Liebe Kinder, liebe Eltern, Omas, Opas und alle Interessierte.
Wir laden Euch wieder alle herzlich zur Mitfeier der Kleinkindergottesdienste (Kinderkirche) ein.
Zu den Kleinkindergottesdiensten treffen wir uns jeweils zu den normalen Gottesdienstzeiten im Pfarrsaal St. Jakob, direkt neben unserer großen wunderschönen Stadtpfarrkirche St. Jakob.
Mit vielen Liedern und kindgerechten Erzählungen möchten wir unseren kleinsten Gottesdienstbesuchern unseren Glauben weitergeben. Wir freuen uns auf Euch!
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit
Termin Details
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden dazu herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit
Termin Details
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden dazu herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit
Termin Details
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden dazu herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/09/2025_09_15_EinladungKleinkindergottesdienst.jpeg12801280Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-09-15 14:46:382025-09-15 14:47:54Herzliche Einladung zur Mitfeier der Kleinkindergottesdienste
Zu Pfingsten fand im Pfarrsaal von St. Jakob wieder eine Kinderkirche statt. Dominik Götz begrüßte zusammen mit seiner Frau und Tochter Charlotte die kleinen und großen Besucher.
Thematisch wurde die Pfingstgeschichte behandelt, bei der die Kinder fleißig mithelfen durften. Zum Abschluss bastelten die Kinder kleine Heilige Geister in Form von Tauben, die zu einer Girlande zusammengefügt wurden.
Der Reigen der Kinderkirche fand heute im Pfarrsaal von Cham St. Jakob seine Fortsetzung. Dominik Götz begrüßte zusammen mit Gemeindereferentin Beate Schmaderer die kleinen und großen Besucher aufs Herzlichste. Die heutige Kinderkirche stand bereits unter dem Zeichen der Vorbereitung auf das nahende Osterfest. Im Rahmen einer Bildergeschichte waren die Kinder durch das Legen von Bildkarten eng in das Geschehen des Palmsonntags eingebunden.
Sichtbar großen Spaß hatten die Kinder und die Eltern am gemeinsamen anschließenden Basteln der Palmbuschen. Mit großem Eifer wurden die Zweige zu schönen Buschen gebunden und mit bunten Bändern geschmückt. Ausmalbilder und Blätter mit Texten zu den einzelnen Tagen in Richtung Ostern durften die Kinder mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank lieber Dominik und Beate für die Vorbereitung und Gestaltung der Kinderkirche! Wir freuen uns auf Palmsonntag, wenn die Palmbuschen zum Einsatz kommen werden.
Während heute die Großen in der Stadtpfarrkirche Familiengottesdienst feierten trafen sich im benachbarten Pfarrheim viele Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern zur Kinderkirche. Dominik Götz drückte zusammen mit seiner Frau bei seiner Begrüßung die gr0ße Freude über die kleinen und großen Besucher aus.
Die heutige Kinderkirche stand unter dem Motto „Lasset die Kinder zu mir kommen“. Dominik Götz führte in seinen Erläuterungen die Kinder hin zu diesem Thema, indem er zunächst einen Regenschirm präsentierte, der Schutz vor Regen und Sonne bietet. Aber auch Jesus gibt uns jeden Tag Schutz im Leben und im Alltag. Damit die Kinder das auch spüren und erleben konnten, durfte jedes Kind das mitgebrachte Weihwasser ertasten und fühlen. Jedes Kind bekam dann durch seine Eltern oder Großeltern mit dem Weihwasser einen Segenswunsch auf die Stirn gezeichnet.
Mit einer Bildergeschichte lauschten die Kinder der Erzählung über Jesus, wie er die Kinder zu sich rief und sie segnete. Die einzelnen Bilder zu Geschichte waren für alle sichtbar rund um die Kinderkirchenkerze gelegt. Die Kerze ist das Zeichen für die Anwesenheit von Jesus Christus während der Feier.
Dass die Feier im Pfarrheim besonders den Ansprüchen von Kindern gerecht werden möchte, zeigte sich auch in den ausgewählten Liedern, in die alle einstimmen konnten. Mit viel Bewegung und Ausdruck während des Gesangs brachte das viel Auflockerung und ließ Langeweile erst gar nicht aufkommen.
Vielen Dank lieber Dominik und liebe Frau Götz für die wunderbare Gestaltung der Kinderkirche! Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin! Und vielen Dank, dass wir heute mit unserer Kamera dabei sein durften.
