Einträge von Administrator

Segnung des Johannisweins

Am 27. Dezember, dem Gedenktag des Hl. Johannes, Apostel und Evangelist, wird traditionell der „Johanniswein“ gesegnet. Diese Segnung wurde im Rahmen der Abendmesse in der Pfarrkirche St. Jakob am Donnerstagabend in feierlicher Weise von Zelebrant Stadtpfarrer Dieter Zinecker vorgenommen (s. Bild). Unterstützung erhielt er dabei von Jesuitenpater B. Kiran Kumar, der – aus Innsbruck kommend […]

, ,

… und Jesus umschloss die Völker der Welt

„Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen“: Der Eröffnungsvers der Liturgie der Heiligen Nacht fasst in feierliche, inhaltsschwere Worte, was in der Christmette in St. Jakob am Heiligen Abend begangen wurde. Vorbei war damit die Zeit des Wartens und der adventlichen Vorbereitung. Weihnachtliche Feststimmung […]

Glänzende Kinderaugen bei der Christkindlandacht und beim Krippenspiel

Erwartungsvolle Gesichter und glänzende Kinderaugen bestimmten am späten Nachmittag des Heiligen Abends in der Stadtpfarrkirche von St. Jakob das Bild der „Christkindl Andacht“. Sie zog so viele Besucher an, dass sogar die Stehplätze zur Mangelware wurden. In einem Krippenspiel, das zahlreiche Kinder aufführten, wurde deutlich: Wer Gott wahrhaft sucht, wird ihn auch finden – und […]

, ,

Weihnachtsmemento der Kolpingsmusik

Es ist ein ehrenwerter Brauch, am Heiligen Abend die Gräber von verstorbenen Angehörigen und Freunden zu besuchen, ein Licht für sie zu entzünden und ihrer im Gebet zu gedenken. Wenn dann kurz nach Einbruch der Dunkelheit die Kolpingsmusik die traditionellen Weihnachtslieder und Choräle erklingen lässt, versammeln sich besonders viele Menschen auf dem Chamer Friedhof – […]

Wo Dunkelheit leuchtet

Im bloßen Schein von Kerzen zelebrierte Stadtpfarrer Dieter Zinecker am vergangenen Freitagabend in St. Jakob ein Rorate (siehe Bild) – und umgehend machte sich im Halbdunkel eine besondere Atmosphäre breit, an der sich die zahlreichen Besucher erwärmen durften. Thematisch im Mittelpunkt der vom Sachausschuss Liturgie und Gemeindereferentin Michaela Maier vorbereiteten Texte und Impulse stand die […]

Einladung zum Lichter-Rorate am Freitag 21.12.2018

Zu einem besonders gestalteten Rorate wird am Freitag, 21. Dezember, 19.15 Uhr, in die Stadtpfarrkirche eingeladen. Im warmen Schein der Kerzen (s. Bild) soll der adventliche Gottesdienst, vorbereitet vom Pfarrgemeinderats-Sachausschuss Liturgie, in besonderer Atmosphäre gefeiert werden, zu Einkehr anregen und die Vorfreude auf Weihnachten und die Geburt Christi vertiefen. Bekannte, stimmungsvolle Lieder dieser adventlichen Zeit […]

St. Jakob feiert dritten Advent: Gaudete!

„Das Beste kommt noch“ hat es am dritten Adventssonntag beim Familiengottesdienst in der Pfarrei St. Jakob geheißen, eine symbolische Königskrone wurde hierfür an den großen Adventskranz im Altarraum gehängt. Einige Kinder durften auf Nachfrage vortragen, was sie denn als das Beste in ihrem Leben bezeichnen würden – von Familie und guten Freunden war da in […]

,

Abwechslungsreiche Familiengottesdienste

Auch am zweiten Adventssonntag wurde in der Pfarrei St. Jakob Familiengottesdienst gefeiert, diesmal im Zeichen eines großen Baustellen-Verkehrszeichens. Zelebrant Kaplan Martin Popp (im Bild mit Gemeindereferentin Michaela Maier und den Ministranten) stellte unter Verweis auf häufig anzutreffende Straßenbaustellen, auf denen für den Bau schöner Wege und Wegverbindungen gesorgt wird, den Bezug zum Evangelium des 2. […]

Uns erreichte diese Tage ein Gedicht…

Uns erreichte diese Tage ein wunderschönes Gedicht, welches wir aus den Reihen der Ehejubilare erhalten haben. Uns hat das Gedicht so gut gefallen, dass wir es hier gerne veröffentlichen möchten. Vielen lieben Dank an die Verfasser, wir haben uns sehr darüber gefreut! Allen lieben Menschen, die geholfen haben, den Abend der Ehe-Jubilare zu einem wunderschönen […]