Am Sonntag, dem Hochfest Christkönig, wurden in der Expositurkirche St. Laurentius in Vilzing zwei Ministranten verabschiedet. Am Ende des Gottesdienstes dankte Oberministrant Andreas Zistler den beiden für ihren treuen und zuverlässigen Dienst am Altar.
„Seit fast zehn Jahren ist Teresa, und seit nahezu acht Jahren ist Julian für unsere Expositurgemeinde im Einsatz. Für dieses Engagement darf ich im Namen unserer Expositur ein herzliches Vergelt’s Gott sagen“, betonte Zistler.
Weiter sprach er seinen Dank und seine guten Wünsche aus: „Für euren langjährigen Dienst am Altar wünschen wir euch Gottes Segen für die Zukunft. Möge euch diese Zeit in guter Erinnerung bleiben und ihr mit Freude darauf zurückblicken.“
Im Anschluss überreichte den beiden ein kleines Abschiedsgeschenk.
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/11/2025_11_24_VilzingVerabschiedungMinistranten_2.jpeg1280960Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-11-24 07:29:242025-11-24 07:29:24Dank für treuen und zuverlässigen Dienst am Altar
„Einer der dient“: Ein Ministrant ist jemand, der einen Dienst für die Gemeinde erfüllt. Er ist als Diener in den Dienst von Jesus Christus genommen.
Beim Gottesdienst am vergangen Sonntag war die Freude allen Ministrantinnen und Ministranten anzumerken. Die Schar unserer Messdiener verstärkte sich mit Philipp Maurer und Korbinian Leiß um zwei neue Ministranten. Ein herzliches Willkommen und seine Freude drückte auch Stadtpfarrer Pater Jens Bartsch aus, der diesen Gottesdienst zelebrierte.
Die beiden neuen Ministranten durften sich über ein kleines Willkommensgeschenk freuen.
Vielen lieben Dank allen unseren Ministrantinnen und Ministranten, die das ganze Jahr über eifrig ihren Dienst tun und unsere Gottesdienste bereichern! Vergelts Gott euch allen! Lieber Philipp, lieber Korbinian, herzlich willkommen bei uns und wir freuen uns riesig, dass ihr aktiv am bunten Leben in der Pfarrei mitgestaltet!
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/10/2025_10_12_Ministrantenaufnahme_1.jpg994959Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-10-13 06:52:452025-10-13 06:52:45Einer der dient
¡Qué fantástico festival de verano mexicano! Liebe Ministranten, was habt ihr für ein fantastisches, mexikanisches Sommerfest gefeiert! Ihr habt eingeladen und alle sind gekommen. Ihr wart bestimmt genauso überwältigt wie wir!
„Fiesta mit den Minis“, so stand es auf dem Einladungsplakat. Zu mexikanischer Musik servierten die Ministranten der Pfarrei St. Jakob an die vielen Gäste kühle Getränke und leckeres mexikanisches Essen. Von Wraps, Tacos und Chili bis hin zu Kuchen als Nachspeisen war für jeden etwas geboten. Mir großem Eifer und höchst professionell kümmerten sich die kleinen und großes Minis um ihre Gäste. Bis spät in die Nacht reichte die schöne Feier, die sich bald von den Tischen zu der eigens aufgebauten Bar auf der Terrasse verlagerte. Cocktails und auch einige hochprozentige Getränke durften genossen werden.
So eine Feier wäre nicht möglich, ohne viele Stunden des Überlegens und Planens und besonders nicht ohne viele helfende Hände vor und während der Feier. Liebe Minis, es war wunderbar zu erleben, wie ihr mit gemeinsamer Kraft und mit Groß und Klein diese tolle Fiesta gestemmt habt. Unser aller Anerkennung und Respekt für diese Leistung! Vielen Dank auch an alle Helferinnen und Helfer, die sich um den Auf- und Abbau gekümmert, Kuchen gespendet, Plakate gestaltet, sich um Licht oder Ton gekümmert oder auf eine sonstige Art und Weise eingebracht haben. Vergelts Gott für eure tatkräftige Unterstützung!
Queridos Minis, ¡estamos esperando la próxima fiesta con vosotros! Liebe Minis, wir freuen uns auf die nächste Party mit euch!
Damit die Zeit bis zur nächsten Party nicht zu lang wird, dürfen wir bereits auf das Pfarrfest am kommenden Sonntag im Garten des Kolpinghauses hinweisen und dazu herzlich einladen.
