Einträge von Administrator

Herzliches Willkommen für Kaplan Stefan Hackenspiel

Ein herzliches Willkommen von Stadtpfarrer Dieter Zinecker gab es bei der Sonntagsvorabendmesse am vergangenen Wochenende für einen gut bekannten Konzelebranten: Kaplan Stefan Hackenspiel verbringt seinen Sommerurlaub wieder einmal in heimatlichen Gefilden und nimmt gerne die Gelegenheit wahr, die Gottesdienste in St. Jakob am Altar mitzufeiern. Vor gut zwei Jahren, am 9. Juli 2017, hat er […]

,

Verabschiedung von Kaplan Martin Popp in Vilzing

Überraschung gelungen konnte man am Sonntag nach der Messe in Vilzing hören. Kaplan Martin Popp feierte seinen letzten Sonntagsgottesdienst in der Expositur, da er zum September nach Regensburg wechselt. Die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat der Expositur lud alle Kirchenbesucher nach dem Gottesdienst zu einem kleinen Umtrunk ein. Dieser Einladung folgten alle Gläubigen um in geselliger […]

,

Mach mal Pause, Orgelmusik zur Mittagszeit

Vor einer Woche hieß es in der Stadtpfarrkirche St. Jakob wieder „Zwölf Uhr mittags = Orgelzeit“. Der Organist und Kolpings Mitglied Hajo Maier hatte zum Auftakt für die diesjährige Orgelreihen, den alten Meistern, allen voran Johann Sebastian Bach, Nicolaus Bruhns und Dietrich Buxtehude den Vorrang gelassen, bevor er mit der eigenen Konzertparaphrase über „When Israel […]

,

Ministranten und ihr Abenteuer „Zeltlager“

Das Stichwort „Zeltlager“ elektrisiert jedes Jahr, gestern wie heute, sowohl die jüngeren als auch die „altgedienten“ Ministranten der Chamer Pfarrei St. Jakob! Trotz der notwendigen, umfangreichen Vorbereitungsmaßnahmen und dem Risiko, bei plötzlichen Wetterumschwüngen in Regen und Morast zu „versinken“ – der Reiz und die Faszination dieser Veranstaltung sind offensichtlich ungebrochen. So machten sich auch heuer […]

Jesuitenpater Kiran in St. Jakob

Jesuiten-Pater Bala Kiran Kumar Hrudayaraj am Altar – ein fast schon gewohntes Bild im August 2018 und ebenso in den vergangenen zwei Wochen für die Gottesdienstbesucher in der Pfarrei St. Jakob Cham. In Urlaubsvertretung von Stadtpfarrer Dieter Zinecker und Kaplan Martin Popp zelebrierte der aus Bangalore (Hauptstadt im südindischen Bundesstaat Karnataka) stammende und derzeit in […]

,

Kochen mit Andi im Kolpinghaus

„Küche frei“ hieß es am Samstag im Kolpinghaus, dem Hotel am Regenbogen, für acht Mädchen und Jungen. Das beliebte Kochen mit Andi, dem Geschäftsführer des Kolpinghauses, Andreas Förster, fand heuer zum dritten Mal statt. Die Profiküche war dabei wieder fest in der Hand der jungen Köche. Zuerst bekam jeder eine Kochmütze verpasst, dann wurde die […]

Gott und dem Nächsten näher kommen

Patrozinium und Pfarrfest: Ein großer Tag im Leben der Pfarrei St. Jakob – Jahr für Jahr! Und lebendig und frohgesinnt wurde auch heuer gefeiert. Denn viele Pfarrangehörige und zahlreiche weitere Besucher hatten sich zu den Feierlichkeiten eingefunden und bekundeten ihre Zugehörigkeit zur Pfarrei. So konnte sich Stadtpfarrer Dieter Zinecker, zusammen mit Kaplan Martin Popp und […]

,

„Persönliches Pfingstfest“ für 37 Firmlinge

Festliche Stimmung am Samstagvormittag in der Chamer Stadtpfarrkirche: 37 junge Christen aus der Pfarrei St. Jakob und ihrer Expositur St. Laurentius Vilzing hatten sich dort in gespannter Vorfreude versammelt, um nach intensiver Zeit der Vorbereitung das heilige Sakrament der Firmung zu empfangen. Stadtpfarrer Dieter Zinecker freute sich mit den Jugendlichen, ihren Paten und vielen Angehörigen […]

Frauenbund-Rundgang auf dem Chamer Friedhof

Viele interessante Einblicke sowohl in die Entstehungsgeschichte als auch in die aktuelle Situation und das Erscheinungsbild des Chamer Friedhofs hat es für die Mitglieder des Frauenbundes St. Jakob und Stadtpfarrer Dieter Zinecker am vergangenen Mittwochnachmittag gegeben. Stadtarchivar Timo Bullemer hatte sich zu einem Rundgang vor Ort bereiterklärt und führte die Gruppe zu mancherlei markanten Stationen […]