Einträge von Administrator

Weltgebetstag der Frauen in St. Jakob

„Steh auf und geh!“ hat es am vergangenen Freitagabend auch in der Stadtpfarrkirche St. Jakob geheißen. Denn gemäß diesem Leitgedanken wurde der diesjährige Weltgebetstag der Frauen in Cham begangen – in ökumenischer Gemeinschaft der evangelischen Gemeinde, der Frauenbund-Vereine St. Josef Cham und St. Martin Untertraubenbach sowie des gastgebenden Frauenbunds St. Jakob. Viel Wissenswertes gab es […]

,

Informativer Vortrag beim Frauen-und Mütterverein Vilzing

Auf Einladung des Frauen-und Müttervereins referierte kürzlich im Anschluss an die Kreuzwegandacht der Dipl. Sportwissenschaftler und Physiotherapeut Stephan Jarosch im Vilzinger Gemeinschaftshaus. Den Kontakt stellte Gabi Janker, Mitglied des Vorstandsteams, her. Der Abend stand unter dem Motto „Gesunder Rücken“. In Hinführung auf das Thema ging der Dozent zunächst auf Gesundheit im Allgemeinen ein, wobei hier […]

In der Spur bleiben

Am vergangenen Sonntag hat die Reihe der Familiengottesdienste zur diesjährigen Fastenzeit in St. Jakob begonnen. Zu diesem Auftakt konnte Zelebrant Pfarrvikar Pater Jim viele Gläubige in der Pfarrkirche willkommen heißen. „In der Spur bleiben“ heißt heuer das vielversprechende Motto, das sich wiederfindet in einem großen Wagenrad, aufgebaut vor dem Marienaltar (s. Bild). Eine Schlange hat […]

Gebet für den Synodalen Weg

Gott, unser Vater, Du bist denen nahe, die Dich suchen. Zu Dir kommen wir mit den Fragen unserer Tage, mit unserem Versagen und unserer Schuld, mit unserer Sehnsucht und unserer Hoffnung. Wir danken Dir für Jesus Christus, unseren Bruder, unseren Freund und unseren Herrn. Er ist mitten unter uns, wo immer wir uns in seinem […]

„Gib Frieden!“

Der Aschermittwoch und mit ihm die Auflegung des Aschenkreuzes stehen am Beginn der 40-tägigen Fastenzeit. Die Asche erinnert die Menschen an diesem Tag ganz besonders an die eigene Vergänglichkeit, ist aber auch das Zeichen der Umkehr und Erneuerung: Führt doch die Fastenzeit hin auf das bedeutendste Fest im Kirchenjahr, das Osterfest. Die Zeit der Vorbereitung […]

,

Zünftiger „Bayerischer Abend“

Vergnügliche Stunden haben die Besucher beim Bayerischen Abend unserer Ministranten am vergangenen Samstag verbracht. Im Pfarrsaal war alles stilgerecht dekoriert und für das leibliche Wohl bestens vorgesorgt, so dass die „Oberminis“ Laura Boxhorn, Christina Schreiner und Michael Treml die vielen Gäste ganz gelassen empfangen konnten. Auch Pfarrer Dieter Zinecker, sprach herzliche Worte zur Begrüßung (s. […]

,

St. Jakob-Minis: Einladung zum Bayerischen Abend

Zahlreiche „Bayerische Abende“ haben unsere Ministranten in den vergangenen Jahren schon veranstaltet: Und immer haben sie damit Gewähr geboten für einen heiteren und unterhaltsamen Abend, mit vielen Mitfeiernden und bester Verpflegung. Dem wollen die Minis auch heuer wieder gerecht werden und laden – unter dem bewährten Motto – am Samstag, 15. Februar, ab 18 Uhr […]

Dank an Herrn Paul Standecker

In unserer Pfarrei kennt ihn vermutlich fast jeder – das kommt nicht von ungefähr. Denn viele Jahre hat Paul Standecker als Mesner-Vertreter gewirkt, als Ehrenamtlicher im besten Sinne: Stets zuverlässig und souverän hat er, der eigentlich seinen Ruhestand hätte genießen können, die zu verrichtenden Aufgaben wahrgenommen, insbesondere bei den Messen an Montagen und während der […]

Blasius-Segen

„Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.“ So lauten die Worte bei der Spendung des Blasiussegens, den Stadtpfarrer Dieter Zinecker und Gemeindereferentin Michaela Maier in Anschluss an den Sonntagsgottesdienst, im Vorgriff auf den Gedenktag […]

„Meine Augen haben das Heil gesehen“

Das Fest „Darstellung des Herrn – Maria Lichtmess“ feierten die Gläubigen in St. Jakob am vergangenen Wochenende. Im Rahmen einer Statio in der Franziskanerkirche am Samstagabend pries Pfarrer Dieter Zinecker Jesus Christus als Quelle und Urheber allen Lichts und allen Lebens in der Welt, und segnete die Kerzen, welche im Laufe des Jahres in der […]