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/07/2025_07_19_Ministrantenfest_60.jpeg11021280Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-07-20 12:38:412025-07-20 13:53:20Fantastisches Sommerfest der Ministranten unter dem Sombrero
Die Ministranten von Cham St. Jakob laden euch alle ganz herzlich ein zum
mexikanischen Sommerfest am 19.07.2025 ab 19 Uhr im Pfarrhof von St. Jakob.
Wir freuen uns auf euren Besuch! 🇲🇽
Das Fest steht unter dem Motto „Sommer unter dem Sombrero“. Neben guten Essen, Drinks und Unterhaltung erlebt ihr den Flair eines mexikanischen Sommerabends. Feiert mit uns eine Fiesta!
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/06/2025_06_27_MinistrantenStJakobSommerfest.jpg14791025Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-07-14 06:48:182025-07-14 07:29:50Sommer unter dem Sombrero – Fiesta mit den Minis
„Erhebt eure Stimme! Sternsinger für Kinderrechte“: Nach diesem Leitspruch sind die Sternsinger der Expositur Vilzing am Samstag von Haus zu Haus gezogen, um in die Häuser und Wohnungen den Segen Gottes für 2025 zu bringen und mit Gebet und Gesang um Spenden zu bitten. Gerne schrieben Sie auch den Segensspruch 20*C+M+B*25 an die Türen was für „Christus mansionem benicat“ – Christus segne dieses Haus- steht.
Unterstützt wurden die als Sternsinger verkleideten Ministranten von den diesjährigen Firmkindern der Expositur.
Am Hochfest der Erscheinung des Herrn zogen die Sternsinger in ihren schönen Gewändern und Militärpfarrer Wolfgang Reischl, der die Messe zelebrierte, in die St. Laurentiuskirche ein und trugen gemeinsam noch einmal den Segensspruch vor.
Die gesammelten Spenden werden für Kinderprojekte weltweit eingesetzt.
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_01_06_SternsingerVilzing.jpeg9321280Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-01-08 06:32:192025-01-08 06:32:44Segen für die Häuser und Wohnungen in Vilzing
Der heutige Festtag zur Erscheinung des Herrn ist ein regionaler Feiertag, der nur noch in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt, in Österreich und in Teilen der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag und damit arbeits- und schulfrei ist. Wir dürfen uns heute also umso mehr über den heutigen Tag freuen, der auch als Festtag der Heiligen Drei Könige bezeichnet wird.
Es war uns heute allen eine Ehre und eine Freude, die große Zahl an Königen im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Stadtpfarrer Pater Bartsch nutzte auch die Gelegenheit an alle als Sternsinger unterwegs gewesenen Ministranten sowie an deren Helferinnen und Helfern einen großen Dank auszusprechen. Ohne die hilfreichen Hände im Hintergrund könnten die Sternsinger nicht ihrer königlichen Aufgabe als Boten des Jesus-Kindes nachkommen. Ein Vergelts Gott auch allen! Vielen lieben Dank euch Sternsingern, dass ihr nach den anstrengenden Tagen, in denen ihr unterwegs wart, heute den Gottesdienst mit uns gefeiert habt!
In einer Karikatur des Cartoonisten Uli Stein sagen die Heiligen Drei Könige zu Josef, der die Tür öffnet: „Wir sind dem Stern gefolgt.“ Und Josef fragt dann ganz perplex zurück: „Und wo ist Ihr Presse-Ausweis?“ Wie schön wäre es, wenn die Presse über diese Geburt Jesu schreibt, über das Leben Jesu, das ganz von der Liebe Gottes durchdrungen ist, von der Botschaft Jesu, die so einmalig ist und so gut tut: Gott ist die Liebe. Und auch wenn die Presse nicht darüber schreibt, wie schön wäre es, wenn andere Menschen es uns ansehen, wie froh wir über die Geburt Jesu sind. Nehmen wir diese Freude mit in unseren Festtag, aber auch in unseren Alltag.
Vielen herzlichen Dank an alle, die unsere Sternsinger wohlwollend in ihren Häusern aufgenommen und mit einer großzügigen Spende bedacht haben! Die große Spendensumme zeigt, wie wichtig allen die Stärkung der Kinderrechte in der ganzen Welt ist und welche Freude der Besuch der Sternsinger macht. Herzlichen Dank für ihre Spende!
Gerne haben wir den heutigen Festgottesdienst mit unserer Kamera begleitet. Viel Freude beim Anschauen!
