Einträge von Administrator

Geburtstagsjubilarinnen des Frauenbundes

Einen vergnüglichen Nachmittag haben vor kurzem eine Reihe von „Geburtstagsjubilarinnen“ des Frauenbundes Cham St. Jakob verbracht. Auf Einladung der Vorstandschaft waren sie ins Pfarrheim gekommen und wurden dort mit den besten Wünschen zu ihren (halb-)runden Geburtstagen, die sie in den zurückliegenden Monaten gefeiert hatten, willkommen geheißen. Bei Kaffee, Kuchen und angeregten Gesprächen genossen die Frauen […]

Taufe zum Abschluss der Weihnachtszeit

Am Sonntag nach dem 6. Januar (Hochfest der Erscheinung des Herrn) feiert die katholische Kirche – seit der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils – das Fest der Taufe Christi, das den Abschluss der Weihnachtszeit bildet. Passend zu diesem Fest wurde in Cham St. Jakob am vergangenen Sonntag im Rahmen des vormittäglichen Gottesdienstes der kleinen Anna […]

,

Freude über erfolgreiche Sternsinger-Aktion in St. Jakob

Sternsingen – ist nicht nur ein schöner Brauch, sondern findet seinen Ursprung im Evangelium des Matthäus: Die Sterndeuter begegnen dem Kind in Bethlehem und geben Zeugnis ab vom Erscheinen des Gottessohnes vor den Völkern der Welt. Diese Botschaft haben sich auch heuer die Sternsinger von St. Jakob zu Eigen gemacht: Gewandet in „königliche“ Gewänder samt […]

Sternsinger zogen durch die Straßen der Expositur St. Laurentius Vilzing

Am Hochfest der Erscheinung des Herrn zog Kaplan Pater Johannes Bosco mit einer großen Schar Sternsinger in prächtigen Gewändern und mit goldenen Sternen in die Expositurkirche St. Laurentius ein. Er begrüßte die 24 Ministrantinnen und Ministranten, die in der vergangenen Woche, aufgeteilt in sechs Gruppen, in der Expositur Vilzing von Tür zu Tür zogen. Unter […]

Cham St. Jakob sendet seine Sternsinger

Auf den Weg gemacht haben sich auch heuer die Sternsinger von St. Jakob. Aufgeteilt in mehrere Gruppen werden sie von Dienstag, 2. Januar, bis Freitag, 5. Januar, an die Haus- und Wohnungstüren klopfen, um den Segen Gottes dorthin zu bringen und mit Gebet und Gesang um Spenden zu bitten. Auf Wunsch werden sie auch den […]

Segnung der Kinder in St. Jakob

Am Sonntag der Weihnachtsoktav begeht die katholische Kirche das „Fest der Heiligen Familie“. Damit wird noch einmal bekundet und hervorgehoben, dass derjenige, der an Weihnachten geboren wurde, Mensch geworden ist in einer Familie; nicht im Sinne eines Randgeschehens, sondern als zentrales Element der Heilsgeschichte. Dieses Gedenken war auch heuer in der Pfarrei St. Jakob der […]

Zueinander finden – einander schätzen

Zum Jahresschlussgottesdienst in St. Jakob hat Pfarrer Dieter Zinecker, zusammen mit Kaplan Pater Johannes Bosco und Gemeindereferentin Michaela Maier am Silvesterabend zahlreiche Gläubige in der Stadtpfarrkirche willkommen heißen können. Er freute sich, dass man jetzt am Jahresende, im Angesicht des neugeborenen Kindes in der Krippe und damit der Menschwerdung Gottes, zurückschauen könne auf viele schöne, […]

Weihnachten: Ein Fest der Freude für die Menschen!

Die Glocken von St. Jakob klangen hell und klar in die Nacht hinein, als unüberhörbares Zeichen dafür, dass die Zeit der hoffnungsvollen Erwartung vorüber war: Weihnachten war da! – und die Geburt des Heilands und Erlösers durfte freudig gefeiert werden, nachmittags im Rahmen einer „Christkindl Andacht“ und am späteren Abend in der Christmette. „Oh du […]

Glänzende Kinderaugen bei der Kindermette

Erwartungsvolle Gesichter und glänzende Kinderaugen bestimmten am späten Nachmittag des Heiligen Abend in der Stadtpfarrkirche von St. Jakob das Bild der „Christkindl Andacht“. Sie zog so viele Besucher an, dass sogar die Stehplätze zur Mangelware wurden. In einem Krippenspiel (s. Bild), das zahlreiche Kinder aufführten, wurde deutlich: Weihnachten ist heute zwar eine große Geburtstagsfeier mit […]