Einträge von Administrator

Familiengottesdienst im Advent in St. Jakob

Am vergangenen Sonntag hat in der Pfarrei St. Jakob die Reihe der Familiengottesdienste zu den vier Advents-Sonntagen begonnen. Das rührige Vorbereitungsteam hat sich auch heuer zusammengesetzt und ein Konzept entworfen, um die Zeit des Wartens und der Vorfreude auf das Kommen des Herrn thematisch aufzubereiten; „Mit Macht und Herrlichkeit“ hieß es da – in Anlehnung […]

Buen camino! – Wir waren dann mal weg!

Buen camino! – Wir waren dann mal weg! Das P-Seminar „Jakobsweg“ präsentierte Eindrücke und Erlebnisse vom Camino portugues Zu einer Präsentation in Wort und Bild haben am vergangenen Samstagabend 12 Schülerinnen und Schüler des Projekt-Seminars „Jakobsweg“ des Robert-Schuman-Gymnasiums Cham in den Pfarrsaal von St. Jakob geladen – und durften sich über ein volles Haus freuen. […]

Stimmungsvolle „Stubenmusi“

Stimmungsvolle „Stubenmusi“ hat – neben der Orgel – die Vorabendmesse in St. Jakob am vergangenen Samstag bereichert. Uschi und Luisa Seidl sowie Christian Volkner aus Thenried (im Bild) hatten Hackbrett, Gitarre und Zither mitgebracht und machten mit ihren warmen, gefühlvollen Weisen die leise Freude und Erwartung auf das Kommen des Herrn hörbar. Das fand großen […]

„Frauentragen“ in St. Jakob

Der gute Adventsbrauch des „Frauentragens“ hat in der Pfarrei St. Jakob seinen angestammten Platz. So werden auch in diesem Jahr, vom Samstag, 2., bis Freitag, 21. Dezember, vier Muttergottes-Statuen von Haus zu Haus getragen. Die symbolreiche Beherbergung der Gottesmutter bietet eine gute Gelegenheit, im Familienkreis oder ganz individuell bewusst innezuhalten, besinnlich zu beten und zu […]

Großes Engagement für die Pfarrei St. Jakob

Für sein beispielhaftes Engagement als Lektor und Kommunionhelfer in der Pfarrei St. Jakob Cham seit 25 Jahren wurde vor kurzem Josef Schmidbauer ausgezeichnet und geehrt. Aus den Händen von Stadtpfarrer Dieter Zinecker erhielt er eine schöne Dankurkunde, die in Worte fasst, wie wertvoll seine ehrenamtliche Betätigung für eine lebendige Pfarrgemeinde ist: Als Beitrag zur Verkündigung […]

Einladung zum Vortragsabend über den Jakobsweg

In großen Spuren wandeln und Erfahrungen machen, die über ein Schülerleben weit hinausreichen – dies können 14 Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des Robert-Schuman-Gymnasiums für sich in Anspruch nehmen. Im Rahmen eines Projekt-Seminars haben sie sich mit dem ostbayerischen und dem portugiesischen Jakobsweg beschäftigt. Anfang Juli gestalteten sie eine Pilgerwanderung von Eschlkam nach Všeruby […]

, ,

Aufnahme von vier neuen Ministranten in Vilzing

Am Christkönigsfest, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, wurden vier Jungs in einem feierlichen Gottesdienst offiziell in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen. Zu Beginn des Gottesdienstes zogen die „Neuen“ mit Kaplan Martin Popp und einer großen Zahl an Ministranten in die St. Laurentiuskirche ein. Kaplan Popp stellte zu Beginn seiner Ansprache die Frage, wer denn wisse […]

,

St. Jakob freut sich über neue Ministranten

Viele neue Kräfte haben jüngst die Ministranten der Pfarrei St. Jakob in Cham hinzugewinnen können: Drei Mädchen und sechs Buben, alle aus der Schar der letztjährigen Erstkommunionkinder erwachsen, haben sich zum Schuljahresbeginn entschieden, den ehrenvollen Dienst am Altar zu leisten. Am Hochfest Christkönig wurden sie im Rahmen des vormittäglichen Gottesdienstes von Stadtpfarrer Dieter Zinecker und […]

,

Gedenken an Kriegsopfer

Nach dem Gottesdienst in der Expositurkirche St. Laurentius hat man am Sonntag am Kriegerdenkmal der gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege gedacht. Zu Beginn begrüßte Stadtrat Klaus Kernbichl, Herrn Stadtpfarrer Dieter Zinecker, die Vereinsvorstände mit ihren Abordnungen und Stadtratskollegen Martin Stoiber. Ein herzliches Willkommen galt auch allen Kirchenbesuchern. „Jedes Jahr in der dunklen Zeit erinnern wir […]