Wie zu jedem Jahresende veröffentlichen wir die Statistik, diesmal nun für das Jahr 2022:
Wie zu jedem Jahresende veröffentlichen wir die Statistik, diesmal nun für das Jahr 2022:
Seine Orgelkonzerte hießen „Auszeit“ oder „12 Uhr mittags – Orgelzeit“. Auch in verschiedenen Orgelkonzerten konnten ihn viele von uns an der Königin der Instrumente bei uns in der Stadtpfarrkirche Cham St. Jakob erleben. Hajo Maier spielte nicht nur Orgel, er lebte diese auch.
Am vergangenen Freitagabend ist Hajo Maier nun überraschend verstorben.
Ruhe in Frieden lieber Hajo! Wir werden an deine „Klangfarben für die Ohren“ immer gerne zurückdenken.
Unter dem Motto „Voll im Geist“ stand der Projekttag zur Vorbereitung der Firmung in Cham st. Jakob.
Jugendliche aus der Pfarrei St. Jakob, Vilzing St. Laurentius und der Einrichtung St. Gunther haben sich mit ihren Eltern als Helfer und Gemeindereferentin Beate Schmaderer im Pfarrheim St. Jakob getroffen.
Eine lebendige Gruppe mit 42 Teilnehmerinnen/nehmer haben sich mit dem Heiligen Geist als Taube in der Bibel und dem Heiligen Geist im Feuer auseinandergesetzt.
Durch die kreative Gestaltung mit Malen, Tanzen und Singen wurde der Tag zu einem ganz besonderem Ereignis auf den Spuren des Heiligen Geistes. Die Firmbewerber konnten Vieles mit auf ihrem Glaubensweg neu entdecken oder vertiefen.
Vielen Dank an Gemeindereferentin Beate Schmaderer für alle Arbeit und Vorbereitung und die Gestaltung des Tages. Vielen Dank auch an alle Eltern und Helfer am Projekttag. Ohne euch könnten solche Ereignisse nicht in der gleichen Art und Weise stattfinden.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Omas und Opas,
wir laden wieder herzlich zur Mitfeier der Kinderkirche ein. Wir treffen uns an den angegebenen Terminen im Pfarrsaal St. Jakob, direkt neben der Stadtpfarrkirche. Nach der kindgerechten Gestaltung in ungezwungener und lockerer Atmosphäre gehen wir alle zum Vater Unser in die Stadtpfarrkirche und feiern mit der ganzen Kirchengemeinde Gottesdienst. Langweilig wird euch dabei bestimmt nicht, das versprechen wir euch!
Die nächsten Termine der Kinderkirche sind wie folgt:
– 05.02.2023, 10:30 Uhr: Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen – Hl. Johannes Bosco
– 05.03.2023, 10:30 Uhr: Der Friede sei mit euch
– 02.04.2023, Palmsonntag und Palmprozession, Die Uhrzeit wird noch bekannt gegebenen
– 07.05.2023, 10:30 Uhr: Maria ist für uns wie eine Mutter
– Im Juni findet aufgrund der Pfingstferien keine Kinderkirche statt.
– 02.07.2023, 10:30 Uhr: Die Arche Noah
Oktober
So19Okt10:30So11:30Kleinkindergottesdienst - Kinderkirche am 19. Oktober10:30 - 11:30(GMT+00:00)
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse. Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham Wann: Jeweils um 10:30 Uhr Es sind auch alle interessieren Kinder mit
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden dazu herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
19. Oktober 2025 10:30 - 11:30(GMT+00:00)
November
So09Nov10:30So11:30Kleinkindergottesdienst - Kinderkirche am 9. November10:30 - 11:30(GMT+00:00)
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse. Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham Wann: Jeweils um 10:30 Uhr Es sind auch alle interessieren Kinder mit
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden dazu herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
9. November 2025 10:30 - 11:30(GMT+00:00)
Dezember
So14Dez10:30So11:30Kleinkindergottesdienst - Kinderkirche am 14. Dezember10:30 - 11:30(GMT+00:00)
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse. Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham Wann: Jeweils um 10:30 Uhr Es sind auch alle interessieren Kinder mit
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden dazu herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
14. Dezember 2025 10:30 - 11:30(GMT+00:00)
So14Dez16:00So17:00Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend16:00 - 17:00(GMT+00:00)
Wir laden herzlich ein zur Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend. Wo: Stadtpfarrkirche St. Jakob in Cham Wann: 16:00 Uhr
Wir laden herzlich ein zur Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend.