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_01_06_HeiligDreiKoenig_8.jpeg9601280Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-01-06 11:54:262025-01-06 11:54:26VIDEO – Wir sind dem Stern gefolgt
Gestern Abend wurden die Sternsinger feierlich im Gottesdienst ausgesandt, um den Segen des neugeborenen Jesus-Kindes in die Welt und in unsere Häuser zu bringen. Nach dem Leitspruch „ERHEBT EURE STIMME! STERNSINGEN FÜR KINDERRECHTE“ zogen bereits am heutigen Freitag die Sternsinger von Haus zu Haus, um den Segen Gottes für das neue Jahr 2025 zu bringen und mit Gebet und Gesang um Spenden zu bitten.
Unterstützt wurden, die als Sternsinger verkleideten Ministranten, von den diesjährigen Firmkindern.
Auch Sternsinger haben mittags großen Hunger, so dass sich pünktlich zur Mittagszeit alle Kinder im Pfarrheim trafen und mit Kartoffelsuppe mit Wiener und mit Kuchen als Nachspeise bewirtet wurden. Vielen Dank an euch liebe Königs-Köchinnen Ulrike, Michaela, Birgit, Diana, Evi, Barbara und Steffi für die Organisation und die Zubereitung des Mittagessens am Freitag und Samstag! Während des Essens konnten sich die über 30 Könige über ihre Erlebnisse austauschen und über ihren Einsatz als Sternsinger erzählen.
Vielen Dank liebe Sternsinger und liebe Firmkinder für euren Einsatz um notleidende Kinder und für eure Arbeit zur Stärkung der Kinderrechte. Ein Vergelts Gott auch allen Helferinnen und Helfern als Fahrer, als Köche, als Hilfe beim Einkleiden und für weitere große und kleine Handgriffe!
In diesem Jahr konnten sich alle Bewohner in der Pfarrei mittels unserer neuen „Sendungsverfolgung“ informieren, wo die Sternsinger gerade unterwegs sind. Die Sternsinger haben dabei ganz fleißig ihre aktuelle Marschroute an unsere Server gemeldet. Vielen Dank liebe Minis, dass ihr dabei gerne mitgemacht habt!
Damit auch wirklich alle die Möglichkeit haben, die Sternsinger anzutreffen, haben wir dieses Jahr unsere Sternsingergruppen technisch etwas aufgerüstet. Über eine dargestellte Karte kann jederzeit nachverfolgt werden, wo unsere Gruppen aktuell unterwegs sind und gerade den Segen in die Häuser bringen.
Die Kartendarstellung wird immer wieder aktualisiert. Es lohnt sich also, immer mal wieder einen Blick darauf zu werfen.
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2024/12/2024_12_27_SternsingerSendungsverfolgung.jpeg7701280Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2024-12-27 15:18:312024-12-27 15:25:10Sendungsverfolgung für die Sternsinger
Am heutigen Sonntag durften sich mit Pfarrer Pater Jens Bartsch, Gemeindereferentin Beate Schmaderer und der Schar der schon länger dienenden Ministranten auch die ganze Pfarrgemeinde über vier neue Ministrantinnen freuen. Sie wurden herzlich willkommen geheißen und durften ihrerseits ein kleines Geschenk entgegennehmen.
Liebe neue Ministrantinnen, vielen Dank für eure Bereitschaft zu diesem wichtigen Dienst. Wir freuen uns sehr, euch in unserer Mitte begrüßen zu dürfen.
Herzlichen Dank auch an alle unsere Ministrantinnen und Ministranten für euren Dienst am Altar und in der Liturgie. Wir sind froh, dass wir euch haben und wissen euren Einsatz, Zeitaufwand und euer Engagement sehr zu schätzen! Vielen lieben Dank dafür! Ein Vergelt’s Gott auch den Eltern unserer Ministranten für alle Unterstützung und Hilfe.
Am 6. Januar besuchten auch in diesem Jahr die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar die Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegestift Pfarrer Lukas in Cham, eine schöne Tradition. Die Weisen aus dem Morgenland sangen und beteten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und sprachen ihren Segen aus.
Alle bekamen einen Aufkleber für die Zimmertür überreicht. Der Brauch besagt, dass so die Zimmer und Bewohner das ganze Jahr geschützt und gesegnet sind. Alle freuten sich sehr und die Betreuerinnen und Betreuer beklebten nach der Veranstaltung alle Zimmertüren mit dem „Segen“.
Die Pfarrei St. Jakob durfte ein herzliches Dankeschön für die liebevolle Gestaltung des Tages mitnehmen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir nutzen Cookies um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie in unseren Webseiten-Einstellungen. Mit Klick auf „Alle zulassen“ willigen Sie in die Verwendung dieser Technologien ein. Unter Einstellungen können Sie eine Auswahl der Dienste vornehmen oder diese ablehnen. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.