Mit Weihwasser durften sie ihre Taufe erneuern und sodann an ihre Eltern und die weiteren Besucher des Gottesdienstes im Zeichen des Kreuzes weitergeben. Mit Fürbitten und bereits gegangenen Wegen haben die Kinder den Gottesdienst gestaltet und lebendig werden lassen.
Vielen Dank liebe Kinder, dass ihr heute alle da wart und mit uns gefeiert habt! Vielen Dank liebe Eltern der Erstkommunionkinder, dass ihr die Kinder auf dem Weg begleitet.
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_01_12_ErstkommunionVorstellungVilzing.jpeg9601280Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-01-12 18:22:182025-01-12 18:24:05Vorstellung der Erstkommunionkinder im Zeichen der Taufe in Vilzing
Der heutige Familiengottesdienst war geprägt von Kindern. Die diesjährigen Erstkommunionkinder durften sich heute der Gemeinde vorstellen und verschiedene Gegenstände zum Altar bringen. Die Kinder brachten Schuhe zum Altar, als Zeichen dafür was sie schon für Schritte gegangen sind und welche sie noch gehen werden. Die Babysocken sind Zeichen dafür, dass sie im Babyalter ihr ersten Kreuzzeichen bei der Taufe auf die Stirn bekommen haben und seitdem den Weg in der Kirche begonnen haben.
Sicherlich eine besonders schöne Geste war, dass sich die Erstkommunionkinder mit dem neu geweihten Taufwasser zuerst sich selbst ein Kreuz auf die Stirn zeichnen durften, dann ihren Eltern und schließlich auch allen anderen Besucherinnen und Besuchern des Sonntagsgottesdienstes. Das heutige Fest zur Taufe Christi war damit für alle auf besondere Weise präsent.
Viele der Erstkommunionkinder und ihre Eltern haben bestimmt in den vergangenen Jahren unsere Kinderkirche im Pfarrsaal St. Jakob besucht. Heute nun durften wir das Team der Kinderkirche verabschieden und unseren großen Dank für die geleistete Arbeit aussprechen. Pfarrer Pater Bartsch war es ein Anliegen, die Bedeutung dieser jahrelangen Arbeit nochmal hervorzuheben und vergaß auch nicht, dem Team mit einem kleinen Geschenk zu danken. Vielen Dank liebes Kinderkirche Team für eure wertvolle Arbeit, eure vielen Mühen und für die unvergesslichen schönen Stunden bei den gemeinsamen Feiern der Kinderkirche!
Übrigens: Wer bei der Kinderkirche mitmachen möchte, darf sich gerne bei uns im Pfarrbüro, bei den Seelsorgern oder beim Pfarrgemeinderat melden. Es wäre schön, wenn diese Einrichtung eine Fortsetzung bekommt.
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_01_12_ErstkommunionkinderVorstellung_4.jpeg9601280Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2025-01-12 14:51:282025-01-12 14:51:40Bereits gegangene Schritte und Schritte der Zukunft
Der Advent stimmt uns ein auf das bevorstehende Weihnachtsfest. In der adventlichen Zeit lädt das Familiengottesdienst-Team, unsere Gemeindereferentin Beate Schmaderer und unsere Seelsorger besonders die Familien herzlich ein zur Mitfeier der ansprechend gestalteten Familiengottesdienste.
Die Familiengottesdienste finden jeweils am Sonntag um 10:30 Uhr in unserer Stadtpfarrkirche St. Jakob an folgenden Terminen statt:
1. Adventssonntag am 01. Dezember: Glaube schenkt uns Hoffnung
2. Adventssonntag am 08. Dezember: Frieden beginnt in uns
3. Adventssonntag am 15. Dezember: Glaube schenkt Freude
4. Adventssonntag am 22. Dezember: Liebe verschenken
Am 4. Adventssonntag gestalten wir nach dem Gottesdienst gemeinsam Weihnachtskarten für unsere Senioren in der Pfarrei. Dazu treffen wir uns nach dem Sonntagsgottesdienst im Pfarrheim.
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2024/11/2024_11_19_AdventFamiliengottesdienste.jpg1486968Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2024-11-19 07:35:172024-11-19 07:35:17Einladung zu den Familiengottesdiensten im Advent
Für alle Erstkommunionkinder war heute der erste Sonntag nach der Feier der Ersten Heiligen Kommunion.