Wo: Stadtpfarrkirche St. Jakob in Cham
Wann: 16:00 Uhr
14. Dezember 2025 16:00 - 17:00(GMT+00:00)
Die Erstkommunionkommunionkinder von der Pfarrei St. Jakob und Vilzing St. Laurentius haben sich am gestrigen Samstag zum Projekttag: „Vom Weizenkorn zur Eucharistie“ mit Gemeindereferentin Beate Schmaderer im Pfarrheim von St. Jakob getroffen.
Mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten wie „Stille Übung“, „achtsames Essen“, „Gemeinschaft erleben“ und „Singen“ durften sich die Kinder auf ihre bevorstehende Erstkommunion vorbereiten. Besonders war für die Kinder sicher das Nachspüren der Geschichte von Jesus und den Jüngern beim Abendmahl um den Altar in der Pfarrkirche. Als Abschluss wurde eine Andacht in der Kirche gestaltet. Gemeinsame Spiele rundeten den Tag ab.
Zum Andenken und Nachdenken mit nach Hause genommen haben die Kinder ein gepflanztes Samenkorn in der Erde, ein Tischgebet und die Freude, Gemeinschaft beim Essen anders zu erleben.
Herzlichen Dank allen Eltern, die bereit waren diesen Tag mit zu gestalten!
Für das Kindergartenjahr 2023/2024 in unserem Kindergarten St. Jakob in Cham, Altenmarkt ist nun wieder eine Anmeldung möglich.
Das Anmeldeformular steht Ihnen hier zur Verfügung:
Am Montag, den 30.01.2023 und Dienstag, den 31.01.2023 besteht zusätzlich die Möglichkeit, Kinder ab 3 Jahren persönlich im Kindergarten anzumelden. Alternativ können Sie auch die Anmeldung per E-Mail bis spätestens Freitag, den 03.02.2023 über das Anmeldeformular vornehmen (E-Mailadresse siehe Kontakt zum Katholischen Kindergarten St. Jakob in Cham-Altenmarkt).
Bitte leiten Sie das ausgefüllte Formular in der Zeit vom 18.01. bis spätestens 31.01.2023 an den Kindergarten zurück.
In Altenmarkt werden derzeit gut 70 Kinder ab zweieinhalb Jahren in drei Gruppen betreut. Neben den hellen, freundlichen Gruppenräumen ist vor allem der große Garten ein Highlight für die Kinder. Auch ein täglich frisch zubereitetes Mittagessen gehört zum Angebot.
Mehr Informationen zur Konzeption des Kindergartens und viele Fotos findet man unter Katholischer Kindergarten St. Jakob in Cham-Altenmarkt.
Die Kinder der Mäuse-, Drachen- und Elefantengruppe freuen sich schon auf ihre neuen Spielkameraden!
Fünf Mädchen und vier Buben aus der Expositur Vilzing werden heuer erstmals an den Tisch des Herrn treten und Jesus in der Brotgestalt empfangen.
Vergangenen Sonntag haben sich diese 9 Erstkommunionkinder der Gemeinde vorgestellt. „Mit Jesus unterwegs“, steht auf der von den Kindern schön gestalteten Stellwand, die im Altarraum aufgestellt wurde.
Zur Erinnerung an ihre Taufe, bei der ihre Eltern und Taufpaten versprochen hatten ihre Kinder im Glauben zu erziehen, durften die Kinder ihre Taufkerze zum Vorstellungsgottesdienst mitbringen und entzünden. Auch die Kyrie Rufe, und die Fürbitten wurden von den Kommunikanten vorgebracht.
