Einträge von Administrator

Rorate in St. Jakob

Ein Rorate im bloßen Schein von Kerzenlicht wurde am Dienstagabend in der Pfarrkirche gefeiert. Stadtpfarrer Dieter Zinecker konnte hierzu, zusammen mit Gemeindereferentin Michaela Maier, eine stattliche „adventliche Gemeinde“ willkommen heißen, die sich miteinander in Gebet und Gesang auf Weihnachten einstimmte. Die Gemeindereferentin hatte zudem in ihrer Predigtansprache eine adventliche Botschaft bereit: Nicht nur Gotte sende […]

Einladung zum Familiengottesdienst am 3. Adventssonntag

Auch der zweite Adventssonntag ist in Cham St. Jakob mit einem Familiengottesdienst gefeiert worden, diesmal unter dem Leitgedanken aus dem Markus-Evangelium „Bereitet dem Herrn den Weg!“ (s. Bild). Kaplan Pater Johannes Bosco machte in seiner Predigt auch deutlich, was darunter im Hinblick auf die nahende Geburt des Herrn näher zu verstehen sei: Nicht vorrangig irgendwelche […]

,

Ein Wunder muss her! Nikolausfeier im Kindergarten St. Jakob in Altenmarkt

Mit dem Lied „Ein Wunder muss her“ erzählten die Kinder des Kindergartens St. Jakob in Altenmarkt vom Heiligen Nikolaus, der seine Landsleute in Myra mit dem „Kornwunder“ aus einer schlimmen Hungersnot rettete. Er überredete den Kapitän eines vor der Stadt vor Anker liegenden Schiffes, von dem geladenen Getreide an die hungernden Leute abzugeben. Die Menschen […]

Adventliche Feier des Frauenbundes

Mit einer adventlichen Feier hat sich der Frauenbund Cham St. Jakob am vergangenen Donnerstagabend auf Weihnachten eingestimmt. Eine stattliche Zahl von Mitgliedern hatte sich in der Stadtpfarrkirche eingefunden, um miteinander ein Rorate zu feiern, zelebriert von Stadtpfarrer Dieter Zinecker. Eva Berzl an der Orgel sorgte für die musikalische Umrahmung. In den Fürbitten gedachte man besonders […]

,

Warten auf den Heiligen Bischof Nikolaus

Das Warten hatte ein Ende. Nach einer längeren Pause schickte die Kolpingsfamilie Cham wieder den heiligen Nikolaus zu den Kindern. Zwei Mitglieder der Kolpingsfamilie und der Vizepräses Pater Johannes Bosco besuchten insgesamt 15 Familien in Cham und erfreuten die Kinder mit ihrem Kommen. Die Kolpingsfamilie legt großen Wert darauf, dass nicht der Weihnachtsmann, sondern der […]

Familiengottesdienste im Advent

Die Reihe der Familiengottesdienste im Advent hat am vergangenen Sonntag feierlich begonnen. Das große, von einigen Mitgliedern des vorbereitenden Teams präsentierte Geschenkpaket (im Bild), aufgebaut vor dem Marienaltar, verriet den vielen Gläubigen: Es kündigt sich ein bedeutendes Ereignis an, das Freude und Hoffnung in die Welt bringen wird. Vorher gilt es allerdings noch einige Vorkehrungen […]

Adventliche Musik in St. Jakob

Eine stilvolle musikalische Bereicherung hat die Vorabendmesse in Cham St. Jakob am vergangenen Samstag erfahren: Das Duo Uschi Seidl und Christian Volkner aus Rimbach-Thenried (im Bild) gaben mit ihren Instrumenten, Hackbrett und Zither, wohlklingende adventliche Weisen zum Besten, die der Besinnung Raum gaben und gro0en Anklang bei den vielen Gläubigen fanden. Diese quittierten dann auch […]

Frauentragen

Auch heuer werden in der Pfarrei Cham St. Jakob im Zuge des „Frauentragens“ vier Mutter-Gottes-Statuen von Haus zu Haus getragen und laden in den Wohnungen der Gläubigen zu Andacht und Gebet ein. Stadtpfarrer Dieter Zinecker hat die vier Figuren in der Vorabendmesse am vergangenen Samstag gesegnet und sie an vier Frauen übergeben, die sie im […]

,

Freude über neue Ministranten

Neue Kräfte haben jetzt die Ministranten der Pfarrei Cham St. Jakob dazugewinnen können: Drei Mädchen und zwei Buben, aus der Schar der letztjährigen Erstkommunionkinder erwachsen, haben sich vor kurzem entschieden, den ehrenvollen Dienst eines Ministranten zu übernehmen. Am Hochfest Christkönig wurden sie im Rahmen des vormittäglichen Gottesdienstes von Stadtpfarrer Dieter Zinecker und Kaplan Pater Johannes […]

, ,

Drei Ministrantinnen aufgenommen

Am Hochfest Christkönig gab es in der Expositurgemeinde St. Laurentius Vilzing Grund zur Freude. Kaplan Pater Johannes Bosco konnte zusammen mit den beiden Oberministrantinnen und vielen weiteren Altardienern Selina Ketterl aus Oberhaid, Emma Reimer aus Vilzing sowie Annalena Reith aus Vilzing in der Schar der Ministranten willkommen heißen. Er begrüßte die drei Neuen mit Handschlag […]