Einträge von Administrator

Mit „Regensburger Sonntagsbibel“ reich beschenkt

Mit einer gelungenen und gehaltvollen Überraschung hat Stadtpfarrer Dieter Zinecker am Ende der vergangenen Sonntagsvorabendmesse aufwarten können: Im Namen von Bischof Rudolf Voderholzer überreichte er ein Exemplar der neu erschienenen „Regensburger Sonntagsbibel“ an Lektor Gunther Schlamminger. Ihm wie allen anderen Lektoren und Lektorinnen in Cham St. Jakob und in allen Pfarreien der Diözese wird mit […]

,

Dank an den Cäcilienchor

Jährlich am 22. November wird der Namenstag der Heiligen Cäcilia von Rom, der Patronin der Kirchenmusik, begangen: Ein guter Anlass für den Cäcilienchor von Cham St. Jakob, sich am folgenden Samstag zu einer abendlichen Feier zusammenzufinden und das gesellige Miteinander zu pflegen. Zuvor allerdings stand die eigentliche Domäne, das gemeinsame Singen, im Blickpunkt: Der Chor […]

,

Pfarrgemeinderat schaut zurück – und blickt nach vorn

Ein Blick zurück – den Blick nach vorn: So hieß es in der jüngsten Sitzung des Pfarrgemeinderats Cham St. Jakob. Denn in deren Mittelpunkt standen sowohl die Rückschau auf die Ereignisse im Sommer, mit Priesterweihe, Primiz und Priesterjubiläum, als auch die Vorausschau auf die anstehenden Neuwahlen des Pfarrgemeinderats im Februar 2018. Pfarrer Dieter Zinecker hatte […]

,

Den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Die Expositurgemeinde St. Laurentius in Vilzing hat es sich auch heuer nicht nehmen lassen, in würdiger Weise den Volkstrauertag zu begehen und damit ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. Neben der Bevölkerung beteiligten sich am Volkstrauertag mit der Freiwilligen Feuerwehr Vilzing, der FFW Schachendorf, die Krieger- und Soldatenkameradschaft Vilzing, sowie neben den Lindbaum-Schützen Vilzing […]

Gelebte Ökumene in Cham St.Jakob

Das Reformationsgedächtnisjahr 2017 ist mit zahlreichen Veranstaltungen und Feiern, vielfach auch ökumenischer Art, in großem Rahmen – örtlich, regional und deutschlandweit – begangen worden und sieht nunmehr bereits seinem kalendarischen Ende entgegen. Was bleibt (und auch zuvor schon Bestand hatte), sind die sichtbaren, und gelebten Zeichen der Ökumene vor Ort. So beispielsweise am vergangenen Sonntagabend […]

,

Laternenzug durch Altenmarkt – Kindergarten St. Jakob feiert den Heiligen St. Martin

Trotz des strömenden Regens hatten sich zahlreiche Kinder des Kindergartens St. Jakob mit ihren Eltern vor der Kapelle in Altenmarkt eingefunden, um das Fest des heiligen St. Martin zu feiern. In der Andacht erinnerten die Kinder mit einem Gedicht und einem Lied an den Heiligen und Pfarrer Dieter Zinecker erzählte aus dessen Leben. Anschließend ging […]

Gelungener Kochabend des Frauenbundes

„Bella Italia“ – genießen auf Italienisch“: Unter diesem Motto haben sich am vergangenen Mittwochabend 15 Frauen des Frauenbund-Zweigvereins Cham St. Jakob in der Lehrküche der „Schule am Regenbogen“ zum Kochkurs eingefunden. Unter Anleitung der versierten Hauswirtschaftsmeisterin Brigitte Stautner bereiteten sie miteinander vielerlei delikate Speisen italienischer Machart zu, die sich auch hierzulande großer Beliebtheit erfreuen: Bruschetta, […]

In liebem Gedenken an die Verstorbenen

An Allerseelen, einen Tag nach dem Hochfest Allerheiligen, begehen die Katholiken das Gedächtnis ihrer Verstorbenen. Auch beim abendlichen Allerseelen-Gottesdienst in Cham St. Jakob wurde dem in feierlicher Liturgie, gesanglich begleitet vom Kirchenchor, nachempfunden. Besonders gedacht wurde von den zahlreich versammelten Gläubigen der 94 Verstorbenen des zurückliegenden Jahres und unter namentlicher Nennung für jeden von ihnen […]

,

Wo Himmel und Erde sich berühren – Kirchenchortag des Dekanats Cham in St. Jakob

Der spontane Beifallssturm der zahlreich versammelten Gläubigen am Ende der sonntäglichen Vorabendmesse in Cham St. Jakob sprach für sich – und kam nicht von ungefähr. Denn wo feierliche Liturgie und begleitende Kirchenmusik, wenn auch aus unterschiedlichen Epochen, so große Wirkung und Strahlkraft erzielen, macht sich fast zwangsläufig Festtagsstimmung breit. Sie boten wahrlich eine feine Leistung: […]

,

Frühstückspause im Café Waffel in Miltach

Der Frauenstammtisch der Kolpingsfamilie Cham machte am Samstag morgen Frühstückspause im Café Waffel in Miltach. Besonders an diesem Treffen war, dass die Männer mit eingeladen waren. Drei Männer trauten sich zur Frauenrunde und wurden herzlich aufgenommen. Vielleicht wird das ja einmal im Jahr ein festes Treffen zusammen mit den Männern und vielleicht trauen sich beim […]