Gemeindereferentin Beate Schmaderer, die den Vorstellungsgottesdienst zusammen mit Pater Jim zelebrierte, fragte die Kinder zu Beginn der Predigt wer ein Instrument oder zum Beispiel im Verein Fußball spielt? „Um gut darin zu sein, braucht man Übung beziehungsweise einen Trainer“, erklärte Frau Schmaderer. So ist es auch in unserem Glauben. Um den zu festigen, wollen wir den Weg mit Jesus gehen, neue Wege betreten. Den Glauben stärken.
Mit den Händen über den Kopf, wie ein Dach, veranschaulichte die Gemeindereferentin, dass wir alle ein Tempel oder ein Haus sind, in dem Gott wohne. „Gott gehe alle Wege mit“.
Zur Vorbereitung auf die Kommunion überreichten Frau Schmaderer und Pater Jim jedem Kind das Buch: Gott mit neuen Augen sehen – Wege zur Erstkommunion.
Die Kommunionkinder in Vilzing St. Laurentius:
Hannah Brunner, Paul Früchtl, Maria Hausladen, Johanna Hirmer, Michael Lang, Miriam Puchta, Leonie Pytlik, Marcel Pytlik, Leopold Schierer
In gleicher Art und Weise stellten sich auch in Cham St. Jakob am Sonntag 19 Erstkommunionkinder der Gemeinde vor (Bericht in der Mittelbayerischen Zeitung).
Der Einladung zum „Weihnachts-Welt-Cafe“ lockte zahlreiche Einheimische und Gäste aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu Kaffee, Kuchen und Musik.
Am vergangenen Sonntagnachmittag wurde im Pfarrsaal St. Jakob gemeinsam gesungen, gelesen, gebastelt und gemalt. Bei Kaffee und Kuchen entwickelten sich schöne Gespräche.
Heute waren in der Kinderkirche die Sterndeuter zu Besuch. Die Kinder lauschten der Geschichte von den weisen Männern, die von einem Stern geleitet zur Krippe nach Behtlehem zogen, um dort das neu geborene Jesuskind zu huldigen und zu beschenken. Die Gaben der Heiligen Drei Könige durften die Kinder bestaunen und zu den Figuren legen.
Zum Vater unser zogen dann wieder alle Teilnehmer der Kinderkirche hinüber in die große Stadtpfarrkirche, um mit allen anderen Gottesdienst zu feiern.
Vielen Dank liebes Kinderkirche-Team für die tolle Vorbereitung und die anschauliche Erzählung zu den Geschehnissen der Weihnachtszeit.
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ hieß in diesem Jahr das Motto der Aktion, bei der sich die Sternsinger für den Frieden in aller Welt stark machen. In der letzten Woche sind auch die Sternsinger der Expositur Vilzing unterwegs gewesen, um den Segen und Frieden des Mensch gewordenen Gottes in die Häuser zu bringen und um eine Spende für Kinder in Not zu bitten.
In einem feierlichen Zug marschierten die Sternsinger am Hochfest der Erscheinung des Herrn mit ihren Sternen und ihren bunten Gewändern in die Sankt Laurentius Kirche ein, wo sie sich der Pfarrgemeinde vorstellten.
Ein großer Dank gilt den Ministranten für ihr Engagement, ebenso den Mesnerinnen sowie den Fahrern und den Familien für die Verpflegung.
Kath. Pfarramt St. Jakob
Kirchplatz 9
93413 Cham
Deutschland
09971 - 1241
09971 - 99364
info[at]pfarrei-cham.de
Wir respektieren Ihre Privatsphäre Wir nutzen Cookies um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie in unseren Webseiten-Einstellungen. Mit Klick auf „Alle zulassen“ willigen Sie in die Verwendung dieser Technologien ein. Unter Einstellungen können Sie eine Auswahl der Dienste vornehmen oder diese ablehnen. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern.
Datenschutzerklärung und Cookie EinstellungenAlle zulassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung