Einträge von Administrator

,

Fronleichnam in Vilzing

An der „Feier der leiblichen Gegenwart Jesu Christ im Sakrament der Eucharistie“, wie Fronleichnam bezeichnet wird, haben sich am Donnerstag bei herrlichem Wetter viele Gläubige beteiligt. Unter ihnen waren auch die Erstkommunionkinder in ihren liturgischen Gewändern und Abordnungen kirchlicher und weltlicher Vereine sowie die kirchlichen Gremien der Expositur Sankt Laurentius. Sie machten die Feier zu […]

Glaube ereignet sich – in Gemeinschaft

Ein „Prangertag“ nach bewährter Tradition – und doch immer neu ein großes Ereignis im Kirchenjahr: Mit Festgottesdienst, festlichen Klängen und (nach kurzem Bangen) unter strahlend blauem Himmel zur Prozession wurde heuer in der Stadtpfarrei St. Jakob Fronleichnam gefeiert, das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“. „Unser größtes Fest der Eucharistie, als Zeichen der lebendigen Verbindung […]

In den Spuren von St. Jakobus

Die traditionelle Fußwallfahrt der Pfarrei St. Jakob Cham nach Weißenregen gestaltete sich auch heuer als eindrucksvolles Zeichen gemeinschaftlich gelebten Glaubens. 115 Wallfahrer aus Cham und Umgebung waren dabei und zogen hinter dem Kreuz auf der 20-km-Strecke über Straßen, Wege und Fluren in Richtung Bad Kötzting. Viele (Marien-)Gebete und –gesänge wurden unterwegs angestimmt und ließen die […]

Erstkommunion in Vilzing

Vier Mädchen und zwei Jungen durften am vergangenen Sonntag in der Expositurkirche St. Laurentius in Vilzing zum ersten Mal an den Tisch des Herrn treten. Die sechs Erstkommunionkinder wurden von ihren Familien und Lehrkräften zu diesem wichtigen Schritt als Christen begleitet und fanden sichtlich Freude daran, ihren großen Tag zu genießen, auf den sie sich […]

,

Maiandacht am Kalvarienberg

Die Abendsonne sandte ihre warmen Strahlen und flimmerte durch das satte Grün der mächtigen Bäume ringsum, aus denen Vogelgezwitscher tönte. Die Kreuzigungsgruppe hoch oben auf dem Chamer Kalvarienberg gleich neben dem Bergkirchlein, das zur Pfarrei St. Jakob gehört, hatte sich mit farbenprächtiger Blumenampel und Kerzenlicht geschmückt: Das äußere Erscheinungsbild – naturgetreu wie es war – […]

,

Kolpingsfamilie besucht das Kloster Speinshart

Regen? Kein Problem. Davon ließen sich die Mitglieder und Gäste der Kolpingsfamilie nicht abhalten, gut gelaunt das Kloster Speinshart und das idyllische Klosterdorf zu erkunden. Pater Johannes Bosco, der Kaplan in St. Jakob und Vizepräses der Kolpingsfamilie Cham, begrüßte die Besucher herzlich und führte sie durch das Kloster und die wunderschöne Barockkirche Maria Immaculata. In […]

Reicher Segen bei Fahrzeugsegnung

Über eine gelungene Premiere konnte sich unsere Pfarrei am vergangenen Sonntag freuen: Zum ersten Mal haben wir zu einer allgemeinen Fahrzeugsegnung für die Besitzer neuerer oder älterer Fahrzeuge aller Art eingeladen. Und das freundliche Angebot ist augenscheinlich auf fruchtbaren Boden gefallen. Zunächst wurden im Laufe der Vormittagsmesse die von den Gläubigen mitgebrachten bzw. kurz zuvor […]

Maiandacht am Lamberg

Zur Maiandacht am Lamberg hat die Pfarrei St. Jakob am vergangenen Freitagabend eingeladen – und damit die allseits geschätzte Tradition fortgesetzt, der St. Walburga-Kirche jährlich im Monat Mai einen Besuch abzustatten. Erfreulich viele Marienverehrerinnen und Marienverehrer, auch aus umliegenden Orten, fanden sich dann auch heuer in der schmucken Wallfahrtskirche ein (s. Bild) und wurden von […]

Maiandacht des Frauenbundes

Die schmucke Filialkirche St. Florian in Stachesried, besser bekannt als Klausenkapelle unter den Eichen, hat sich der Frauenbund von St. Jakob Cham in diesem Jahr zum Ort einer besonderen Maiandacht erwählt. So machten sich am vergangenen Donnerstagabend ca. 30 Frauen per Bus auf den Weg. In der erst im Jahre 2016 aufwendig neu restaurierten Kapelle […]