihrem diesjährigen Einkehrwochenende im Tagungshaus des Klosters Rohr, der Benediktinerabtei in der gleichnamigen niederbayerischen Marktgemeinde, getan. „Wo oder was sind die Schätze im Leben und im Miteinander einer Pfarrei?“ hatte nämlich der Referent des zweitägigen Zusammenseins, Diakon Werner […]