Zudem versammelten sich heute im Pfarrheim wieder viele kleine Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zur Kinderkirche. Die Kinderkirche hatte heute den guten Hirten zum Thema. Zum gemeinsamen Gebet des Vater unser schloss sich dann wieder die Kinderkirche an die „Großen“ in der Stadtpfarrkirche an. Mit dabei waren die brennende Kinderkirchenkerze und natürlich auch der gute Hirte samt Schaf.
Vielen Dank an alle Eltern und Großeltern, dass Sie sich wieder Zeit für die heutige gemeinsame Feier genommen haben. Vielen herzlichen Dank auch an das Team der Kinderkirche für die wundervolle Vorbereitung und Gestaltung.
Wir dürfen auch heute schon zu den nächsten Terminen der Kinderkirche einladen:
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit
Termin Details
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden dazu herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit
Termin Details
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden dazu herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit
Termin Details
Wir laden herzlich ein zum Kleinkindergottesdienst für Kinder von 2 Jahren bis zur 2. Klasse.
Wo: Pfarrheim St. Jakob in Cham
Wann: Jeweils um 10:30 Uhr
Es sind auch alle interessieren Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden dazu herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2024/04/2024_04_28_Kinderkirche_3.jpeg1280960Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2024-04-28 11:43:152024-04-28 11:46:59Der gute Hirte mit dem Schaf
Was macht eine Lego-Kirche in unserer Stadtpfarrkirche? Diese Frage war für die heutigen Kirchenbesucher sehr einfach zu beantworten: Heute durfte unser Kinderkirche-Team wieder viele Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden zur Kinderkirche im Pfarrsaal willkommen heißen. Parallel zum Sonntagsgottesdienst versammelten sich die Kinder rund um die große Kinderkirchen-Kerze. Die Kerze ist Symbol dafür, dass auch Jesus in der Mitte der Kinder und Besucher ist.
Heute hatte die Kinderkirche „Wir sind eine Kirche aus lebendigen Steinen“ zum Motto. Die Kinder hatten sichtlich Freude und Spaß daran, gemeinsam eine große Legokirche zu bauen. Als „lebendige Steine“ der Kirche kamen dann alle Kinderkirchenbesucher zum gemeinsamen Vater-unser in die große Stadtpfarrkirche.
Vielen Dank liebes Team der Kinderkirche für alle Vorbereitung und liebevolle Gestaltung der Feier für die Kleinsten unserer Pfarrei! Vielen Dank auch an alle Kinder, Eltern, Großeltern und sonstigen Besuchern für das wirklich zahlreiche Kommen. Wir freuen uns sehr darüber!
Übrigens: Wer Lust bekommen hat, auch zur Kinderkirche zu kommen ist herzlich dazu eingeladen! Zur Kinderkirche treffen wir uns jeweils zu den normalen Gottesdienstzeiten im Pfarrsaal St. Jakob, direkt neben unserer großen wunderschönen Stadtpfarrkirche St. Jakob. Mit vielen Liedern und kindgerechten Erzählungen möchten wir unseren kleinsten Gottesdienstbesuchern unseren Glauben weitergeben. Wir freuen uns auf Euch!
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2023/10/2023_10_15_Kinderkirche_1.jpg14401920Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2023-10-15 13:25:092023-10-15 13:25:09Was macht eine Legokirche in unserer Stadtpfarrkirche?
Liebe Kinder, liebe Eltern, Omas, Opas und alle Interessierte.
Wir laden Euch wieder alle herzlich zur Mitfeier der Kinderkirche ein.
Zur Kinderkirche treffen wir uns jeweils zu den normalen Gottesdienstzeiten im Pfarrsaal St. Jakob, direkt neben unserer großen wunderschönen Stadtpfarrkirche St. Jakob.
Mit vielen Liedern und kindgerechten Erzählungen möchten wir unseren kleinsten Gottesdienstbesuchern unseren Glauben weitergeben. Wir freuen uns auf Euch!
https://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2022/11/2022_11_06_Kinderkirche_4.jpeg20481536Administratorhttps://www.pfarrei-cham.de/wp-content/uploads/2015/06/Logo.pngAdministrator2023-09-27 11:38:132023-09-27 11:38:13Herzliche Einladung zur Mitfeier der Kinderkirche
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir nutzen Cookies um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie in unseren Webseiten-Einstellungen. Mit Klick auf „Alle zulassen“ willigen Sie in die Verwendung dieser Technologien ein. Unter Einstellungen können Sie eine Auswahl der Dienste vornehmen oder diese ablehnen. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.