Einträge von Administrator

Andacht anlässlich der momentanen Corona Lage

(Spritus-Team der KjG Augsburg, Benedikt Huber) Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Hinführung In diesen Tagen ist vieles nicht mehr so wie es einmal war. Alles steht Kopf. Äußere Umstände prägen mein Leben und machen dies komplizierter. Das kann Ratlosigkeit und Angst auslösen. Dem*der Beter*in des Psalms 91 […]

Glaube und Österliche Freude in bedrängten Zeiten

Die Osterkerze leuchtet in der Pfarrkirche von St. Jakob – und die Freude des Ostersonntags währt unvermindert fort in diesen Tagen. Sie lebt ganz besonders auf an den Sonntagen und so auch am vergangenen „Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit“. „Gelobt sei Gott im höchsten Thron (…)“, stimmte Pfarrer Dieter Zinecker das Eingangslied an und zelebrierte, zusammen […]

Ostern – Anstoß und Triebfeder im hier und heute

„Christus ist glorreich auferstanden vom Tod. Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen.“: Voll Freude verkündete Pfarrer Dieter Zinecker im Angesicht der eben geweihten Osterkerze die frohe Kunde der Osternacht. Die „Nacht der Nächte“ wurde diesmal (bei geschlossener Kirche) in der Pfarrei St. Jakob am frühen Sonntagmorgen gefeiert. An der Seite des Hauptzelebranten: Ruhestandspfarrer Josef […]

„Du bleibst bei mir“

Am Karfreitag wird des Leidens und Sterbens Jesu am Kreuz gedacht – insbesondere in Kreuzweg-Andachten und bei der Karfreitagsliturgie. Letztere fand auch heuer nachmittags in der Pfarrkirche von St. Jakob statt, wenn auch bedauerlicherweise hinter verschlossenen Türen. Der Einzug von Pfarrer Dieter Zinecker und Gemeindereferentin Michaela Maier vollzog sich dabei in Stille, da ja seit […]

,

Gründonnerstag – Gedenken an das letzte Abendmahl

Liebe Mitchristen! Zum Gedächtnis Jesu Christi sind wir versammelt. Er sei mit euch! Lb. Mitchristen! Heute ist der 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer. Einen Monat vor Kriegsende wird er im KZ Flossenbürg erhängt. Worte von ihm sind uns bekannt, wir können sie auswendig aufsagen: „Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag.“ […]

DAS LICHT in der Dunkelheit

Sie nimmt stets einen herausgehobenen Platz in der Stadtpfarrkirche ein: Unmittelbar beim Volksaltar oder nahe dem Taufbecken, je nach Anlass und zeitlichem Fortgang im Kirchenjahr. Ihr Licht vermittelt das Gefühl von Ruhe und Wärme. Einmal im Jahr wird sie vor aller Augen neu ins Dasein gehoben – und dann schlägt ihre größte Stunde: In der […]

Gottesdienst zum Palmsonntag in St. Jakob

„Singt dem König Freudenpsalmen, Völker ebnet seine Bahn! Zion, streu ihm deine Palmen, sieh dein König naht heran!“ … klingt es euphorisch im Freudengesang gleich zu Beginn. Denn am Palmsonntag gedenken die Christen eines höchst bedeutsamen Geschehens: Mit Jubel und Hosanna-Rufen zieht Jesus in Jerusalem ein, wenn auch nicht triumphal, sondern bescheiden auf einem Esel […]

,

Ökumenisches Glockengeläut in der Pfarrei St. Jakob

Auf Initiative der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland werden jeden Abend um 19.30 Uhr die Glocken läuten. Die Gläubigen sind auf diese Weise eingeladen, einen Moment innezuhalten und sich im Gebet mit den Kranken und den Helfern der aktuellen Krise zu verbinden. Die Gläubigen können beispielsweise ein „Vater unser“, ein „Gegrüßet seist […]