Anlässlich der Geburtstagsfeier zum 85. von Herrn Paul Schrauf wurden von den Gästen 2.000,- Euro gespendet, zu Gunsten der Pfarrkirche St. Jakob in Cham. Sichtlich erfreut nahm Pater Jens Bartsch die Spende im Namen der Pfarrei entgegen und sprach seinen herzlichen Dank aus. Vielen lieben Dank Herr Schrauf für die überaus großzügige Spende! Wir werden […]
Die Pfarrei St. Jakob in Cham mit Expositur Vilzing St. Laurentius sucht baldmöglichst eine/n nebenberufliche/n Kirchenmusiker/in (m/w/d) für eine wöchentliche Arbeitszeit von 10 – 12 Stunden. Der Dienst umfasst Organistendienste an Wochenenden und Feiertagen, wenn möglich auch an Werktagen und bei Kausalen (Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen etc.) wöchentliche Chorproben mit einem Ensemble (Kirchenchor) Zur Verfügung stehen […]
„Möge die Straße uns zusammenführen…“ klang es vielsagend und aus vielen Kehlen am vergangenen Dienstagabend in der Chamer Stadtpfarrkirche von St. Jakob. Der aus zahlreichen Urlaubsvertretungen in der Pfarrei bekannte Jesuitenpater Bala Kiran Kumar Hrudayaraj, zwischenzeitlich promovierter Moraltheologe und zuletzt an der Universität in Portland/USA tätig, war nochmals zu Gast, um an vertrauter Stelle Gottesdienst […]
Für nächsten Sonntag laden wir herzlich ein zum „Welt-Cafe„. Es treffen sich wieder Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu Kaffee, Kuchen und Musik. Termin: Sonntag, 14. April 2024 um 14.30 – 16.30 Uhr Pfarrsaal St. Jakob, Kirchplatz 9 in Cham
Die Taufe ist das erste Sakrament. Durch die Taufe wird ein Mensch in die Glaubensgemeinschaft der Christen aufgenommen. Meistens feiern wir die Taufe von Babys oder Kleinkindern, heute aber durften wir als Vorbereitung auf die Erstkommunion die Taufe eines bereits größeren Kindes erleben. In Begleitung der Eltern, Großeltern, des Taufpaten und weiteren Verwandten sowie im […]
Heute am Ostermontag hörten wir die Geschichte der zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus, einem Dorf in der Nähe von Jerusalem. Einem unterwegs zu ihnen gestoßenen und für sie unbekannten Mann erzählen sie, was sie erlebt haben: Jesu sei auferstanden von den Toten. Der fremde Mann versucht ihnen zu erklären, was am Grab geschehen […]
Wenn wir es heute richtig gesehen haben, dann war unser Stadtpfarrer Jens Bartsch heute leider nur zweiter Sieger beim Eierpecken. Sein erster Gegner war kein Geringerer als Altbürgermeister Leo Hackenspiel, der traditionell gekonnt sein buntes Ei mit großem Schwung gegen das Ei aus geistlichem Besitz schwang. Nach einem deutlichen „Knack“ war das Ei dann ein […]
Die Stadtpfarrkirche St. Jakob ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Vorne am Altar sind bunte und dunkle Tücher ausgelegt, die geheimnisvoll weitere vorbereitete Gegenstände verhüllen. Kinder dürfen ganz vorne auf Bänken vor den Altarstufen sitzen. Fröhliches Kindergelächter ist zu hören. Aufgeregte Kleinkinder und gespannte Erwachsene sind im Kirchenraum versammelt und schauen beeindruckt nach vorne. […]
Nachdem bereits um 9 Uhr der Kreuzweg auf dem Kalavarienberg vornehmlich durch die Erwachsenen gebetet wurde, gab es speziell für die Kinder um 10:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche ein weiteres Angebot. Eingeladen waren alle Kinder, besonders aber natürlich unsere diesjährigen Erstkommunionkinder. Während Gemeindereferentin Beate Schmaderer die Leidensgeschichte Jesu vorlas, durften einige Kinder Gegenstände vor den […]
Am heutigen Karfreitag traf sich eine Gruppe, bestehend aus zahlreichen Gemeindemitgliedern, um gemeinsam mit Stadtpfarrer Jens Bartsch und Lektorin den traditionellen Kreuzweg am Kalvarienberg zu beten. Der Begriff Kalvarienberg leitet sich aus der lateinischen Übersetzung des aramäischen Begriffs „Golgota der Vulgata“ ab, wo er als „Calvariae locus“, lateinisch für „des Schädels Ort“ wiedergegeben wird (Quelle: […]
Adresse
Kath. Pfarramt St. Jakob
Kirchplatz 9
93413 Cham
Deutschland
Kontakt
09971 - 1241
09971 - 99364
info[at]pfarrei-cham.de
Seiten
- 800 Jahre Stadtpfarrkirche Cham St. Jakob
- Aktuelles
- Datenschutzerklärung
- Downloads
- Einrichtungen
- Events
- Familien-Gottesdienst
- Gästebuch
- Geistlicher Impuls
- Gremien
- Home
- Hygienebestimmungen
- Impressum
- Infothek
- Katholischer Deutscher Frauenbund – Diözesanverband Regensburg
- Katholischer Kindergarten St. Jakob in Cham-Altenmarkt
- Katholischer Kneipp-Kindergarten St. Laurentius in Vilzing
- Kinderkirche
- Kirchen und Kapellen
- Kirchenführer für Kinder
- Kirchenmusik
- Kirchenverwaltung
- Kolpingsfamilie Cham e.V.
- Kontakt
- Ministranten
- Newsletter
- Newsletter Abmeldung
- Newsletter Aboverwaltung
- Pfarrei und Seelsorge
- Pfarrgemeinderat
- Prävention – Unser Schutzkonzept
- Quiz St. Jakob mit Kindern entdecken – Tipps
- Stadtpfarrkirche Cham St. Jakob
- Veranstaltungskalender
- Vereinigungen und Aktive
- Videos und Livestream










