Einträge von Administrator

Durch interkulturellen Kontakt neue Räume schaffen am Welttag des Migranten und Flüchtlings

Vergangenen Sonntag, den 29. September war Welttag des Migranten und Flüchtlings. Dieser wird jedes Jahr am letzten Sonntag im September begangen. In Deutschland ist er eingebettet in die Interkulturelle Woche, die in diesem Jahr vom 22. bis 29. September 2024 unter dem Motto „Neue Räume“ stattfand. Dazu gab es bundesweit ganz verschiedene Aktionen. Neue Räume […]

Kapelle St. Michael feiert das 40-jährige Patrozinium

Anlässlich des Patroziniums feierte am heutigen Sonntag Pater Jens Bartsch mit der Dorfgemeinschaft und Gästen vor der Kapelle in Michelsdorf einen Gottesdienst. Assistiert wurde er dabei neben den Ministrantinnen von dem aus Michelsdorf stammenden Diakon Sepp Schlecht. Konrad Nachreiner, der 1. Vorsitzende des Kapellenvereins erinnerte zu Beginn daran, dass die Dorfkapelle am 30. September 1984, […]

Hallo Nachbarin Mobiles Atelier

Vielleicht haben Sie sich bereits gefragt, was das für ein interessanter Container zwischen unserem Pfarrhaus und der Stadtpfarrkirche St. Jakob ist? Bereits am vergangenen Donnerstag im Rahmen der Pfarrgemeinderatssitzung und erneut heute am Samstag Vormittag hatten wir Gelegenheit die nette „Bewohnerin“ des kleinen Häuschens kennenzulernen. Frau Nica Junker ist Künstlerin (Visual Artist, Researcher and Lecturer) […]

,

Zeit für Gott und die Welt – Erinnern an die Fülle des Lebens

Wann haben sie den das letzte mal in ihrem Fotoalbum geblättert? Es gibt sie noch, die guten Erinnerungen, die guten Erfahrungen, zu kaufen sind sie nicht. Diese Bilder haben mit unserer persönlichen Wahrnehmung zu tun, auch mit unseren eigenen Erinnerungen. Urlaubsbilder erinnern uns an Landschaften, Gerüche,Geräusche plötzlich vergangenes. Eindrücke aus einer zurückliegenden Zeit, als die […]

Herzliche Glückwünsche zur Feier der 25-jährigen Profess von Stadtpfarrer Pater Bartsch

Bereits am vergangenen Donnerstag durfte unser Stadtpfarrer Pater Jens Bartsch ein großartiges Jubiläum feiern. Vor 25 Jahren hat Pater Bartsch im Ordensgelübde sein feierliches Versprechen abgelegt, sich als Redemptorist an die Ordensregeln zu halten und dauerhaft in der Ordensgemeinschaft zu leben und zu wirken. Insofern war es der Pfarrei und dem Pfarrgemeinderat als Vertreter der […]

Vier Pfoten für ein Halleluja – Tiergottesdienst im Maristenhaus

Am 04. Oktober, dem Tag des Hl. Franziskus, der Tiere als seine Schwestern und Brüder ansah, sind alle Tierliebhaber herzlich eingeladen, mit ihren Haustieren an einem besonderen Gottesdienst beim Maristenhaus Cham teilzunehmen. Im Mittelpunkt dieses besonderen Gottesdienstes steht die enge Verbundenheit zwischen Mensch und Tier. Tiere sind ein Teil der Schöpfung und zu wertvollen Begleitern […]

Neue Räume: Welttag des Migranten und Flüchtlings mit ökumenischer Andacht

Am 29. September 2024 ist wieder Welttag des Migranten und Flüchtlings im Rahmen der interkulturellen Woche. Die interkulturelle Woche wird in diesem Jahr bundesweit vom 22. – 29. September 2024 erneut unter dem Motto „Neue Räume“ mit verschiedenen Aktionen begangen. Zu diesem Anlass lädt der Arbeitskreis Migration in Kooperation mit der Pfarrei St. Jakob in […]

Kindergarten St. Laurentius Vilzing: Stellenausschreibung für eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d)

Die Kath. Kirchenstiftung St. Laurentius sucht für ihren 1-gruppigen Kneipp-Kindergarten St. Laurentius, ab sofort,  eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) mit rund 30 Wochenstunden. Wir bieten einen interessanten, verantwortungsvollen und flexiblen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen. Wir bieten außerdem: Bezahlung nach Tarif (ABD) Jahressonderzahlung Übernahme der Stufenlaufzeiten bei Vorbeschäftigung bei einem kirchlichen Arbeitgeber […]

,

Herzliche Begrüßung vier neuer Ministrantinnen

Am heutigen Sonntag durften sich mit Pfarrer Pater Jens Bartsch, Gemeindereferentin Beate Schmaderer und der Schar der schon länger dienenden Ministranten auch die ganze Pfarrgemeinde über vier neue Ministrantinnen freuen. Sie wurden herzlich willkommen geheißen und durften ihrerseits ein kleines Geschenk entgegennehmen. Liebe neue Ministrantinnen, vielen Dank für eure Bereitschaft zu diesem wichtigen Dienst. Wir […]

,

Anmeldung zur Firmung 2025

Liebe Schülerin, lieber Schüler! Voraussichtlich im Juli 2025 findet in der Pfarrei St. Jakob die Firmung statt. Mit deiner Unterschrift, mit der Erklärung deiner Eltern und der Angabe eines Firmpaten kannst du dich für die Firmung anmelden. Deine Eltern haben dich taufen lassen. Du hast in der Schule und in der Pfarrgemeinde schon Einiges über […]